Stadt Kriens LU: 42-Jähriger landet mit Auto in Bachbett
Am Sonntagmorgen verlor ein Autofaher in Kriens die Herrschaft über sein Auto. Er fuhr damit in ein Bachbett. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenUnfälle
Am Sonntagmorgen verlor ein Autofaher in Kriens die Herrschaft über sein Auto. Er fuhr damit in ein Bachbett. Verletzt wurde niemand.
WeiterlesenAm Freitag, 2. Februar 2024 kam es auf der Dreirosenbrücke zu einem Verkehrsunfall. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Sonntag (04.02.2024), kurz vor 06:30, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Selbstunfall gekommen. Eine 27-jährige Frau prallte mit ihrem Auto in eine Garage. Es entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken. Sie lenkte ihr Auto in alkoholisiertem Zustand.
WeiterlesenAm Sonntag (04.02.2024), um 14:20 Uhr, kam es auf dem Hulfteggpass zu einer Kollision zwischen zwei Motorrädern. Beide Motorradfahrer wurden verletzt. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Franken.
WeiterlesenAuf einem Fussgängerstreifen beim Kolinplatz wurde ein Mann angefahren und erheblich verletzt. Kurze Zeit später ist ein Auto beim Ratenpass von der Strasse abgekommen, hat sich mehrmals überschlagen und ist eine Böschung hinuntergestürzt.
WeiterlesenAm Sonntagnachmittag, 4. Februar 2024, kam es im Kreis 1 zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin. Die Frau erlitt dabei unbestimmte Verletzungen.
WeiterlesenAm Sonntag, 4. Februar 2024, ist es in Bühler zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt. Es entstand Sachschaden.
WeiterlesenIn Savognin kollidierte in der Nacht auf Sonntag eine Automobilistin heftig mit einem parkierten Personenwagen sowie zwei Hausfassaden. Durch den heftigen Aufprall kam ihr Auto auf dem Dach liegend zum Stillstand. Zwei Personen leicht verletzt.
WeiterlesenUnter Alkoholeinfluss ist ein Autolenker auf der Autobahn A4 in die Leiteinrichtung und in ein Fahrzeug geprallt. Die Luzerner Polizei hielt den Lenker schliesslich in Ebikon an. Seinen Führerausweis musste der 22-Jährige abgeben. Die Polizei sucht Zeugen.
WeiterlesenGestern Nachmittag kollidierten in Charmey zwei Gleitschirmflieger. Einer der beiden wurde bei der Kollision verletzt und anschliessend durch die REGA in ein Spital geflogen. Eine Untersuchung in Zusammenarbeit mit der Bundesstaatsanwaltschaft ist im Gange.
WeiterlesenAm Samstag, 03. Februar 2024, ca. 16.00 Uhr, kam es in Bilten zu einem Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Ein 30-jähriger Lenker eines Personenwagens fuhr von Bilten herkommend auf der Schäniserstrasse in Richtung Schänis.
WeiterlesenAuf der Binzstrasse in Gänsbrunnen hat sich am Samstagabend, 3. Februar 2024, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Dabei rutschte das Auto rund 20 Meter einen steilen Abhang hinunter, bevor es zwischen Bäumen auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. Sowohl der Fahrzeuglenker wie auch seine Mitfahrerin zogen sich Verletzungen zu, die eine Einweisung in ein Spital erforderlich machten.
WeiterlesenIn Grono ist in der Nacht auf Samstag ein Automobilist auf der Ausfahrt der Autostrasse A13 mit der Leitplanke kollidiert. Der durchgeführte Atemlufttest fiel positiv aus.
WeiterlesenAm Freitagabend verursachte ein Autofahrer oder eine Autofahrerin eine Kollision mit einem Stromverteilerkasten und einem Hydranten und entfernte sich vom Unfallort. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Samstag (03.02.2024), kurz vor 12 Uhr, ist es auf der Goldacherstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Postauto gekommen. Ein 42-jähriger Mann wurde dabei verletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
WeiterlesenIn der Nacht von Freitag auf Samstag, 2./3. Februar 2024, ist ein derzeit unbekannter Autolenker oder eine derzeit unbekannte Autolenkerin an der Walter Hammer-Strasse in Solothurn in einen dort parkierten Lieferwagen geprallt. Ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern, hat sich die schadenverursachende Person von der Unfallstelle entfernt. Die Polizei hat umgehend Ermittlungen zum Verursacher/zur Verursacherin aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.
WeiterlesenEine Drittperson meldete am Freitagabend den Selbstunfall eines schwarzen Audis in Rudolfstetten. Zwei Personen flüchteten von der Unfallstelle, Diensthund "Iaro" konnte die beiden aufspüren. Verletzt hat sich niemand, es entstand jedoch Sachschaden.
WeiterlesenAm Freitag, 02.02.2024, ca. 14.00 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 bei Filzbach ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge. Der 75-jährige Lenker eines Personenwagen fuhr auf der Autobahn A3 von Deutschland herkommend in Fahrtrichtung Zürich.
WeiterlesenAm Freitag (02.02.2024), um 22:45 Uhr, ist es auf der blauen "Chrüzpiste" zu einer Kollision zwischen einem Motorschlitten und einem 23-jährigen Skifahrer gekommen. Dabei wurde der 23-jährige Mann verletzt und musste mit der Rega ins Spital geflogen werden. Der genaue Unfallhergang ist unklar. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Freitagmittag ist es in Landquart zu einer Kollision zwischen einem Kind und einem Auto gekommen. Der Knabe wurde mittelschwer verletzt.
WeiterlesenAm Donnerstag, 1. Februar 2024, ist es in Herisau, auf einem Fussgängerstreifen, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin gekommen. Die Fussgängerin wurde dabei leicht verletzt. Am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden.
WeiterlesenNach dem Sturz von der Lützelmurgbrücke am Donnerstag in Matzingen schwebt die 24-jährige Frau in kritischem Zustand. Die beiden Männer, die beim Unfall beteiligt waren, wurden festgenommen. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Freitagvormittag hat sich ein Mann durch einen Sturz von einem Gerüst schwer verletzt. Er musste mit einem Rettungshelikopter in ein Spital gebracht werden.
WeiterlesenAm Donnerstagabend, 1. Februar 2024, kurz nach 16.30 Uhr, ereignete sich auf einem Fussgängerstreifen auf der Sissacherstrasse in Gelterkinden BL eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einer Fussgängerin. Die Fussgängerin wurde dabei verletzt.
WeiterlesenHeute Freitag, 2. Februar 2024, kurz nach 04.30 Uhr, ereignete sich auf der Baustelle zur zweiten Röhre des Gotthard-Strassentunnels ein Arbeitsunfall. Aus noch nicht abschliessend geklärten Gründen stürzte ein 57-jähriger Arbeiter von einer Leiter.
WeiterlesenGestern Donnerstag, 1. Februar 2024, gegen 10.30 Uhr, ereignete sich bei der Klausenstrasse in Spiringen ein Arbeitsunfall. Zum Zeitpunkt des Unfalls befand sich ein 61-jähriger Arbeiter auf einer Stützmauer und führte Rodungs- und Maurerarbeiten durch.
WeiterlesenPublireportagen
Ein fahrunfähiger Autofahrer verursachte am Donnerstag in Mettlen einen Selbstunfall. Er wurde leicht verletzt und musste seinen Führerausweis abgeben.
WeiterlesenAuf der Kyburgstrasse in Küttigkofen hat sich am frühen Donnerstagabend, 1. Februar 2024, ein Selbstunfall mit einem Auto ereignet. Dabei wurde die Automobilistin leicht verletzt. Während den aufwendigen Bergungsarbeiten musste die Kyburgstrasse für den Durchgangsverkehr gesperrt werden.
WeiterlesenAm Donnerstag (01.02.2024), um 15:20 Uhr, ist ein 65-jähriger Mann mit seinem Auto auf der Rheinstrasse von der Strasse abgekommen und in eine Grünabfalltonne geprallt. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Franken.
WeiterlesenAm Freitag (02.02.2024), um 4:50 Uhr, ist das Auto eines 35-Jährigen im Murgwaldtunnel auf der Autobahn A3 in die Tunnelwand geprallt. Es entstand Sachschaden in der Höhe von rund 20'000 Franken. Er wurde als fahrunfähig eingestuft.
WeiterlesenNach einem Selbstunfall auf der Lützelmurgbrücke der Autobahn A1 in Matzingen ist am Donnerstagmorgen eine Frau rund 30 Meter in die Tiefe gestürzt, sie zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
WeiterlesenGestern Nachmittag hat sich an der Bertiswilstrasse in Rothenburg eine Streifkollision zwischen zwei Autos ereignet, wobei eine Autofahrerin leicht verletzt wurde. Ein Fahrzeuglenker fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
WeiterlesenAm Donnerstagmorgen, 1. Februar 2024, blieb ein Autofahrer um 08.10 Uhr auf dem Stationenweg des Klosters Einsiedeln stecken. Abklärungen haben ergeben, dass der 41-jährige Schweizer mit seinem Auto zuvor bereits mehrere hundert Meter auf dem Fussweg zurückgelegt hatte.
WeiterlesenGestern war ein Autofahrer auf der Autobahn A1 von Payerne in Richtung Murten unterwegs. Auf der Höhe der Gemeinde Faoug bediente er sein Navigationsgerät, verlor die Herrschaft über sein Auto und beendete seine Fahrt in einer Böschung.
WeiterlesenAm Mittwochnachmittag ist am Sunnighorn ein Mann auf einer Wanderung tödlich verunglückt. Er stürzte mehrere Meter in die Tiefe. Die Ermittlungen zum Unfallgeschehen sind im Gang.
WeiterlesenAm Donnerstagmorgen ist am Kornhausplatz in Bern ein Tram entgleist. Mehrere Personen wurden zur Kontrolle ins Spital gebracht. Es kam zu erheblichen Behinderungen des öffentlichen Verkehrs. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang wurden aufgenommen.
Weiterlesen