Nach einem Verkehrsunfall in Horw ist am Donnerstagvormittag ein 5-jähriges Kind verstorben. Warum es zum Unfall mit einem Baustellenfahrzeug kam, ist noch nicht bekannt.
Das Verfahren führt die Staatsanwaltschaft Emmen.
Nach einem Verkehrsunfall in Horw ist am Donnerstagvormittag ein 5-jähriges Kind verstorben. Warum es zum Unfall mit einem Baustellenfahrzeug kam, ist noch nicht bekannt.
Das Verfahren führt die Staatsanwaltschaft Emmen.
Am Dienstag prallte in Boswil ein führerloses Auto in einen Vater mit seinen zwei Söhnen.
Der 2-jährige Knabe wurde mit dem Rettungshelikopter ins Spital gebracht.
Am Montagnachmittag, den 25. April 2022, rückte die Gendarmerie zu einem Unfall mit einem Fahrzeug an der Mülldeponie in Montricher aus.
Die Fahrerin kam dabei ums Leben.
Bezirk Urfahr-Umgebung. Am 21.4.2022 um 15:07 Uhr wurde die Polizei über einen Bahnunfall entlang der Mühlkreisbahn verständigt, wobei ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung von einem Zug erfasst worden ist.
Auf Höhe des Straßenkilometers 17,395 der B127 war der Zug aus Richtung Rottenegg kommend in Richtung Rohrbach unterwegs.
Am Ostermontagabend ist ein Mann von der Kirchenfeldbrücke in Bern gestürzt und noch vor Ort verstorben. Nach aktuellem Kenntnisstand steht ein Unfallgeschehen im Vordergrund.
Die Kantonspolizei Bern hat umfangreiche Ermittlungen aufgenommen.
Neue Bestimmungen für die Beleuchtung der Boote und strengere Umweltvorschriften in der gewerblichen Schifffahrt: Das sind die wichtigsten Neuerungen der Bodensee-Schifffahrtsordnung (BSO), die der Bundesrat an seiner Sitzung vom 13. April 2022 gutgeheissen hat.
Die BSO gründet auf einem Staatsvertrag zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Regelung der Schifffahrt auf dem Bodensee und dem Rhein zwischen Konstanz und Schaffhausen.
Wien. (Vorfallszeit: 12.04.2022, 14:00 Uhr) Eine 28-jährige Frau fuhr mit der U-Bahn von Wien-Meidling Richtung Westbahnhof, als ein Jugendlicher (14, StA.: Syrien), welcher keine FFP2-Maske getragen haben soll, sich gegenüber von ihr hinsetzte.
Die Frau machte den 14-Jährigen auf sein Fehlverhalten aufmerksam, woraufhin er sie beschimpft und mit einem Messer bedroht haben soll.
Bezirk Vöcklabruck. Bei einem Unfall am 12. April 2022 erlitt ein 11-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck tödliche Verletzungen als er mit einem Moped gegen einen Traktor prallte.
Er lenkte gegen 16:30 Uhr im Ortsgebiet von Oberhofen am Irrsee ein Moped auf einem Güterweg in Richtung Rabenschwand.
Gezielte Agenda gegen christliche Minderheit im tödlichsten Land für Christen
Immer wieder werden Pastoren und christliche Gemeinden im Norden Nigerias Opfer von islamistischen Angriffen. Nie starben im bevölkerungsreichsten Land Afrikas so viele Christen aufgrund religiöser Gewalt wie heute.
Dieses Jahr fällt Ostern auf den 17. April. Die Corona-Massnahmen sind schweizweit aufgehoben, dies gilt jedoch nicht für die benachbarten Länder.
Dennoch geht der TCS aktuell davon aus, dass gerade in der Osterzeit eine Reisewelle Richtung Süden zu erwarten ist und dass das Verkehrsaufkommen dem von vor der Pandemie entsprechen könnte.
Bad Gams. Ein 52-Jähriger wurde in der Nacht zum Donnerstag, 7. April 2022, festgenommen, da er im Verdacht steht, seine Gattin und die beiden minderjährigen Kinder über Jahre bedroht und misshandelt zu haben.
In seinem Wohnbereich wurden gefährliche chemische Substanzen gefunden.
Wien-Donaustadt. (Vorfallszeit: 2018) Eine 23-jährige Frau soll am Computer ihres Lebensgefährten (25, Stbg.: Ö) Lichtbilder gefunden haben, die einen sexuellen Missbrauch ihrer mittlerweile 9-jährigen Tochter durch den Lebensgefährten zeigen.
Als sie ihren Lebensgefährten auf die Fotos ansprach, entstand ein Streit. Im Zuge dessen soll der Beschuldigte die 23-Jährige attackiert und leicht verletzt haben. Die 23-Jährige alarmierte die Polizei.