Am Ostersonntag, 12.04.2020, zirka 14:40 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Nidwalden die Meldung über einen Unfall ein.
Ein Biker zog sich dabei Verletzungen zu.
Am Sonntagnachmittag, 12. April 2020, entzog sich im Kreis 11 ein Endurolenker durch Flucht mit seinem Fahrzeug einer Polizeikontrolle.
Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeuginnen und Zeugen.
Bei einem Selbstunfall auf der Albispassstrasse hat sich auf dem Gemeindegebiet von Langnau a.A. am Sonntagnachmittag (12.4.20) ein Motorradlenker schwere Verletzungen zugezogen.
Kurz nach 13.45 Uhr fuhren drei Motorradlenker von Langnau a.A. herkommend über den Albispass Richtung Hausen a.A.
Am Samstag, 11. April 2020, ca. 1310 Uhr, ereignete sich in Netstal, Verzweigung Lerchen- / Landstrasse ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen.
Eine Fahrzeuglenkerin fuhr auf der Lerchenstrasse von Riedern in Richtung Netstal.
Nach einer Kollision zwischen einem Wiler Stadtbus und einem Auto in Sirnach wurde am Samstag eine Frau verletzt und musste ins Spital gebracht werden.
Ein Autofahrer war um 14.30 Uhr auf der Wilerstrasse in Richtung Bahnhof unterwegs.
Am Samstag, 11. April 2020, ist es in Gais zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Motorrädern gekommen.
Beide Motorradfahrer verletzten sich dabei leicht.
Am Samstag, 11. April 2020, ist es in Walzenhausen zu einem Selbstunfall gekommen. Der Autofahrer verletzte sich dabei.
Beim Lenker des Personenwagens wurden Alkoholsymptome festgestellt. Der Führerausweis wurde eingezogen.
In Kestenholz kam es am Samstagmittag zu einer Kollision zwischen einem E-Bike und einem Motorrad. Beide Lenker wurden dabei erheblich verletzt und mussten mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden.
Am Samstag, 11. April 2020, gegen 11.30 Uhr, war ein 76-jähriger Mann mit seinem E-Bike auf der Oensingerstrasse von Kestenholz herkommend in Richtung Oensingen unterwegs.
Am Samstagnachmittag kam es auf der Ratenstrasse in Oberägeri zur Streifkollision zwischen einem Motorrad und einem Pw.
Der Motorradfahrer wurde dabei leicht verletzt.
Am Samstag (11.04.2020), kurz vor 14 Uhr, ist ein 55-jähriger Autofahrer mit seinem Auto im Landhauskreisel mit einer 70-jährigen E-Bike-Fahrerin kollidiert.
Die Frau wurde dadurch unbestimmt verletzt und musste von der Rettung ins Spital gebracht werden.
Nach der Kollision mit einem Auto verstarb am Samstagnachmittag in Lamperswil ein Motorradfahrer am Unfallort.
Ein 82-jähriger Autofahrer bog gegen 14.15 Uhr von der Illharterstrasse herkommend in die Kreuzlingerstrasse ein.
Am Ostersamstag (11.04.2020) kurz vor 16.00 Uhr befuhren bislang unbekannte junge Menschen die Flurstrasse im Bereich der Alp Hundslanden.
Beim Queren eines kleinen Schneefeldes kippte der "Pinzgauer" auf die Seite.
Am Samstag (11.04.2020), kurz nach 14 Uhr, ist auf der Hauptstrasse ein Motorradfahrer verunfallt.
Der 29-jährige Mann wurde unbestimmt verletzt und vom einem Helikopter ins Spital geflogen.
Am Samstag, 11. April 2020, ca. 1925 Uhr, ereignete sich in Oberurnen, Verzweigung Rauti- / Bahnhofstrasse ein Verkehrsunfall zwischen zwei Personenwagen.
Ein Fahrzeuglenker beabsichtige von der Rautistrasse in die Bahnhofstrasse einzufahren.
Singen am Hohentwiel, Landkreis Konstanz. Ein folgenschwerer Verkehrsunfall hat sich am Karfreitag gegen 13.00 Uhr auf der B 33 neu, Gemarkung Singen, zwischen dem Autobahnkreuz Hegau und der Anschlussstelle Steißlingen ereignet.
Ein 39-jähriger Audi Fahrer befuhr mit seinem leistungsstarken Pkw mit hoher Geschwindigkeit die B 33 neu auf der linken Fahrspur vom Autobahnkreuz Hegau in Fahrtrichtung Konstanz als sich an einem Hinterreifen die Lauffläche löste.
Eine 23-jährige Neulenkerin kollidierte auf der Autobahn A4a in Baar mit der Leitplanke und fuhr davon.
Sie stand unter Alkohol- und Drogeneinfluss und war zudem ohne gültigen Führerausweis unterwegs.
Am Freitagmorgen (10.04.2020), um 7:15 Uhr, ist ein 25-jähriger Autofahrer mit seinem Auto gegen einen Kandelaber an der Eichaustrasse geprallt.
Nach dem Unfall entfernte er sich von der Unfallstelle. Als er später aufgefunden werden konnte, wurde er als fahrunfähig eingestuft.
Am Freitag (10.04.2020), kurz nach 16:50 Uhr, hat eine 74-jährige E-Bike-Fahrerin mit ihrem E-Bike beim Abbiegen von der Rietstrasse in die Hylperstrasse den Roller eines korrekt entgegenkommenden 29-Jährigen gestreift.
Beide stürzten und verletzten sich leicht.
Am Freitagnachmittag (10.04.2020) ist ein herrenloses Pferdefuhrwerk mit einem vorgespannten Pferd in Wilchingen beim Bahnhof mit einemAbsperrpfosten und einer Signalisationstafel kollidiert.
Das Pferd sowie zwei Personen wurden dabei verletzt. Die Unfallursache ist Gegenstand von Ermittlungen.
Am Karfreitag, 10. April 2020, ereigneten sich auf der Ibergereggstrasse innert kurzer Zeit zwei Motorradunfälle.
Bei beiden Unfällen wurden die Motorradfahrer verletzt und mussten vom Rettungsdienst hospitalisiert werden.
Am Freitag, 10.04.2020, gegen 14:00 Uhr, fuhr ein Fahrradlenker auf der noch mit Wintersperre signalisierten Oberalppassstrasse von Andermatt Richtung Passhöhe.
In der Lawinengalerie beim Oberalpsee kam er aufgrund der vereisten Fahrbahn zu Fall und verletzte sich dabei erheblich.
Heidekreis Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis Nr. 1 vom 09.04.2020. A 7, Gem. Walsrode: Zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem eingeklemmten Lkw-Fahrer kam es am späten Dienstagnachmittag.
Der 49-jährige Fernfahrer war gegen 17.36 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der A 7 in Fahrtrichtung Süden unterwegs.
Auf der Furttalstrasse bei Würenlos prallte gestern Nachmittag ein Lastwagen ins Heck eines Lieferwagens.
Verletzt wurde niemand. Allerdings entstand grosser Schaden.
Am Donnerstagmittag, 9. April 2020, ist es in Lachen zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem E-Bike gekommen.
Der 58-jährige Fahrer des E-Bikes erlitt erhebliche Verletzungen und musste vom Rettungsdienst in eine ausserkantonale Spezialklinik überführt werden.
Am Donnerstag (09.04.2020), kurz nach 14:20 Uhr, ist ein 79-jähriger Mann mit seinem Elektro-Dreirad auf der Rheinaustrasse verunfallt.
Vor der Einmündung Rheinhofstrasse kam das Dreirad aus unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und kippte zur Seite.
Am Donnerstag (09.04.2020), um 23 Uhr, ist ein 28-jähriger Mann mit seinem Velo beim Überqueren der Bischofszellerstrasse von der Fahrbahn abgekommen und in die Wiese gestürzt.
Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu und musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Die Kantonspolizei teilt mit, dass sich heute gegen 09.30 Uhr in Monte Carasso ein Verkehrsunfall mit Verletzten ereignet hat.
Ein 67-jähriger Mann mit Wohnsitz in der Region, der am Steuer eines Autos sass, fuhr auf der Via I Fracc rückwärts, als er aus Gründen, die von der Untersuchung zu ermitteln sind, die Kontrolle über das Fahrzeug verlor.
Am Donnerstagnachmittag ist es in Bern zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Velo gekommen.
Die Velolenkerin wurde schwer verletzt ins Spital gebracht. Der Unfallhergang wird untersucht.
Donnerstag kurz vor Mittag ist es in Brügg im Bereich der Autobahnanschlüsse zu einem Unfall mit einem Velo und einem Auto gekommen.
Das beteiligte Auto setzte seine Fahrt fort. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.
Schiffdorf-Sellstedt. Am Gründonnerstag, den 09. April 2020 ereignete sich, gegen 06:09 ein schwerer Verkehrsunfall auf der Geestensether Straße, zwischen Sellstedt und Wehdel. Ein Bremerhavener Autofahrer kam mit seinem VW Passat nach einer Linkskurve, aus bisher ungeklärter Ursache, von der Straße ab und prallte mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum.
Der Fahrer wurde in seinem PKW eingeklemmt und stark verletzt. Die Feuerwehren Sellstedt, Schiffdorf und Geestenseth wurden zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst zur Einsatzstelle alarmiert.
Am Mittwochabend hat sich in Albligen auf der Schwarzenburgstrasse ein Verkehrsunfall zwischen zwei Autos ereignet. Drei Personen wurden mit Ambulanzen in Spitäler gebracht. Der Unfall wird untersucht.
Die Meldung zu einem Unfall in Albligen auf der Schwarzenburgstrasse ging bei der Kantonspolizei Bern am Mittwoch, 8. April 2020, kurz nach 21.00 Uhr ein.
Am Donnerstag (09.04.2020) hat sich zwischen Beringen und Guntmadingen auf der Verzweigung Guntmadingerstrasse / Trasadingerstrasse (H13) ein Verkehrsunfall mit zwei Personenwagen ereignet. Dabei wurde eine Person leicht verletzt.
An beiden Fahrzeugen entstand hoher Sachschaden.
Am Donnerstag ist auf der Italienischen Strasse in Bonaduz ein Automobilist mit einer Leitplanke kollidiert.
Er gab an, dass er einem anderen Auto habe ausweichen müssen.
Wien. Aus derzeit unbekannter Ursache kam ein 58-jähriger Mann am 8. April 2020 um 17.25 Uhr mit seinem Motorrad auf der B14 zu Sturz.
Er stieß gegen eine Leitschiene und zog sich tödliche Verletzungen zu.
Am Mittwochabend (08.04.2020), um 19:50 Uhr, ist an der Bahnhofstrasse eine 21-jährige Frau beim grillieren auf dem Balkon verletzt worden.
Schuld war eine Stichflamme, welche durch die Zugabe von Brennspritt entstand.