Brände

Altdorf UR: Waldbrandgefahr missachtet – Feuer nahe Forstwerkhof entfacht

Am Mittwoch, 23. April 2025, kurz vor 16.00 Uhr, ging bei der Kantonspolizei Uri die Meldung ein, dass es bei der Feuerstelle unterhalb des Forstwerkhofs Vogelsang in Altdorf brenne. Die umgehend aufgebotene Feuerwehr Altdorf konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Es entstand kein Sachschaden.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Rauchgasvergiftung nach Wohnungsbrand – Feuerwehr-Einsatz

Am Mittwochabend (23.04.2025), kurz nach 19:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem Brand in einer Wohnung an der Haselstrasse erhalten. Alle anwesenden Bewohner konnten das Gebäude vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte verlassen.

Weiterlesen

Rotkreuz ZG: Lieferwagen auf A4 in Vollbrand – Totalschaden und Verkehrsbehinderungen

Auf der Autobahn A4 ist ein Lieferwagen in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Aufgrund der Rauchentwicklung musste der betroffene Autobahnabschnitt in Fahrtrichtung Küssnacht kurzzeitig gesperrt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.

Weiterlesen

Die Schweizer Feuerwehren: Ein Rückgrat der Sicherheit und Gemeinschaft

Die Feuerwehren in der Schweiz sind ein unverzichtbarer Bestandteil der öffentlichen Sicherheit und des Katastrophenschutzes. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Brandbekämpfung, der technischen Hilfeleistung und der Rettung von Menschen und Tieren. Die Organisation und Struktur der Schweizer Feuerwehren sind einzigartig und spiegeln die föderale Struktur des Landes wider.

Weiterlesen

Solothurn SO: Wohnungsbrand an der Küngoltstrasse – Haus evakuiert, Mieter verletzt

An der Küngoltstrasse in Solothurn kam es am Donnerstag, 17. April 2025, in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand. Die Bewohner/-innen der Liegenschaft mussten aufgrund der starken Rauchentwicklung vorsorglich evakuiert werden. Der Mieter der vom Brand betroffenen Wohnung zog sich Verletzungen zu, die eine Einweisung in ein Spital erforderlich machten. Ermittlungen zur Brandursache sind derzeit im Gang.

Weiterlesen

Stadt Luzern: Feuerwehr blickt auf Rekordjahr 2024 mit 1'427 Einsätzen zurück

Die Feuerwehr der Stadt Luzern mit ihrer Berufs- und Milizfeuerwehr, blickt auf ein intensives und erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Mit 1’427 Einsätzen verzeichnete sie erneut einen Höchstwert. Das klare Ja der Stimmbevölkerung zur neuen Feuerwache auf dem ewl-Areal, ein gut besuchter Aktionstag und die Einführung von Teilzeitarbeit stärken Einsatzbereitschaft, Rückhalt und Attraktivität der Feuerwehr.

Weiterlesen

Gotthard-Eisenbahntunnel UR: Lokomotive gerät in Brand – Lokführer im Spital

Heute Donnerstag, 17. April 2025, kurz nach 10.15 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Uri eine Meldung, wonach im Gotthard-Eisenbahntunnel eine Lokomotive in Brand geraten war. Die zu diesem Zeitpunkt bereits ausgerückten Einsatzkräfte konnten den Brand schnell löschen, wobei sich der Lokomotivführer verletzte.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Brand durch Photovoltaik-Anlage ausgelöst – mehrere Tausend Franken Schaden

Am Mittwoch (16.04.2025) ist in einem Fabrikgebäude an der Martinsbruggstrasse ein Brand ausgebrochen. Grund dafür war mutmasslich ein technischer Defekt. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden.

Weiterlesen

Diepoldsau SG: Auto brennt lichterloh – Fahrer (76) kann sich rechtzeitig retten

Am Montagabend (14.04.2025), kurz vor 18:30 Uhr, ist es auf der Balgacherstrasse zu einem Vollbrand eines Autos gekommen. Die ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren tausend Franken.

Weiterlesen

Unterterzen SG: Feuer an Walenseestrasse stört Zugverkehr am Morgen

Am Sonntag (13.04.2025), gegen 7:20 Uhr, ist es an der Walenseestrasse unter einer Fussgängerbrücke zu einem Brand gekommen. Die Löscharbeiten im Bereich der Bahngleise führten zu einer kurzzeitigen Sperrung der Bahnstrecke und entsprechenden Verspätungen im Bahnverkehr.

Weiterlesen

Buchs SG: Nach Garagebrand Wohnhaus unbewohnbar – Polizei evakuiert elf Personen

Am Sonntagmorgen (13.04.2025), kurz vor 6:30 Uhr, ist es zu einem Brand in einer Garage eines Mehrfamilienhauses an der Lagerstrasse gekommen. Eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen war innert Minutenfrist vor Ort und konnte elf Personen aus dem Haus evakuieren. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund einer halben Million Franken.

Weiterlesen

Empfehlungen