Autobahn A3

A3 in Lachen SZ: Töfffahrer (17) flüchtet vor Polizei – lebensbedrohlich verletzt

Bei einem Selbstunfall eines Motorradlenkers am Montagabend (18.12.2023) auf der A3 in Lachen SZ ist dieser lebensbedrohlich verletzt worden. Am späteren Montagabend war ein Motorradlenker auf der A3 Richtung Chur unterwegs. Nachdem er gegen 22.20 Uhr in Wollerau, im Tunnel Blatt, einen Patrouillenwagen der Kantonspolizei Schwyz überholt hatte, stellten die Polizisten fest, dass sich am Motorrad kein Kontrollschild befand, worauf sie ihn anhalten wollten.

Weiterlesen

A3 / Kantone SG / SZ und ZH: 16-Jähriger Rowdy verunfallt auf Flucht vor Polizei

Ein junger Autolenker ist am Samstagmorgen (16.12.2023) auf der A3 in Weesen SG trotz Anhaltezeichen der Polizei weitergefahren und hat anschliessend in Richterswil einen Unfall verursacht. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Verkehrsprognosen Weihnachten 2023 und Neujahr 2023/24

Über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel muss wegen des Ferienreiseverkehrs insbesondere auf den Routen in die Wintersportorte mit erheblichen Verkehrsbehinderungen und langen Staus gerechnet werden. Grosses Verkehrsaufkommen erwartet das Bundesamt für Strassen (ASTRA) auch auf den Autobahnen in den Agglomerationen und im Mittelland.

Weiterlesen

Kaiseraugst AG / A3: Audi-Fahrer (24) gerät ins Schleudern und kollidiert mit Leitplanke

In der Nacht von Dienstag/Mittwoch, 05./06. Dezember 2023, kurz vor 00.30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3, Fahrtrichtung Basel, in Kaiseraugst AG ein Selbstunfall, wobei ein Personenwagen ins Schleudern geriet und mehrfach mit der Leitplanke kollidierte. Personen wurden dabei keine verletzt.

Weiterlesen

Bilten GL / Autobahn A3: 25-jährige Lenkerin verliert Herrschaft über Auto

Ein Selbstunfall ereignete sich am Sonntagmorgen, 03.12.2023 um ca. 04.00 Uhr auf der A3 in Bilten. Eine 25-jährige Lenkerin war in Richtung Zürich unterwegs als sie, kurz nach der Einfahrt Bilten, wegen nichtangepasster Geschwindigkeit die Herrschaft über ihr Fahrzeug verlor und mit der Leitplanke kollidierte.

Weiterlesen

Mollis GL / A3: Autofahrer (47) verliert Kontrolle und kollidiert mit Leitplanke

Am Samstagabend, 02.12.2023 um ca. 19.30 Uhr ereignete sich auf der A3 in Mollis ein Selbstunfall. Ein 47-jähriger Lenker war von Zürich in Richtung Sargans unterwegs als er, kurz vor der Ausfahrt Weesen, wegen nichtangepasster Geschwindigkeit an die Strassenverhältnisse, die Kontrolle über seinen PW verlor und mit der Leitplanke kollidierte.

Weiterlesen

Die Schweizer E-Vignette einfach erklärt

Die elektronische Vignette kann via www.e-vignette.ch über das "Via Portal" des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) bezogen werden. Direkter Link zum Webshop: www.e-vignette.ch.

Weiterlesen

Mollis GL / Autobahn A3: Autofahrer (27) kollidiert mit Mittelleitplanke

Am Samstagmittag, 02.12.2023 um ca. 12.10 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A3 in Mollis ein Selbstunfall. Ein 27-jähriger Lenker war von Sargans in Richtung Zürich unterwegs als er infolge nicht angepasster Geschwindigkeit an die Strassen- und Sichtverhältnisse die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.

Weiterlesen

Kanton Zürich / A03 / 52: Nachtsperrungen Sihlhochstrasse

Im Zeitraum vom 19. November bis 5. Dezember 2023 werden auf der A3 in Zürich im Abschnitt zwischen Zürich Wiedikon und Brunau die Fahrbahnübergänge instandgesetzt. Dabei wird die A3 in diesem Zeitraum und Abschnitt für mindestens acht Nächte gesperrt. Die Sperrungen finden zwischen Sonntagabend und Freitagmorgen, jeweils von 20:30 Uhr - 04:30 Uhr, statt.

Weiterlesen

Beschluss des Bundesrats: Elektroautos sind ab 2024 nicht mehr steuerbefreit

Bern, 08.11.2023 - Ab dem 1. Januar 2024 werden Elektroautos der Automobilsteuer unterstellt. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 8. November 2023 die Ergebnisse der Vernehmlassung zur Aufhebung der Steuerbefreiung auf Elektrofahrzeugen zur Kenntnis genommen und die Änderung der Automobilsteuerverordnung gutgeheissen. Damit will der Bundesrat den Steuerausfällen entgegenwirken und die Einlagen zugunsten des Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrsfonds (NAF) sichern. Die Besteuerung von Elektroautos ist Teil des Bereinigungskonzepts für den Staatshaushalt, welches der Bundesrat an seiner Sitzung vom 25. Januar 2023 beschlossen hat.

Weiterlesen

Heiligkreuz SG: Auffahrunfall auf Autobahn

Am Samstag (28.10.2023), um ca. 20:45 Uhr, hat sich auf der Autobahn A3 zwischen Flums und Mels ein Auffahrunfall zwischen einem Lieferwagen und einem Auto ereignet. Der 38-jährige Fahrer des Lieferwagens wurde dabei eher leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte ihn ins Spital. Die 49-jährige Mitfahrerin des Autos wurde ebenfalls leicht verletzt, musste jedoch nicht ins Spital gebracht werden.

Weiterlesen

Autobahn A3 in Benken GL: Autolenker (34) kollidiert mit Leitplanke

Am Samstag, 21. Oktober 2023, ca. 10.15 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A3, Fahrtrichtung Zürich, bei der Ausfahrt Richtung Schmerikon, ein Selbstunfall. Der 34-jährige Fahrzeuglenker verlor in der Ausfahrtkurve die Beherrschung über sein Fahrzeug und prallt folglich in die rechtsseitige Leitplanke.

Weiterlesen

A3 / zwischen Bilten GL und Weesen SG: Einschränkungen aufgrund Schiffstransport

Im Zeitraum vom 23. – 26. Oktober wird ein 31 Meter langes und 7 Meter breites Kursschiff vom Zugersee zum Walensee transportiert. In der Nacht vom 25. - 26. Oktober führt dieser Schwerlasttransport zwischen den Anschlüssen Bilten und Weesen über die A3. Dabei muss der Verkehr in Fahrtrichtung Chur kurzzeitig angehalten werden.

Weiterlesen

Basel - St. Louis BS / Autobahn A3: LKW-Aussenfach enthält 35 kg Haschisch

Anfangs Mai 2023 stellte sich bei einer Kontrolle des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Grenzübergang Basel/St. Louis-Autobahn heraus, dass ein Lastwagenfahrer nicht nur einen gefälschten Führerausweis hatte, sondern in einem Aussenfach des Fahrzeuges auch über 35 Kilogramm Haschisch mitführte. Der Fahrer sowie das Betäubungsmittel wurden der Kantonspolizei Basel-Stadt für das weitere Verfahren übergeben.

Weiterlesen

Sicher durch den Strassentunnel (Videos)

In der Kampgange der Kantonspolizei wird aufgezeigt, wie richtiges Verhalten in einem Tunnel Leben retten kann. In Kurzfilmen erhalten Fahrzeuglenkende wichtige Hinweise für das sichere Handeln bei Stau, Pannen, Rauch oder Bränden.

Weiterlesen

Obstalden GL: Unfall auf Autobahn A3 im Kerenzerbergtunnel

Am Donnerstag, 28.09.2023, 17.10 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 im Kerenzerbergtunnel in Obstalden ein Verkehrsunfall. Der Kerenzerbergtunnel wurde einspurig mit Gegenverkehr geführt. Die 45-jährige Lenker eines Personenwagens war in Fahrtrichtung Chur unterwegs, als er aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn geriet.

Weiterlesen

A2 / A3 / A22: Notwarteräume für den grenzüberschreitenden Güterverkehr

Im Falle von Verkehrsüberlastungen, Ereignissen auf der Nationalstrasse, witterungsbedingten Einschränkungen oder Blockaden wie Feiertagen oder Streiks im angrenzenden Ausland dienen die Warteräume für den Schwerverkehr zur Pufferung und Dosierung des grenzüberschreitenden Güterverkehrs. In der Nordwestschweiz auf der A2 und der A3 in Richtung Norden wurden zusätzliche Notwarteräume definiert, welche situativ und kurzfristig eingerichtet werden können.

Weiterlesen

Kaiseraugst AG / A3: Bei Spurwechsel in stehende Kolonne geprallt

Bei einem Fahrstreifenwechsel prallte ein 54jähriger Schweizer auf der Autobahn A3 mit seinem Auto in eine stehende Fahrzeugkolonne. Durch den Aufprall wurden er und eine zweite Person verletzt und mussten in Spitalpflege verbracht werden. Zudem entstand Sachschaden in der Höhe von rund 50'000 Franken. Der 54jährige Schweizer war am Freitagnachmittag, 22.09.2023 kurz nach 16:00 Uhr auf der Autobahn A3 von Kaiseraugst Richtung Rheinfelden unterwegs.

Weiterlesen

A3 / Sicherheitsholzerei zwischen Murg und Weesen SG: Angepasste Verkehrsführung

Aufgrund der verkehrlichen Situation am Montag, 18. September, auf der Kerenzerbergstrecke hat das Bundesamt für Strassen ASTRA gemeinsam mit den Blaulichtorganisationen, dem Kanton und der Gebietseinheit VI entschieden, den Verkehr ab sofort nicht mehr über den Kerenzerberg zu führen. Neu wird der Verkehr aus beiden Richtung jeweils einspurig im Gegenverkehr durch den Kerenzerbergtunnel geführt. Dafür werden mehrere Massnahmen notwendig.

Weiterlesen

Stadt Basel BS / Autobahn A3: PW-Lenker kollidiert mit Anpralldämpfer

Am gestrigen Sonntagabend, 17.09.2023 gegen 19:12 Uhr kam auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Frankreich auf Höhe der Ausfahrt Kannenfeld im St. Johann-Tunnel zu einem Verkehrsunfall. Eine französische Personenwagenlenkerin kam aufgrund eines Sekundenschlafs von der Fahrbahn ab und kollidierte heftig mit einem Anpralldämpfer.

Weiterlesen

Niederurnen GL: Verkehrsunfall auf der A3

Nur kurz nach der ersten Unfallmeldung, ging um 18.40 Uhr die Meldung eines weiteren Verkehrsunfalls auf der Autobahn A3 in Niederurnen in Fahrtrichtung Zürich ein. Ein Personenwagen kollidierte ca. 300 Meter vor der Ausfahrt zur Raststätte aus noch unbekannten Gründen mit der rechtsseitigen Leitplanke und wurde durch den Aufprall heftig über die Fahrbahn in die linksseitige Leitplanke geschleudert.

Weiterlesen

Stadt Basel BS / Autobahn A3: Heftiger Crash im St. Johanns-Tunnel - drei Verletzte

Am Mittwoch, 13. September 2023 kurz vor 21.00 Uhr ereignete sich im St. Johanns-Tunnel ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Personenwagen. Drei Personen wurden verletzt. An zwei Autos entstand Totalschaden, am dritten Auto erheblicher Sachschaden. Die Autobahn A3 war ab Einfahrt Schlachthofstrasse in Richtung Zürich bis Ende Horburgtunnel für mehrere Stunden blockiert. Der Tunnel bleibt bis Donnerstag, 14. September 2023 bis ca. 5 Uhr in beide Richtungen gesperrt.

Weiterlesen

Empfehlungen