Tunnel

Schweiz: Ab 2025 kein UKW mehr in Tunneln – Umstellung auf DAB+

Wichtige Neuerung für alle Fahrzeuglenker: Das UKW-Radio in Tunnels wird abgeschaltet! Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat beschlossen, alle UKW-Anlagen in den Tunnels per Ende 2024 abzuschalten. Was bedeutet das konkret?

Weiterlesen

Neu-Bois JU: Crash im Tunnel – Autofahrerin kollidiert mit Lkw, 1,5 Stunden Chaos

Am Dienstag, den 14. Januar 2025, gegen 8:50 Uhr, ereignete sich auf der A16 in Fahrtrichtung Bern am Ausgang des Tunnels Neu-Bois ein Verkehrsunfall. Aus bisher ungeklärten Gründen verlor eine Autofahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kollidierte mit einem ordnungsgemäss fahrenden Lastwagen und kam schliesslich an der Mittelleitplanke zum Stehen.

Weiterlesen

A2/Gotthard UR: Geisterfahrer (76) verursacht Frontalcrash im Tunnel – vier Schwerverletzte

Heute Freitag, 10. Januar 2025, kurz vor 07.15 Uhr, fuhr der Lenker eines Fahrzeugs mit Urner Kontrollschildern auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süd. Im Vortunnel des Gotthard-Strassentunnels wendete der 76-jährige Autofahrer aus unbekannten Gründen sein Fahrzeug und fuhr auf der Überholspur als Geisterfahrer in Fahrtrichtung Nord.

Weiterlesen

Autobahn A3/Obstalden GL: Lenkerin (38) kollidiert im Tunnel Glattwand mit Leitplanke

Am Dienstag, 07.01.2025, 13:35 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 bei Obstalden ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Eine 38-jährige Lenkerin war mit ihrem Personenwagen auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Zürich unterwegs.

Weiterlesen

A2/Horw LU: 22-Jährige verliert Kontrolle – Auto prallt im Spiertunnel gegen Tunnelwand

Am Montag (6. Januar 2025, ca. 13:45 Uhr) verlor eine 22-jährige Lenkerin im Spiertunnel die Kontrolle über ihr Auto und prallte gegen die Tunnelwand. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtsachschaden beträgt über 20'000 Franken.

Weiterlesen

Erstfeld UR: Lenker verliert Kontrolle auf eisiger A2 – Leitplanke und Tunnelwand beschädigt

Am Sonntag, 5. Januar 2025, gegen 00:15 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Zuger Kontrollschildern auf der Autobahn A2 von Süden herkommend Richtung Zug. Kurz vor dem Taubachtunnel in Erstfeld verlor er aufgrund eisiger Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, worauf er erst mit der rechtsseitigen Leitplanke und anschliessend mit der Tunnelwand kollidierte.

Weiterlesen

St. Niklausen/Lopper OW: Zwei Selbstunfälle und Verkehrsbehinderungen durch Schnee

Am 23.12.24, kurz nach 12:00 Uhr, kam es auf der schneebedeckten Melchtalerstrasse, unterhalb von St. Niklausen, zu einem Selbstunfall. Ein 53-jähriger Autolenker kam ab der Fahrbahn und kollidierte mit einem Strommasten. Dieser kippte um und behinderte das Weiterkommen für den restlichen Fahrverkehr. Zwecks Untersuchung wurden die Fahrzeuginsassen durch den Rettungsdienst ins nächste Spital überführt.

Weiterlesen

Rüti, Hätzingen, Näfels GL: Drei Unfälle auf schneebedeckten Strassen – Sachschaden

Am Dienstag, 24.12.2024, kam es auf schneebedeckten Glarner Strassen zu drei Verkehrsunfällen mit Sachschadenfolge. Gegen 05.25 Uhr fuhr ein 34jähriger Lenker auf der Umfahrungsstrasse Rüti in allgemeine Richtung Norden. Nach dem Verlassen eines Tunnels bemerkte er ein Rudel Hirsche auf der Strasse.

Weiterlesen

Sissach BL/Autobahn A2: Fahrzeug in Flammen – Autobahn A2 kurzzeitig gesperrt

Am Dienstag, 24. Dezember 2024, kurz vor 10.30 Uhr, kam es auf der Autobahn A2 bei Sissach BL in Fahrtrichtung Basel, zwischen Ebenraintunnel und Ausfahrt Sissach, zu einem Personenwagenbrand. Personen wurden nicht verletzt.

Weiterlesen

Buchrain LU: Auffahrunfall im Zubringertunnel – Drei Verletzte, rund 35'000 CHF Sachschaden

Heute Nachmittag ist es im Autobahnzubringertunnel in Buchrain zu einer Auffahrkollision zwischen vier Autos gekommen. Drei Personen verletzten sich und mussten hospitalisiert werden. Aufgrund der Sperrung des Zubringertunnels entstand Rückstau.

Weiterlesen

Eptingen/A2 BL: Auffahrkollision im Belchentunnel verursacht 10 Kilometer Stau

Pannenfahrzeug und Auffahrkollision im Belchentunnel führen auf der Autobahn A2 zu kilometerlangem Stau. Am Freitagmittag, 13. Dezember 2024, kurz nach 11.30 Uhr, kam es in Eptingen/BL auf der Autobahn A2 im Belchentunnel in Fahrtrichtung Bern/Luzern, aufgrund eines Pannenfahrzeuges und einer darauffolgenden Auffahrkollision zwischen zwei weiteren Personenwagen, zu einem rund zehn Kilometer langen Stau. Beim Unfall wurden vier Personen verletzt.

Weiterlesen

A9 / Visp VS: Sperrung Tunnel Visp

Im Rahmen der Vorbereitungsarbeiten für die Inbetriebnahme der Südröhre des Tunnel Visp muss die Nordröhre, die bereits in Betrieb ist, für zwei Nächte gesperrt werden. Im Rahmen der Vorbereitungsarbeiten für die Inbetriebnahme der Südröhre des Tunnel Visp werden in der Zwischendecke Brandschutzisolationen montiert. Dafür muss die Lüftung ausser Betrieb genommen werden.

Weiterlesen

Eptingen BL/A2 Belchentunnel: Motorenbrand – Einsatzkräfte vor Ort

Am Samstag, 30. November 2024, kurz vor 06.15 Uhr, kam es im Belchentunnel, in Fahrtrichtung Basel, bei einem Lastwagen zu einem Motorenbrand mit starker Rauchentwicklung. Personen wurden keine verletzt. Beide Tunnelröhren mussten gesperrt werden.

Weiterlesen

Airolo TI: Verkehrsunfall vor dem Gotthard-Tunnel auf der A2

Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich gestern, am 26.11.2024, gegen 17.30 Uhr auf der Autobahn A2 im Raum Airolo (wenige hundert Meter vor dem Portal des Gotthard-Autobahntunnels) ein Verkehrsunfall. Gemäss einer ersten Rekonstruktion fuhr ein 55-jähriger Autofahrer, ein portugiesischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in der Region Lugano, auf der A2 in südlicher Richtung. Aus noch zu klärenden Gründen verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Lastwagen mit ungarischen Nummernschildern, der von einem 64-jährigen ungarischen Staatsangehörigen gesteuert wurde, der in Richtung Norden unterwegs war.

Weiterlesen

Brunnen SZ / Autobahn A4: Autofahrerin (20) nach Kollision mit Sattelschlepper verletzt

Am Montagabend, 18. November 2024, fuhr ein 38-jähriger Chauffeur um 22 Uhr mit einem Sattelschlepper auf der A4 von Norden in den Mositunnel bei Brunnen. Gleichzeitig fuhr eine 20-jährige Autolenkerin von der Südseite her in den Mositunnel.

Weiterlesen

Hospental UR: Streifkollision im Gotthard-Strassentunnel

Am Freitag, 15. November 2024, kurz vor 15.00 Uhr, fuhr der Lenker eines Personenwagens mit Tessiner Kontrollschildern im Gotthard-Strassentunnel in Fahrtrichtung Süd. Rund neun Kilometer nach der Tunneleinfahrt in Göschenen überfuhr er, aus noch nicht abschliessend geklärten Gründen, die doppelte Sicherheitslinie und kollidierte seitlich mit einem korrekt entgegenkommenden Lastkraftwagen mit Thurgauer Kontrollschildern.

Weiterlesen

Sanierung Hauenstein-Basistunnel BL / SO: Einschränkungen im Bahnverkehr

Die SBB saniert den Hauenstein-Basistunnel. Dies führt ab Mitte November an vier aufeinanderfolgenden Wochenenden zu Fahrplanänderungen auf den Strecken Basel-Olten und Basel-Zürich mit Zugausfällen und angepassten Fahrzeiten im Fernverkehr und Regionalverkehr. Die SBB empfiehlt allen Reisenden, vor jeder Fahrt den Online-Fahrplan zu prüfen.

Weiterlesen

A13 San Bernardino: Sanierung des Gei-Tunnels erfolgreich abgeschlossen

Die Sanierungsarbeiten am Gei-Tunnel entlang der A13 sowie an den Bauwerken vom Anschluss Malabarba bis zur Raststätte Isola sind abgeschlossen. Die Strecke ist ab sofort frei von Baustellen. Die Arbeiten am Gei-Tunnel umfassten die Sanierung der Betonstruktur, den Schutzanstrich der Wände, die Fertigstellung neuer Kabeltrassen und das Managementsystem für Berg- und Strassenwasser, die Erneuerung der Fahrbahndecke sowie die Modernisierung elektromechanischer Einrichtungen.

Weiterlesen

Neuenburg NE: Fahrer nach Auffahrunfall im Tunnel Gorges du Seyon gesucht

Am Donnerstag, den 7. November, um 15:10 Uhr kam es im Tunnel der Gorges du Seyon, Fahrtrichtung Neuenburg, zu einer Auffahrkollision, bei der drei Autos beteiligt waren. Der Fahrer des vordersten Fahrzeugs hielt an und setzte seine Fahrt fort, nachdem er keine Schäden an seinem Fahrzeug feststellen konnte.

Weiterlesen

Neuenburg NE: Verkehrsunfall mit Verletzten auf der A5 im Osttunnel

Am Mittwoch, den 6. November, um 11:25 Uhr fuhr ein Auto, gesteuert von einer 80-jährigen Bewohnerin aus Moutier/BE, auf der A5 in Neuenburg im Osttunnel, Fahrtrichtung Lausanne. Beim Erreichen der Ausfahrt Vauseyon kam es zu einem Auffahrunfall mit einem Fahrzeug, das von einer 38-jährigen Bewohnerin aus Geneveys-sur-Coffrane gelenkt wurde, die aufgrund des Verkehrs abbremsen musste.

Weiterlesen

Kanton Graubünden / Samnaunerstrasse: Tunnel Val Alpetta feierlich eröffnet

Nach drei Jahren Bauzeit hat Regierungsrätin Carmelia Maissen den Tunnel Val Alpetta heute offiziell dem Verkehr übergeben. Der Tunnel wurde im Rahmen des Ausbaus der Samnaunerstrasse erstellt und ist das zweite von insgesamt vier Tunnelprojekten. Die letzten beiden Tunnel Val Cotschna und Val Mundin werden in den kommenden Jahren realisiert.

Weiterlesen

Brunnen SZ: Schwerer Unfall im Mositunnel – Frontalkollision zwischen zwei Autos

Am 01. November 2024, kurz nach 03.30 Uhr, kam es im Mositunnel in Brunnen zu einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen. Dabei wurden drei Personen erheblich und zwei Personen leicht verletzt. Alle verletzten Personen wurden in umliegende Spitäler gebracht.

Weiterlesen

Loppertunnel OW/NW: Einsatzübung zur Koordination bei Tunnelunfällen erfolgreich

Gestern Abend ist es auf der Autostrasse A8 im Loppertunnel zu einer Frontalkollision zwischen einem Lastwagen und einem Personenwagen gekommen. Zwei nachfolgende Fahrzeuge sind auf die beiden Unfallfahrzeug aufgefahren und ein weiterer Bus kollidierte mit der Tunnelwand.  Einzelne Automobilisten irrten im Tunnel umher. Dies war das Übungsszenario, das die Einsatzkräfte vorgefunden haben.

Weiterlesen

Stadt Luzern LU / Autobahn A2: Drei Unfälle im Sonnenbergtunnel führen zu Stau

Auf der Autobahn A2 haben sich heute Morgen im Sonnenbergtunnel unmittelbar hintereinander drei Unfälle ereignet. Mehrere Fahrzeuge wurden dabei beschädigt. Verletzt wurde niemand. Die Unfallserie führte zu erheblichem Stau im Morgenverkehr.

Weiterlesen

Empfehlungen