Raser / Schnellfahrer

Illegales Rennen gestoppt: Schweizer BMW-Fahrer blocht durch Konstanz (D)

Konstanz. Zu einem illegalen Autorennen ist es am Freitagabend um kurz nach 22.00 Uhr im Konstanzer Stadtteil Petershausen gekommen. Ein weißer AMG-Mercedes mit Konstanzer Kennzeichen und ein dunkler BMW mit Thurgauer Kennzeichen fuhren mit hoher Geschwindigkeit vom Zähringerplatz in Richtung Wollmattinger Straße. Nach dem Umschalten der dortigen Lichtzeichenanlage auf "grün" beschleunigten beide Fahrzeuge stark.

Weiterlesen

Trient VS: Raserdelikt durch einen Portugiesen (59)

Am Sonntag, 23. Mai 2021, registrierte die Kantonspolizei gegen 15:30 auf der Hauptstrasse in Trient einen Motorradfahrer, der mit einer Geschwindigkeit von 148 km/h auf einem mit 80 km/h begrenzten Abschnitt unterwegs war. Die Polizei entzog dem Motorradfahrer, einem 59-jährigen Portugiesen aus dem Mittelwallis, den Führerausweis auf Platz. Er wird bei der Dienststelle für Strassenverkehr- und Schifffahrt sowie bei der Staatsanwaltschaft verzeigt.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Mehrere Verstösse gegen das Strassenverkehrsgesetz festgestellt

In der Zeit von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen (20.05.2021) hat die Kantonspolizei St.Gallen mehrere Autofahrer wegen zu hohen Geschwindigkeiten angehalten. Ein Führerausweis wurde abgenommen. Mehrere Autofahrer an verschiedenen Orten im Kanton waren zudem ohne Führerausweis, trotz Entzug des Führerausweises, trotz aberkanntem Führerausweis oder in fahrunfähigem Zustand unterwegs.

Weiterlesen

Canobbio TI: Raser innerorts mit 118 km/h unterwegs

Die Kantonspolizei teilt mit, dass bei einer in Zusammenarbeit mit der Polizei der Stadt Lugano durchgeführten Geschwindigkeitskontrolle am 7. Mai 2021 kurz vor 21.00 Uhr in der Via Sonvico, auf dem Gebiet von Canobbio, ein 24-jähriger Schweizer Autofahrer mit Wohnsitz im Raum Lugano angehalten wurde. Der junge Mann fuhr mit einer Geschwindigkeit von 118 Kilometern pro Stunde, wo das Limit bei 50 liegt.

Weiterlesen

Gettnau LU - Kanton Luzern: Raser festgenommen – Führerausweise entzogen

Unter dem Motto: Schnell-kompetent - Hilfsbereit sorgt die Polizei Luzern nach den Regelungen des Polizeigesetzes für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. (Bildquelle: Philipp Ochsner)

Die Luzerner Polizei hat seit dem letzten Freitag diverse Geschwindigkeitskontrollen im Kanton Luzern durchgeführt. Insgesamt zwölf Autofahrer mussten ihren Führerausweis abgeben, weil sie zu schnell unterwegs waren. Raser mit 160km/h durch 80-er-Zone Ein 38-jähriger Mann aus dem Kanton Bern war am Samstag (8. Mai 2021), kurz vor 16.30 Uhr, auf der Kantonsstrasse bei Gettnau unterwegs.

Weiterlesen

Verdacht auf verbotenes Autorennen mit Verkehrsunfall

Worms. Am späten Sonntagabend gegen 20:45 Uhr kommt es in der Von-Schoen-Straße in Worms zu einem Verkehrsunfall bei dem ein 18-jähriger Fahrer mit seinem Mercedes nach rechts von der Straße abkommt und mit einem Verkehrsschild sowie einer Mauer kollidiert. Durch den Zusammenstoß kommt es zum Totalschaden am Pkw. Die drei Insassen werden glücklicherweise nicht verletzt. Zwei Verkehrsunfallzeugen konnten beobachten, dass das verunfallte Fahrzeug zu einer Gruppe aus drei Pkw gehörte, welche zuvor den Adenauerring aus Richtung Lutherring mit überhöhter Geschwindigkeit befuhren.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen SG: Zwei Raser und mehrere Schnellfahrer angehalten

Am Samstag (08.05.2021), in der Zeit zwischen 9 und 21 Uhr, hat die Kantonspolizei St.Gallen sieben Autofahrer und einen Motorradfahrer wegen zu hohen Geschwindigkeiten angehalten. Darunter befanden sich zwei Autofahrer im Alter von 18 und 45 Jahren welche sich wegen eines Raserdelikts verantworten müssen. Sämtliche Personen werden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Verdacht eines illegalen Autorennens - zwei Pkw sichergestellt

Königswinter. Das Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines möglichen illegalen Autorennens in Königswinter. Am gestrigen Mittwoch (05.05.2021) gegen 19:30 Uhr meldete ein Radfahrer der Leitstelle der Bonner Polizei zwei Fahrzeuge, die ihn auf der Zufahrt zum Petersberg in einer Kurve mit quietschenden Reifen und aufheulendem Motor durch sog. "Driften" gefährdet haben sollen.

Weiterlesen

Kanton Zürich: Schlag gegen Raser-Szene

Die Kantonspolizei Zürich und die Zürcher Staatsanwaltschaft haben am 20. sowie am 27.4.2021 in einer koordinierten Aktion an verschiedenen Orten im Kanton Zürich Hausdurchsuchungen durchgeführt, Fahrzeuge sichergestellt und insgesamt zwölf Personen verhaftet. Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat in allen Fällen Strafverfahren wegen Raserdelikten eröffnet.

Weiterlesen

Illegales Straßenrennen

Wien. Beamte der Landesverkehrsabteilung Wien wurden auf zwei Fahrzeuglenker aufmerksam, die sich offenkundig mit ihren beiden Fahrzeugen ein Straßenrennen lieferten. Im Bereich einer stationären Radaranlage im Stadtgebiet verringerten sie ihre Fahrgeschwindigkeit, um danach wieder auf bis zu 111 km/h zu beschleunigen.

Weiterlesen

Bussy-Chardonney VD: Motorrad mit 73 km/h zu viel geblitzt

Am Freitag, den 23. April 2021, wurde ein Motorrad, das von Bussy-Chardonney in Richtung Lavigny fuhr, mit einer Geschwindigkeit von 153 km/h statt der erlaubten 80 km/h am Kontrollpunkt kontrolliert. Der Führerschein wurde eingezogen und ein Strafverfahren eingeleitet. Die Kantonspolizei erinnert die Verkehrsteilnehmer daran, dass unangepasste Geschwindigkeit eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle mit Verletzten ist.

Weiterlesen

Kanton VD: Wiederholungs-Raserin (25) verhaftet

Am Dienstag, den 20. April 2021, gegen 21.50 Uhr, wurde ein Motorrad auf der Autobahn A1 zwischen Genf und Lausanne mit 159 km/h und anschliessend mit 261 km/h von fest installierten Blitzern geblitzt. Die Durchsuchung führte zur Identifizierung der Fahrerin, die bereits mehrere ähnliche Straftaten begangen hatte, von denen eine im Juli 2020 zum Entzug ihrer Fahrerlaubnis für mindestens zwei Jahre führte.

Weiterlesen

Empfehlungen