Trottinettunfälle

Zürich ZH: E-Trottinettfahrer (62) stirbt nach schwerem Unfall im Kreis 4

Der Mann, der am Donnerstagabend, 22. Mai 2025, bei einem Selbstunfall mit einem E-Trottinett schwer verletzt worden war, ist im Spital verstorben. Die Stadtpolizei Zürich teilte am Freitagmorgen, 23. Mai 2025 mit, dass sich ein E-Trottinettfahrer bei einem Selbstunfall im Kreis 4 schwer verletzte.

Weiterlesen

Neuchâtel NE: E-Trottinett-Fahrer (75) bei Kollision mit Roller umgerissen und verletzt

Am Freitag, 16. Mai, um 13:55 Uhr fuhr ein 19-jähriger Bewohner von Neuchâtel mit einem Motorroller auf der Avenue de la Gare in nördlicher Richtung. Auf Höhe der Hausnummer 6 kam es zu einer Kollision mit einem abgestellten Lieferfahrzeug.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: Polizei sucht Zeugen nach Unfall mit Trottinett-Fahrerin

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, kam es zwischen 17:10 und 17:20 Uhr auf der Rue des Crêtets in La Chaux-de-Fonds zu einem Verkehrsunfall. Eine Autofahrerin war in Richtung Jura unterwegs, als es auf Höhe der Hausnummer 99 zu einer Kollision mit einer Person auf einem Trottinett kam.

Weiterlesen

Zürcher Staatsanwaltschaft: Jahresbericht 2024 und Einblick in den Pikettdienst

Tag für Tag Entscheidungen unter Zeitdruck, tausende Zuführungen, anhaltend hohe Falleingangszahlen. Am diesjährigen Mediengespräch zieht die Staatsanwaltschaft Bilanz, stellt den Jahresbericht 2024 mit den wichtigsten Kennzahlen und Schwerpunkten vor und zeigt in einem Praxiseinblick, wie stark der Pikettdienst mit stetig wachsenden Zuführungszahlen gefordert ist.

Weiterlesen

Trimbach SO: Bub (9) auf Fussgängerstreifen von Auto erfasst – Rettungshelikopter-Einsatz

Auf der Baslerstrasse in Trimbach ist am Dienstag, 29. April 2025, ein Kind beim Überqueren der Strasse von einem Auto erfasst worden. Dabei wurde der Junge erheblich verletzt.

Weiterlesen

Schweiz: Kopfverletzungen häufig – BFU empfiehlt Helm auf dem E-Trottinett

Eine Analyse der BFU macht es deutlich: Kaum jemand trägt bei einem schweren Unfall mit dem E-Trottinett einen Helm. 9 von 10 Schwerverletzten sind ohne Helm unterwegs. Kopfverletzungen gehören zu den häufigsten Verletzungen beim E-Trottinett-Fahren. Die mit Abstand häufigste Unfallursache ist Alkohol. Die BFU empfiehlt deshalb, auf Alkohol zu verzichten und immer einen Helm zu tragen, wenn man mit dem E-Trottinett unterwegs ist.

Weiterlesen

Cormondrèche NE: E-Trottinettfahrer (34) bei Kollision mit Auto verletzt

Am Montag, 14. April, gegen 07:15 Uhr fuhr ein 34-jähriger Einwohner von Neuchâtel mit einem Elektroroller auf dem Chemin des Malévaux in Cormondrèche in westlicher Richtung. An der Kreuzung mit dem Chemin de Torgueil kam es zur Kollision mit einem Auto, das von einem 50-jährigen Einwohner von Cormondrèche gelenkt wurde und in Richtung Auvernier unterwegs war.

Weiterlesen

Ramsen SH: 8-Jähriger mit Trottinett kollidiert mit Auto – Hechtrolle über Motorhaube

Am Mittwochabend (02.04.2025) kam es in Ramsen an der Sonnenstrasse zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und jungen Trottinettfahrer, der den Fussgängerstreifen überqueren wollte. Der Trottinettfahrer wurde leicht verletzt, am Personenwagen entstand geringer Sachschaden.

Weiterlesen

Genf GE: Weniger Unfälle, aber mehr Schwerverletzte – E-Trottinett-Unfälle gestiegen

Im Jahr 2024 verzeichnete der Kanton Genf einen Rückgang der Gesamtzahl der Verkehrsunfälle um 4,5 %. Gleichzeitig stieg jedoch die Zahl der Schwerverletzten um 4,2 %, was die Notwendigkeit unterstreicht, die Bemühungen in den Bereichen Prävention, Sensibilisierung und Kontrolle fortzusetzen.

Weiterlesen

Ardon VS: Schwerer E-Trottinett-Unfall – Portugiese (43) erliegt Verletzungen

Am Freitag, den 21. Februar 2025, kam ein Mann, der allein mit seinem E-Trottinett zwischen St-Pierre-de-Clages und Vétroz unterwegs war, auf der Fahrbahn zu Fall. Er wurde schwer verletzt und verstarb am in der Nacht vom 23. auf den 24. Februar 2025 im Spital von Sitten. Die Staatsanwaltschaft leitete eine Untersuchung ein.

Weiterlesen

Basel BS: Kind auf Trottinett bei Unfall am St. Alban-Graben verletzt – Zeugen gesucht

Ein Kind mit einem Trottinett wurde auf einem Fussgängerstreifen am St. Alban-Graben bei einer Kollision mit einem Auto verletzt. Am Freitag, 24. Januar 2025, 16.20 Uhr überquerte ein Kind mit einem Trottinett den Fussgängerstreifen am St. Alban-Graben gegenüber der Hausnummer 16, als es zu einem Unfall mit einem Auto kam.

Weiterlesen

Sitten VS: E-Trottinett mit 87 km/h Leistung gestoppt – zwei Raserdelikte registriert

Anfang November hielten die Agenten der Police Régionale des Villes du Centre (PRVC) einen Lenker eines elektrischen Trottinetts an. Die Kontrolle ergab, dass das Gefährt eine Geschwindigkeit von 87 km/h erreichen konnte. Darüber hinaus wurden Anfang November zwei Raserdelikte von der Kantonspolizei registriert.

Weiterlesen

Mehr als die Hälfte aller E-Trottinett-Unfälle ereignen sich im Herbst und Winter im Dunkeln

Unfälle mit E-Trottinetts nehmen stetig zu. Die Analyse des TCS zeigt einen klaren Zusammenhang zwischen dem Zeitpunkt der Unfälle und der Dunkelheit in den Wintermonaten. Anlässlich des 18. internationalen Tag des Lichts erinnert der TCS an die Regeln, die man mit dem E-Trottinett beachten muss, und gibt praktische Tipps, um auch bei Dunkelheit gut sichtbar zu sein.

Weiterlesen

Stadt Solothurn SO: Mann (60) wird von E-Trottinett-Lenker angefahren und beraubt

Auf dem Trottoir der Römerstrasse in Solothurn, Höhe Bahnunterführung, ist am Dienstagmorgen, 10. September 2024, ein Mann von einem derzeit unbekannten E-Trottinett-Lenker angefahren und beraubt worden. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang Zeugen.

Weiterlesen

Réclère JU: Unfall zwischen Trottinett und Fahrzeug - Rega-Helikopter im Einsatz

Am 03.09.2024 gegen 13:05 Uhr fuhr ein Mädchen mit ihrem Trottinett auf dem Trottoir der Rue Le Bout-d'chu in Richtung Dorfzentrum. An der Kreuzung mit der Rue Le Moitan hielt das Mädchen nicht an und kollidierte mit der Flanke eines Fahrzeugs, das korrekt auf der besagten Strasse in Richtung Hauptstrasse unterwegs war.

Weiterlesen

Glarus GL: E-Trottinett-Fahrer (45) bei Sturz verletzt

Am Samstag, 24.08.2024, zwischen 04.00 Uhr und 04.45 Uhr, kam es in Glarus, Ygrubenstrasse, zu einem Selbstunfall mit Personenschaden. Ein 45-jähriger Lenker war mit seinem E-Trotinett auf der Ygrubenstrasse in Richtung Innenstadt unterwegs, wo er bislang aus ungeklärten Gründen stürzte und hart auf den Boden schlug.

Weiterlesen

Balsthal SO: Mann stürzt mit E-Trottinett und verletzt sich dabei schwer

Auf der Herrengasse in Balsthal ist in der Nacht auf Sonntag, 18. August 2024, der Lenker eines E-Trottinetts aus noch zu klärenden Gründen gestürzt. Dabei hat sich der Verunfallte schwere Verletzungen zugezogen. Er wurde durch den Rettungsdienst in ein Spital gebracht. Zur Klärung des Unfallhergangs sucht die Polizei Zeugen.

Weiterlesen

Empfehlungen