Tunnel

Instandsetzungsarbeiten im Gotthard-Basistunnel auf Kurs

Im Gotthard-Basistunnel schreiten die Instandsetzungsarbeiten wie geplant voran. Derzeit ist die Montage des neuen Spurwechseltors in der Multifunktionsstelle Faido im Gang. Damit ist ein Meilenstein bei der Instandsetzung des Tunnels erreicht. Die SBB geht weiterhin von einer vollständigen Wiederinbetriebnahme im September 2024 aus. Ab diesem Zeitpunkt kann auch der vollständige Halbstundentakt auf der Gotthard-Achse eingeführt werden.

Weiterlesen

Kandersteg BE / Lötschbergtunnel: Bahnhof wegen Chemievorfall grossräumig gesperrt

In der Nacht auf Mittwoch ist es im Lötschbergtunnel zwischen Hohtenn und Kandersteg zu einem Chemievorfall gekommen. Bei einem geladenen IBC-Container auf einem Güterzug war eine chemische Flüssigkeit ausgetreten. Im Kanton Bern wurde niemand verletzt und es bestand keine Gefahr für Mensch und Umwelt. Der Güter- sowie der Personenverkehr musste mehrere Stunden unterbrochen und der Bahnhof abgesperrt werden.

Weiterlesen

A3 / Einbau einer Photovoltaikanlage beim Tunnel Blatt in Wollerau SZ

Westlich des Blatttunnels in Wollerau plant das Bundesamt für Strassen ASTRA die Installation einer Photovoltaikanlage. In diesem Zusammenhang wird vorgängig die an das Tunnelportal angrenzende Stützmauer instandgesetzt. Die Bauarbeiten werden nachts ausgeführt. Sie starten in der Woche vom 6. Mai und dauern voraussichtlich bis 19. Juli 2024.

Weiterlesen

A5 / Tunnel Lackenhof SO: Nachtsperrung

Im Rahmen der Erneuerung der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung wird auf der A5 im Tunnel Lackenhof in der östlichen Röhre eine optische Leiteinrichtung installiert. Diese Installation erfordert eine nächtliche Totalsperrung der Autobahnausfahrt 31 Solothurn-West für die Fahrstreifen aus den Richtungen Yverdon-les-Bains und Zürich.

Weiterlesen

Kanton Glarus / Kerenzerbergtunnel / A3: Gesamterneuerung schreitet voran

Das Projekt Gesamterneuerung Kerenzerbergtunnel und damit der Innenausbau des Sicherheitsstollens wird mit Hochdruck vorangetrieben. Das Bundesamt für Strassen ASTRA lud gestern zum Mediencafé, um über das Gesamtprojekt, die Hauptmassnahmen, den aktuellen Projektstand und die weiteren Schritte zu informieren.

Weiterlesen

Murg SG / A3: Autofahrer (22) nickt ein und prallt gegen Tunnelwände

Am Dienstag (05.03.2024), kurz nach 17:40, ist es auf der Autobahn A3 im Murgwaldtunnel zu einem Selbstunfall gekommen. Ein 22-jähriger Autofahrer nickte gemäss eigenen Aussagen kurz ein und prallte mehrfach in die rechte und linke Tunnelwand. Es entstand Sachschaden von rund 20'000 Franken.

Weiterlesen

A13 / TI: Nächtliche Sperrung des Mappo-Morettina-Tunnels

Das Bundesamt für Strassen ASTRA teilt mit, dass der Mappo-Morettina-Tunnel von Sonntag, 3. bis Freitag, 22. März 2024 (Nächte zwischen Sonntagabend und Freitagmorgen) für den Verkehr gesperrt wird. Die Sperrung ist notwendig, um auf der gesamten Länge des Tunnels LED-Lampen zu installieren, welche die veralteten Leuchtstofflampen ersetzen.

Weiterlesen

Dietfurt: SG: Autofahrer (†20) stirbt bei Frontalcrash in Tunnel

Am Donnerstag (22.02.2024), kurz nach 17:45 Uhr, ist es auf der Autostrasse H16 im Michelau-Tunnel zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Ein 20-jähriger Autofahrer verstarb noch auf der Unfallstelle. Drei weitere Personen wurden unbestimmt verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Spital.

Weiterlesen

Empfehlungen