Thurgau TG: Augen auf im Strassenverkehr – gemeinsam gegen Ablenkung am Steuer
Ablenkung im Strassenverkehr ist gefährlich. Bleibt aufmerksam und sorgt gemeinsam für mehr Sicherheit auf unseren Strassen.
WeiterlesenStadt Langenthal
Ablenkung im Strassenverkehr ist gefährlich. Bleibt aufmerksam und sorgt gemeinsam für mehr Sicherheit auf unseren Strassen.
WeiterlesenDer Frühling bringt Rehkitze, junge Feldhasen und brütende Vögel in unsere Natur. Damit der Nachwuchs ungestört aufwachsen kann, braucht es deine Unterstützung.
WeiterlesenAm Freitagnachmittag hat sich in Langenthal ein Verkehrsunfall ereignet. Dabei verletzte sich ein Lenker eines Elektro-Dreirades. Die Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.
WeiterlesenAnfang August letzten Jahres ist es in Langenthal in einer Wohnung zu einem Küchenbrand gekommen. Eine Person wurde verletzt. Die Ermittlungen zur Brandursache sind abgeschlossen. Ein menschliches Verschulden führte zum Brand.
WeiterlesenAm Samstagnachmittag kam es in Langenthal vor dem Eishockeyspiel zwischen Fans des SC Langenthal und des EHC Frauenfeld zu einer kurzen Auseinandersetzung. Es mussten Zwangsmittel eingesetzt werden, um die beiden Fangruppierungen zu trennen.
WeiterlesenAm Donnerstagmorgen kam es in Langenthal zu einem Verkehrsunfall bei einem Fussgängerstreifen, wobei ein Hund von einem Auto erfasst und später tot an einem anderen Ort aufgefunden wurde. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.
WeiterlesenAm Freitagabend ist es in Langenthal in einer Wohnung zu einem Küchenbrand gekommen. Eine Person wurde verletzt und musste mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden. Ermittlungen zur Brandursache und der Höhe des Sachschadens sind im Gang.
WeiterlesenVon Montag, 8. Juli, bis Freitag, 9. August 2024, erneuert die IB Langenthal AG auf der Langenthalstrasse/Lotzwilstrasse im Bereich Dennliweg die Werkleitungen. Der Verkehr wird einspurig geführt und mit einer Lichtsignalanlage geregelt.
WeiterlesenAm Samstagabend ist es in Langenthal auf der Melchnaustrasse zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Beim Unfall wurden fünf Personen verletzt und mit Ambulanzen ins Spital gefahren. Ein Kind wurde schwer verletzt und musste mit einem Helikopter der Rega ins Spital geflogen werden. Der Verkehr wurde für mehrere Stunden umgeleitet. Der Unfall wird untersucht.
WeiterlesenDer Hochwasserentlastungskanal beim Bahnhof Langenthal muss erneuert werden. Er ist alt und nach zahlreichen Hochwassern in einem schlechten Zustand.
WeiterlesenAuf der Melchnaustrasse in Langenthal (Obersteckholz) werden vom 28. April, 7 Uhr, bis 21. Juni 2024, 17 Uhr, Arbeiten an der Wasserversorgungsleitung durchgeführt. Die Verkehrsführung erfolgt während der Bauarbeiten einspurig, geregelt mit einer Lichtsignalanlage.
WeiterlesenDie Bauarbeiten an der neuen Personenunterführung im Bahnhof Langenthal kommen voran, die eindrückliche Dimension der neuen Personenunterführung ist bereits sichtbar. Obwohl sich die Bauphasen innerhalb des Projektes verschieben, wird die Gesamtbaustelle (SBB und Stadt) aus heutiger Sicht trotzdem wie geplant 2027 abgeschlossen.
WeiterlesenAm Freitagabend ist ein Fussgänger in Langenthal von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Es kam zu Verkehrseinschränkungen. Der Unfall wird untersucht. Der Kantonspolizei Bern wurde am Freitag, 12. Januar 2024, kurz nach 18.25 Uhr, gemeldet, dass es auf der Aarwangenstrasse in Langenthal zu einem Verkehrsunfall gekommen sei.
WeiterlesenAm Donnerstagnachmittag ist es auf der St. Urbanstrasse in Langenthal zu einer Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Personenwagen gekommen. Beim Unfall wurde ein Autolenker schwer verletzt. Der Verkehr wurde umgeleitet.
WeiterlesenAm Mittwochmittag ist in Langenthal eine Fussgängerin von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Sie wurde von einem Ambulanzteam ins Spital gebracht. Der Unfall wird untersucht.
WeiterlesenIn der Nacht auf Dienstag sind in Langenthal mehrere Dutzend Autos beschädigt worden. Eine Person konnte angehalten werden. Die Kantonspolizei Bern hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Bern hat am Montagvormittag zwei Hanf-Indooranlagen in Langenthal und Wynau ausgehoben. Insgesamt wurden rund 3’700 Hanfpflanzen sowie rund 40 kg konsumfertiges Marihuana sichergestellt. Die zwei mutmasslichen Betreiber wurden festgenommen.
WeiterlesenAm Samstagabend ist es in Langenthal zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Ein Mann wurde im Zuge der Ereignisse mit einem Messer leicht verletzt. Mehrere Personen konnten angehalten werden. Zur Klärung des Hergangs und der Umstände sucht die Kantonspolizei Bern Zeugen.
WeiterlesenBei einem Autounfall in Langenthal am vergangenen Mittwoch war ein Beifahrer schwer verletzt und in kritischem Zustand ins Spital gebracht worden. Er ist am Samstagabend verstorben. Der Beifahrer, der bei einem Verkehrsunfall am vergangenen Mittwochabend, 5. Oktober 2022, schwer verletzt und in kritischem Zustand ins Spital gebracht worden war, ist am Samstagabend, 8. Oktober 2022, im Spital verstorben.
WeiterlesenEin Auto verunfallte am Mittwochabend in Langenthal und kollidierte mit einem Brückenpfeiler. Zwei Personen wurden schwer verletzt und ins Spital gebracht. Der Unfall wird untersucht.
WeiterlesenAm Freitagnachmittag hat sich in Langenthal eine Auffahrkollision zwischen einem Motorrad und einem Auto ereignet. Der Motorradlenker wurde dabei schwer verletzt und musste mit einem Helikopter ins Spital geflogen werden. Die Hauptstrasse musste vorübergehend gesperrt werden.
WeiterlesenAm Mittwochnachmittag ist in Langenthal ein Motorrad mit einem Auto kollidiert. Der Motorradlenker wurde schwer verletzt mit einer Ambulanz ins Spital gebracht. Der Unfall wird untersucht. Am Mittwoch, 23. Februar 2022, kurz nach 16.15 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern ein Verkehrsunfall in Langenthal auf der Bern-Zürichstrasse gemeldet.
WeiterlesenAm Samstagnachmittag ist in der Nähe der Bushaltestelle Wiesenstrasse in Langenthal eine 18-Jährige von zwei Männern tätlich angegangen worden. Sie wurde leicht verletzt. Im Rahmen der Ermittlungen werden Zeugen gesucht.
WeiterlesenIn der Nacht auf Donnerstag ist beim Bahnhof Langenthal ein Jugendlicher von einer Gruppe Unbekannter tätlich angegangen und bestohlen worden. Er wurde dabei leicht verletzt. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.
WeiterlesenPublireportagen
Am Dienstag ist es in Langenthal zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Velo und einem Lieferwagen gekommen. Der Velofahrer wurde schwer verletzt mit der Rega ins Spital gebracht. Der Unfallhergang wird untersucht.
WeiterlesenAm Freitagabend sind in Langenthal zwei Autos mit massiv überhöhter Geschwindigkeit gemessen worden. Beide Lenker konnten ermittelt und angehalten werden. Sie werden sich vor der Justiz verantworten müssen. Am Freitag, 9. April 2021, wurden um 21.20 Uhr im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle an der Bleienbachstrasse in Langenthal zwei Autos mit massiv überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Das erste Auto, welches in Richtung Bleienbach fuhr, wurde nach Abzug der gesetzlichen Toleranz mit 91 km/h gemessen.
WeiterlesenIn der Nacht auf Dienstag hat sich ein Autolenker in Langenthal einer Kontrolle entzogen. Er und vier weitere Autoinsassen konnten nach einer Fluchtfahrt mit massiv überhöhter Geschwindigkeit und gefährlichen Fahrmanövern in Diegten (BL) angehalten werden. Der Lenker wird wegen Strassenverkehrswiderhandlungen angezeigt.
WeiterlesenAm Mittwochvormittag ist in Langenthal eine Fussgängerin von einem Lieferwagen erfasst worden. Sie wurde verletzt und musste mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden. Ermittlungen sind im Gang.
WeiterlesenAm Donnerstagmorgen ist in Langenthal eine Velolenkerin gestürzt und verletzt worden. Gemäss Aussagen sei dem Sturz ein Ausweichmanöver vorausgegangen. Zur Klärung des Hergangs werden Zeugen gesucht.
WeiterlesenEnde Oktober ist es in Langenthal zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen einer Frau und einem unbekannten Hundehalter gekommen. Die Frau wurde dabei verletzt. Die Ermittlungen führten bislang nicht zur Identifikation des Mannes. Es werden daher Zeugen gesucht.
WeiterlesenAm Mittwochmittag ist es auf der Aarwangenstrasse in Langenthal zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Dabei wurden mehrere Personen verletzt, eine von ihnen schwer. Am Mittwoch, 28. Oktober 2020, ging kurz vor 12.10 Uhr die Meldung bei der Kantonspolizei Bern ein, wonach es auf der Aarwangenstrasse in Langenthal zu einem Verkehrsunfall gekommen sei.
WeiterlesenAm Samstagmorgen hat in Langenthal ein unbekannter Mann versucht, einen Tankstellenshop zu überfallen. Ohne Beute gemacht zu haben, verliess er das Geschäft und floh in ein nahegelegenes Quartier. Es werden Zeugen gesucht.
WeiterlesenAm Donnerstagmorgen ist auf der St. Urbanstrasse in Langenthal ein Motorrad mit 144 statt der dort erlaubten 80 km/h gemessen worden. Der Lenker musste den Führerausweis abgeben, das Motorrad wurde sichergestellt.
WeiterlesenAm Donnerstagmorgen ist auf der St. Urbanstrasse in Langenthal ein Motorrad mit 144 statt der dort erlaubten 80 km/h gemessen worden. Der Lenker musste den Führerausweis abgeben, das Motorrad wurde sichergestellt.
Weiterlesen