Am Dienstagabend (23.02.2021) hat sich in Wilchingen ein Tötungsdelikt ereignet. Die Schaffhauser Polizei und die Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen haben weitere Erkenntnisse.
Um ca. 22.00 Uhr am Dienstagabend (23.02.2021) ist es in Wilchingen / SH in einem Einfamilienhaus zu einem Tötungsdelikt gekommen.
Weiterlesen »
Am Dienstag (23.02.2021), kurz nach 21:30 Uhr, ist es in einer Wohnung an der Wiedenstrasse zu einem Streit zwischen einem 24-jährigen Somalier und einer 22-jährigen Schweizerin gekommen. Trotz sofortigem Aufgebot von Rettung, Notarzt und Luftrettung verstarb die Frau noch vor Ort an ihren Verletzungen.
Der Mann wurde festgenommen. Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat ein Strafverfahren eröffnet.
Weiterlesen »
Am Dienstagabend (23.02.2021) hat sich in Wilchingen ein Tötungsdelikt ereignet. Die Schaffhauser Polizei und die Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen haben Ermittlungen aufgenommen.
Um 22.00 Uhr am Dienstagabend (23.02.2021) ist in Wilchingen in einem Einfamilienhaus eine schwerverletzte Frau aufgefunden worden, die – trotz sofortiger Rettungsmassnahmen – kurze Zeit später noch am Tatort verstarb.
Weiterlesen »
Wien-Favoriten. Eine 28-jährige Frau verständigte die Polizei, da sie von ihrem Lebensgefährten im Zuge eines Streits geschlagen wurde. Als die Beamten bei der Wohnung eintrafen, war der Mann, ein 29-jähriger österreichischer Staatsbürger nicht mehr anwesend.
Das Opfer wurde geschlagen und zu Boden gestoßen und dabei leicht verletzt. Die Frau wurde von der Berufsrettung Wien erstversorgt und in ein Krankenhaus gebracht.
Weiterlesen »
Am Wochenende lockte das frühlingshafte Wetter viele Menschen nach draussen in die Natur.
Auch am Seebecken in Zürich genossen sehr viele Leute die Sonne.
Weiterlesen »
Ein 22-jähriger Mann aus Deutschland wanderte am 21.02.2021 um 12.00 Uhr allein von der Hochgratbahn (Deutschland) in Richtung Berggasthof “Hochhädrich”, um sich dort mit einer Bekannten zu treffen.
Auf dem Hochgrat zwischen dem “Falken” und dem Berggasthof “Hochhädrich” (ca. 500 m östlich des Gasthauses) dürfte der 22-Jährige auf einer eisigen Stelle ausgerutscht sein.
Weiterlesen »
Am Donnerstagnachmittag ist in St. Stephan ein Skifahrer verunfallt und dabei schwer verletzt worden. Er verstarb kurze Zeit später im Spital. Der Unfallhergang wird untersucht.
Am Donnerstag, 18. Februar 2021, kurz vor 16.20 Uhr, ging bei der Regionalen Einsatzzentrale der Kantonspolizei Bern die Meldung ein, dass in St. Stephan ein Skifahrer schwer verunfallt sei.
Weiterlesen »
Ein Knabe und sein Vater sind am Dienstag in Tarasp in einem eingestürzten Iglu von Schnee begraben worden. Der Knabe lag so lange unter den Schneemassen, dass er im Spital verstarb.
Gemeinsam mit seinem 7-jährigen Sohn befand sich der Mann am Dienstag in einem über Tage selbst gebauten Iglu in Tarasp. Nach 11 Uhr stürzte das Iglu zusammen und begrub die beiden.
Weiterlesen »
Die Zahl der Neuansteckungen, ist in den letzten Wochen weiter gesunken. Die epidemiologische Lage bleibt aber wegen den neuen, ansteckenderen Virusvarianten fragil. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 17. Februar 2021 die Situation analysiert.
Er schlägt eine vorsichtige, schrittweise Öffnung vor, um dem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben wieder mehr Raum zu geben. Gleichzeitig soll eine dritte Erkrankungswelle möglichst verhindert werden. In einem ersten Schritt sollen nur Aktivitäten mit geringem Infektionsrisiko wieder zugelassen werden.
Weiterlesen »
Als Fussgängerin oder Velofahrer muss ich aufmerksam sein.
Da kann der Griff zum Smartphone schwerwiegende Konsequenzen haben.
Weiterlesen »