Einbruch in Wattwil: Unbekannte Täter drangen in eine Firma ein und stahlen Bargeld. Die Polizei geht von mehreren hundert Franken Beute und grossem Sachschaden aus.
Unbekannte brachen in der Nacht auf Donnerstag in ein Geschäft in Sevelen ein und stahlen Bargeld. Die Täterschaft gelangte gewaltsam durch die Eingangstüre ins Innere.
Nach einem Einschleichdiebstahl in ein Lager in Salmsach wurde am Dienstagmorgen ein Tatverdächtiger festgenommen und inhaftiert. Kurz vor 8 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass Unbekannte an der Arbonerstrasse in ein Lager eingeschlichen seien und mehrere Wertsachen gestohlen hätten.
Im Zeitraum von gestern Abend, 22. Juli 2025, 17.00 Uhr bis heute, 23. Juli 2025, 06.45 Uhr, ereigneten sich an der Umfahrungsstrasse und an der Rossgiessenstrasse in Schattdorf sechs Einbrüche. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich in mehrere Büro- und Gewerberäume Zutritt und entwendete Bargeld im Wert von mehreren tausend Franken.
Nach einem Einbruch in ein Waffengeschäft in Evionnaz am Montag, 21. Juli 2025, und der anschliessenden Flucht der Täterschaft konnte die Kantonspolizei Wallis am späteren Nachmittag einen Verdächtigen anhalten. Am heutigen Vormittag wurde zudem eine zweite tatverdächtige Person festgenommen. Eine dritte Person ist weiterhin flüchtig.
Der am vergangenen Donnerstag in Baden entwichene Häftling ist nach wie vor flüchtig. Die Kantonspolizei sucht weiterhin Augenzeugen und mahnt zu erhöhter Wachsamkeit.
Am Sonntagabend, 20. Juli 2025, nahm die Stadtpolizei Zürich in Zürich-Wipkingen einen mutmasslichen Einbrecher fest. Kurz nach 20.30 Uhr ging bei der Stadtpolizei Zürich die Meldung über einen möglichen Einbruch in ein Einfamilienhaus ein.
In der Nacht auf Montag, 21. Juli 2025, gegen 3 Uhr morgens, wurde der Bancomat der Post in Couvet an der Grand-Rue Ziel eines Sprengstoffanschlags durch eine Gruppe von mindestens fünf Personen. Die Explosion verursachte keine Verletzten, richtete jedoch erheblichen Sachschaden an.
In der Nacht von Sonntag, auf Montag, 20. / 21. Juli 2025, kurz nach 01.15 Uhr, wurde in ein Wohnhaus im Birsmatthof in Therwil BL eingebrochen. Die Polizei Basel-Landschaft konnte in der Folge einen mutmasslichen Einbrecher festnehmen.
Am Montag (21.07.2025), kurz nach 01:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Waffengeschäft an der Bischofszellerstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich durch eine Türe gewaltsam Zutritt zum Verkaufsbereich.
Am frühen Montagmorgen wurde in einem Waffengeschäft im Unterwallis ein Einbruchdiebstahl verübt. Die Täterschaft floh mit dem Deliktsgut vom Tatort. Umgehend wurde in der Region ein umfangreiches Fahndungsdispositiv eingerichtet.
Zwischen Donnerstag, den 17. Juli und Samstag, den 19. Juli 2025, ereigneten sich in Buochs und Ennetbürgen drei Einbruchdiebstähle zum Nachteil von zwei Restaurationsbetrieben und einer Firma die Dienstleistungen anbietet. Entwendet wurden dabei, neben mehreren tausend Schweizer Franken, unter anderem Getränke und Zigaretten.
Am Samstagabend (19.07.2025), kurz vor 21:10 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung an der Buhofstrasse eingebrochen. Die Täterschaft gelangte durch eine unverschlossene Eingangstüre ins Treppenhaus und öffnete dort gewaltsam die Wohnung.
In der Sonntagnacht (20.07.2025), kurz vor 0:10 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Schiessanlage an der Industriestrasse eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich durch eine Türe gewaltsam Zutritt ins Gebäude und durchsuchte dieses.
In der Nacht von Samstag, 19., auf Sonntag, 20. Juli 2025, kurz nach 01.15 Uhr, konnte die Polizei Basel-Landschaft in Aesch BL einen mutmasslichen Dieb anhalten und festnehmen. Er wird verdächtigt, mindestens einen Personenwagen aufgebrochen und daraus Deliktsgut gestohlen zu haben.
Die Kantonspolizei Waadt warnt vor einer Serie von Diebstählen von Luxusfahrzeugen, die in der Schweiz gestohlen und über den Kanton Waadt nach Frankreich gebracht werden sollen. Seit mehreren Wochen registriert die Polizei vermehrt Diebstähle von Luxusfahrzeugen bei Händlern in der ganzen Schweiz – mehrheitlich in der Deutschschweiz, aber auch in der Romandie und im Kanton Waadt. Mehrere Festnahmen wurden in den letzten Tagen verzeichnet. Am Dienstag, 15. Juli 2025, gegen 2 Uhr morgens, wurden die Täter eines Autodiebstahls in Romanel-sur-Morges nach einer schnellen Fahndungsaktion festgenommen.
Ein zunächst unbekannter Dieb machte sich in der Nacht in Brittnau an parkierten Autos zu schaffen. Auf der Fahndung nahm die Polizei einen Tatverdächtigen fest.
In der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen (17.07.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in einen Gastrobetrieb an der St. Gallerstrasse eingebrochen. Die Täterschaft verschaffte sich durch ein Fenster gewaltsam Zutritt zum Gebäude.
In der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen (17.07.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in ein Firmengebäude an der Letzaustrasse eingebrochen. Durch ein Fenster verschaffte sich die Täterschaft gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten.
Am Donnerstag (17.07.2025), kurz vor 4:45 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Waffengeschäft an der Oberrieterstrasse eingebrochen. Sie rammte den Eingang des Gebäudes mit einem zuvor gestohlenen Auto, um sich Zutritt in die Räumlichkeiten zu verschaffen. Die Täterschaft stahl über zehn Faustfeuerwaffen und flüchtete. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
In der Zeit zwischen Dienstagabend (15.07.2025) und Mittwochvormittag (16.7.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in einen Jugendtreff in Triesen eingebrochen. Die Täterschaft brach mit einem unbekannten Werkzeug die Haupteingangstüre auf.
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben in der Nacht auf Donnerstag in Kradolf einen Fälleler festgenommen und inhaftiert. Beim Tatverdächtigen konnte Deliktsgut sichergestellt werden.
In der Nacht auf den 16. Juli 2025 wurde in ein Juweliergeschäft an der Bahnhofstrasse in Zermatt eingebrochen. Die Kantonspolizei Wallis bittet die Bevölkerung um weitere Hinweise und veröffentlicht Bilder der mutmasslichen Täter.
In der Nacht auf Mittwoch (16.07.2025) hat eine unbekannte Täterschaft zwei Einbruchdiebstähle in Industriebetriebe in Beringen verübt. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zu diesen Vorfällen.
In der Nacht auf Mittwoch nahmen Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau einen Tatverdächtigen in Kreuzlingen fest. Er führte Deliktsgut mit sich und wurde inhaftiert.
Am Mittwoch, 16. Juli 2025, wurde in einem Juweliergeschäft in Zermatt ein Einbruchdiebstahl verübt. Die Täterschaft ist auf der Flucht. Die Ermittlungen und Fahndungsmassnahmen sind im Gange.
In der Zeit zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag (14.07.2025) ist eine unbekannte Täterschaft in eine Strandhütte beim Hafen Staad eingebrochen. Sie verschaffte sich über eine Tür gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und stahl Raucherwaren und Alkohol im Wert von mehreren hundert Franken.
Zwei Fahrzeuge wurden nach einem Einbruch in eine Garage in Travers gestohlen. Auf der Flucht rammten die Täter eine Polizeisperre. Nach einer Verfolgung bei Neuchâtel konnten drei Minderjährige festgenommen werden.
Ein Autobesitzer wurde am Montagmorgen in Frauenfeld von einem Fälleler mit einem Messer bedroht. Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau konnten einen Tatverdächtigen festnehmen.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag (13.07.2025), um 3 Uhr, hat eine Auskunftsperson der Notruf- und Einsatzleitzentrale St.Gallen gemeldet, dass soeben eine unbekannte Täterschaft in einen Garagenbetrieb an der Bahnhofstrasse eingebrochen sei und ein Fahrzeug gestohlen habe. Im Rahmen der anschliessenden Fahndung konnte das gestohlene Auto, ein Maserati, auf dem Rastplatz Wildhus Nord verlassen angetroffen werden.
Am Tannwaldweg in Flüh wurde am Sonntag, 13. Juli 2025, durch Anwohner gemeldet, dass in einem Einfamilienhaus ein Einbruch im Gange ist. Mehrere Patrouillen gingen rasch vor Ort und konnten die beiden mutmasslichen Einbrecher im Tatobjekt anhalten. Sie wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.
In der Nacht auf Samstag, 12. Juli 2025, hat die Kantonspolizei Wallis in Martinach zwei Männer festgenommen. Sie hatten kurz zuvor einen Einbruchdiebstahl in einem öffentlichen Gebäude in der Region begangen.
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Freitagmorgen in Frauenfeld zwei Männer festgenommen, die Deliktsgut mit sich führten. Die beiden Tatverdächtigen wurden inhaftiert.