Tunnel

A6 / Wimmis BE: Sperrung Simmefluetunnel

Beim Simmefluetunnel werden für die Detailplanung der Sanierung dieses Abschnittes die Kabelrohrblöcke inspiziert. Dafür wird der Tunnel für je einen halben Tag pro Fahrtrichtung gesperrt. Im Rahmen der Gesamterneuerung der A6 finden zurzeit noch letzte Arbeiten im Abschnitt Kiesen – Thun-Nord statt. Danach gibt es eine längere Pause, bevor 2024 mit den Arbeiten im Abschnitt Thun- Süd – Spiez begonnen wird.

Weiterlesen

A2 / Schänzli BL: Nachtsperrungen Tunnel Schänzli und Vorzonen

Im Rahmen der Erneuerung der Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen werden im Tunnel Schänzli und in den Vorzonen Arbeiten ausgeführt. Diese bedingen Sperrungen der Röhren in Fahrtrichtung Delémont und Basel sowie verschiedener Ein- und Ausfahrten. Um die Verkehrsbeeinträchtigung so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten nachts ausgeführt.

Weiterlesen

Zürich ZH: Verkehrsbeschränkung Bucheggtunnel und Hirschwiesentunnel

Von Montag, 14. März 2022, 22 Uhr, bis Dienstag, 15. März 2022, 5 Uhr, sind der Bucheggtunnel und der Hirschwiesentunnel in beide Richtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt stadteinwärts via Hirschwiesenstrasse, Schaffhauserstrasse, Bucheggstrasse und Bucheggplatz. Stadtauswärts wird der Verkehr via Bucheggplatz, Bucheggstrasse, Schaffhauserstrasse und Hirschwiesenstrasse umgeleitet.

Weiterlesen

Göschenen UR: Geisterfahrer ausgangs des Gotthard-Strassentunnels

Heute Sonntag, 27. Februar 2022, um ca. 08.30 Uhr, stellte die Kantonspolizei Uri fest, wie ein Personenwagen mit Italienischen Kontrollschildern ausgangs des Gotthard-Strassentunnels in Fahrtrichtung Norden die eingerichtete Verkehrsführung missachtete und auf die Gegenfahrbahn fuhr. Der 36-jährige italienische Fahrzeuglenker bemerkte seine Geisterfahrt nach einigen Metern, hielt im Anschluss auf einem abgesperrten Bereich der Fahrbahn an und versuchte mit einer Rückwärtsfahrt wieder auf die Fahrspur in Richtung Süden zu gelangen.

Weiterlesen

A4 Axenstrasse UR: Gehölz- und Reinigungsarbeiten zwischen Wolfsprung und Mositunnel Süd

Von Mittwoch, 2. März, bis Freitag, 1. April 2022, werden auf der A4 Axenstrasse zwischen Wolfsprung und dem Mositunnel Süd Gehölzpflege- und allgemeine Reinigungsarbeiten oberhalb der Stützmauer ausgeführt. Die Arbeiten finden an den Wochentagen zwischen 7.30 und 16.00 Uhr statt. Es ist mit Behinderungen und Wartezeiten zu rechnen. Der Verkehr wird durch einen Verkehrsdienst geregelt.

Weiterlesen

A2 Erhaltungsprojekt Schänzli BL: Nachtsperrungen Tunnel Schänzli und Vorzone

Im Rahmen der Erneuerung der Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen werden im Tunnel Schänzli Tests an den neuen Signalisationsanlagen durchgeführt. Diese bedingen Sperrungen der Röhren in Fahrtrichtung Delémont und Basel. Um die Verkehrsbehinderung so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten nachts ausgeführt.

Weiterlesen

Zürich ZH: Verkehrsbeschränkung Hirschwiesentunnel

Von Montag, 21. Februar 2022, 22 Uhr, bis Mittwoch, 23. Februar 2022, 5 Uhr, ist der Hirschwiesentunnel jeweils täglich in beide Richtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt stadteinwärts via Hirschwiesenstrasse, Schaffhauserstrasse, Bucheggstrasse und stadtauswärts via Bucheggstrasse, Schaffhauserstrasse und Hirschwiesenstrasse.

Weiterlesen

Isenthal UR / A2: Sattelmotorfahrzeuge kollidieren mit Tunnel-Signalisation

Am Donnerstag, 10. Februar 2022, kurz nach 09.30 Uhr, fuhr der Lenker eines Genfer Sattelmotorfahrzeugs mitsamt Anhänger auf der Autobahn A2 im Seelisbergtunnel in Fahrtrichtung Nord. Der Anhänger war mit einem Zugswagon beladen und aufgrund seiner Dimensionen mit einer Sonderbewilligung unterwegs. Kurz nach der Tunneleinfahrt fuhr der Lenker über eine Bodenwelle, wodurch der Zugswagon mit der Tunnel-Signalisation kollidierte. Diese hing in der Folge zur Fahrbahn hinunter.

Weiterlesen

Zürich ZH: Verkehrsbeschränkung Hirschwiesentunnel und Zufahrt Bucheggplatz aus der Bucheggstrasse

Von Montag, 14. Februar 2022, 22 Uhr, bis Dienstag, 15. Februar 2022, 5 Uhr, sind der Hirschwiesentunnel und die Zufahrt Bucheggplatz aus der Bucheggstrasse in beide Richtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt stadteinwärts via Hirschwiesenstrasse, Schaffhauserstrasse, Bucheggstrasse, Wehntalerstrasse, Hofwiesenstrasse oder Bucheggtunnel.

Weiterlesen

Kriens LU / A2: Lieferwagen reisst Kabel in Autobahntunnel herunter – Zeugenaufruf

Auf der Autobahn A2 wurde heute Morgen im Schlundtunnel in Kriens die Tunneldecke und ein Kabelkanal beschädigt. Dadurch löste sich ein Kabel auf einer Länge von rund 30 Metern. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich bei der Polizei zu melden. Die Luzerner Polizei sucht deshalb Zeugen. Am Donnerstag, 10. Februar 2022, 10;20 Uhr, fuhr ein Lieferwagen vom Kreisverkehr Schlund in Kriens her auf die Autobahn A2 in Richtung Norden. Auf der Ladefläche führte er diverse Baustellenlatten mit. Diese ragten senkrecht in die Höhe. Dadurch wurde die Fahrzeughöhe überschritten. Eine der Latten streifte einen Kabelkanal an der Tunneldecke.

Weiterlesen

Flüelen UR: Auffahrunfall zwischen zwei Personenwagen im Flüelertunnel

Am Freitag, 28. Januar 2022, kurz nach 17.30 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Urner Kontrollschildern im Flüelertunnel in Richtung Süden. Der Fahrzeuglenker bemerkte zu spät, dass das vor ihm fahrende Fahrzeug verkehrsbedingt abbremsen musste und es kam zu einer heftigen Auffahrkollision. Beim Unfall verletzten sich der Lenker und sein Beifahrer leicht. Sie wurden durch den Rettungsdienst ins Kantonspital Uri überführt. Die Lenkerin des vorausfahrenden Personenwagens blieb unverletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 35'000 Franken.

Weiterlesen

Verhalten bei einem Brand im Tunnel

Die Kantonspolizei Zürich betreut auf ihrem Einsatzgebiet pro Fahrtrichtung über 200 Kilometer Autobahn. Davon sind insgesamt über 23 Kilometer Autobahntunnels. Dies ist im Vergleich zum Gotthard-Strassentunnel, der eine Länge von rund 17 Kilometer hat, fast anderthalbmal so lang. Bei so vielen Kilometern Autobahntunnel, die teilweise im Tagesdurchschnitt von bis zu 120›000 Fahrzeugen befahren werden, kommt es auch zu verschiedenen Ereignissen wie Fahrzeugpannen oder Verkehrsunfällen.

Weiterlesen

A2 / Schänzli BL: Nachtsperrungen wegen Arbeiten im Tunnel und in den Vorzonen

Im Rahmen der Erneuerung der Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen werden im Tunnel Schänzli und in den Vorzonen Arbeiten ausgeführt. Diese bedingen Sperrungen der Röhren in Fahrtrichtung Delémont und Basel sowie verschiedener Ein- und Ausfahrten. Um die Verkehrsbehinderung so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten nachts ausgeführt.

Weiterlesen

St.Gallen SG / A1: Fahrunfähiger blockiert mit seinem Auto den Rosenbergtunnel

Am Montag (03.01.2022), kurz vor 17:55 Uhr, ist auf der Autobahn A1 ein massiver Rückstau entstanden. Grund dafür war ein Pannenfahrzeug im Rosenbergtunnel Nord, welches aufgrund fehlenden Treibstoffs auf dem Normalstreifen stehen blieb. Die durchgeführte beweissichere Atemalkoholprobe beim Fahrer ergab einen Wert von 0.72mg/l. Der Führerausweis wurde ihm auf der Stelle abgenommen.

Weiterlesen

Göschenen UR: Geisterfahrer (75) vor dem Gotthard-Strassentunnel – niemand verletzt

Gestern Samstag, 25. Dezember 2021, um ca. 18:45 Uhr, stellte die Kantonspolizei Uri fest, wie ein Personenwagen mit Urner Kontrollschildern unmittelbar vor dem Gotthard-Strassentunnel in Fahrtrichtung Süden auf der dortigen Sperrfläche anhielt. Der 75-jährige Lenker wendete anschliessend sein Fahrzeug und fuhr mehrere hunderte Meter als Geisterfahrer auf der Südspur in Richtung Norden weiter. Beim nahegelegenen Kontrollplatz Schöni bog er nach links ab und verliess die Autobahn in Richtung Kantonsstrasse. Bei dieser Geisterfahrt kreuzte der fehlbare Lenker zwei korrekt fahrende Fahrzeuge. Ein drittes Fahrzeug musste beim Abbiegemannöver abbremsen und vorsorglich ausweichen.

Weiterlesen

Göschenen UR: Kollision zwischen zwei PWs im Gotthardstrassentunnel

Am Samstag, 18. Dezember 2021, kurz vor 17.00 Uhr, fuhr die Lenkerin eines Personenwagens mit Zuger Kontrollschildern im Gotthardstrassentunnel in Richtung Norden. Aus noch unbekannten Gründen touchierte das Fahrzeug zuerst mit dem rechtsseitigen Bankett, bevor es zu einer Kollision mit dem vorausfahrenden Personenwagen mit deutschen Kontrollschildern kam.

Weiterlesen

Grellingen BL / Eggfluetunnel: Kollision zwischen Motorrad und Personenwagen

Am Donnerstagnachmittag, 02. Dezember 2021, kurz nach 15.00 Uhr, kollidierte eine Motorradlenkerin im Eggfluetunnel in Grellingen mit einem entgegenkommenden Personenwagen. Die Motorradlenkerin wurde dabei verletzt. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Polizei Basel-Landschaft fuhr eine 39-jährige Motorradlenkerin, via A18 / Eggfluetunnel, Richtung Laufen.

Weiterlesen

Wie verhält man sich bei einem Brand im Tunnel?

Die Kantonspolizei Zürich betreut auf ihrem Einsatzgebiet pro Fahrtrichtung über 200 Kilometer Autobahn. Davon sind insgesamt über 23 Kilometer Autobahntunnels. Dies ist im Vergleich zum Gotthard-Strassentunnel, der eine Länge von rund 17 Kilometer hat, fast anderthalbmal so lang. Bei so vielen Kilometern Autobahntunnel, die teilweise im Tagesdurchschnitt von bis zu 120›000 Fahrzeugen befahren werden, kommt es auch zu verschiedenen Ereignissen wie Fahrzeugpannen oder Verkehrsunfällen.

Weiterlesen

AR-A5 / Tunnel von Serrières NE: Kollision zwischen zwei Fahrzeugen

Am Montag, 29. November 2021, um 08:25 Uhr, fuhr ein von einer 52-jährigen Frau aus St-Aubin/Sauges gelenktes Auto auf der AR-A5 durch den Tunnel von Serrières in Richtung Biel auf der linken Fahrspur. In einem Moment kollidierte das Fahrzeug mit einem Fahrzeug, das von einem 33-Jährigen aus Cortaillod gelenkt wurde und in die gleiche Richtung fuhr.

Weiterlesen

Lenzburg AG: Automobilist (41) kollidiert mit Tunnelwand

Im Neuhoftunnel geriet ein Automobilist auf die Gegenfahrbahn und kollidierte folglich mit der Tunnelwand. Die Beifahrerin sowie ein Kleinkind wurden mit der Ambulanz ins Spital überführt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Der Führerausweis wurde dem Fahrzeuglenker vor Ort abgenommen. Am Samstagabend, kurz vor 21 Uhr, fuhr ein 41-jähriger PW-Lenker von Hendschiken kommend in den Neuhoftunnel in Lenzburg. In der Rechtskurve geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort folglich mit der Tunnelwand. Umgehend wurde die Polizei vor Ort aufgeboten.

Weiterlesen

AR A5 Osttunnel NE: Kollision mit Lastwagen - 59-jährige Frau verletzt

Am Freitag gegen 08:25 Uhr fuhr ein von einer 59-jährigen Frau aus Cudrefin gelenktes Fahrzeug auf der AR A5 durch den Osttunnel in Richtung Lausanne. In einem Moment kollidierte sie mit einem Lastwagen, der von einem 28-jährigen Mann aus Jegenstorf im Kanton Bern gelenkt wurde und der wegen des Verkehrs stark abgebremst hatte.

Weiterlesen

Calfreisen GR: Zwei Verletzte bei Kollision in Tunnel

Am Dienstagmittag sind auf der Schanfiggerstrasse im Tunnel Calfreisen zwei Personenwagen frontal kollidiert. Beide Lenker wurden verletzt. Ein 72-jähriger Personenwagenlenker fuhr gegen 12.45 Uhr von Castiel in Richtung Chur. Kurz vor dem Ausgang des Tunnels Calfreisen fuhr er im Bereich einer Baustelle in einer unübersichtlichen Linkskurve auf der Gegenfahrbahn. Es kam zur Kollision mit einem bergwärts fahrenden Personenwagen.

Weiterlesen

Nennigkofen SO / A5: Kollision im Lüsslingentunnel – Helikopter im Einsatz

Auf der Autobahn A5 kollidierte im Lüsslingentunnel am Samstagmorgen ein Motorradfahrer mit dem Heck eines Lastwagenanhängers. Dabei wurde er schwer verletzt und musste mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden. Am Samstag, 13. November 2021, kurz nach 10 Uhr, war ein Automobilist auf der Normalspur der Autobahn A5 unterwegs in Richtung Verzweigung Luterbach. Aus noch zu klärenden Gründen leitete er im Lüsslingentunnel ein Bremsmanöver ein und stoppte sein Fahrzeug bis zum Stillstand. Der ihm folgende Lastwagen mit Anhänger, konnte eine Kollision mit dem Auto verhindern. In der Folge kollidierte ein Motorradfahrer aus noch zu klärenden Gründen mit dem Heck des Lastwagenanhängers.

Weiterlesen

Empfehlungen