Stadt Langenthal

Die Strasse zur Grossen Scheidegg: Eine Reise durch die Schweizer Alpen

Die Grosse Scheidegg ist ein beeindruckender Gebirgspass in den Berner Alpen der Schweiz, der die Gemeinden Grindelwald und Meiringen verbindet. Mit einer Höhe von 1.962 Metern über dem Meeresspiegel bietet dieser Pass atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Täler. Die Strasse zur Grossen Scheidegg ist nicht nur ein wichtiger Verkehrsweg, sondern auch ein beliebtes Ziel für Touristen, Wanderer und Radfahrer, die die Schönheit der Schweizer Alpen erleben möchten.

Weiterlesen

Schweiz: Kraken-Nutzer im Visier – Phishing-Mails zielen auf Krypto-Konten ab

Cyberkriminelle missbrauchen den Namen der bekannten Krypto-Plattform Kraken, um gezielt gefälschte E-Mails zu versenden. Mit diesen versuchen sie, Zugang zu Benutzerkonten zu erlangen und Krypto-Vermögenswerte zu stehlen.

Weiterlesen

Schweiz: Polizei warnt erneut vor Handy am Steuer – „Ablenkung kann töten“

Durch abgelenkte oder unaufmerksame Verkehrsteilnehmende kommt es jährlich zu rund 1’200 Schwerverletzten und 50 Todesopfern im Schweizer Strassenverkehr. Im Zentrum steht oft das Smartphone.  Mit der Kampagne "Ablenkung kann töten" machen die Zentralschweizer Polizeikorps auf diese Gefahr aufmerksam.

Weiterlesen

Natur, Geschichte und Technik: Eine Reise über den Grimselpass

Der Grimselpass ist mehr als nur eine Strasse, die durch die Schweizer Alpen führt. Er ist ein Symbol für die Verbindung von Mensch und Natur, ein Zeugnis der Ingenieurskunst und ein wichtiger Bestandteil der Schweizer Infrastruktur. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten des Grimselpasses erkunden, von seiner geologischen und historischen Bedeutung bis hin zu seiner Rolle im modernen Verkehrssystem und Tourismus.

Weiterlesen

Die unsichtbaren Helden von Bern: Schutz und Rettung im Fokus

Schutz und Rettung Bern ist eine der zentralen Organisationen, die das Sicherheitsnetz der Stadt Bern bilden. Diese Organisation ist verantwortlich für die Bereitstellung von Notfall- und Rettungsdiensten, die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und die Koordination von Katastrophenhilfemassnahmen. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Aspekte von Schutz und Rettung Bern, ihre Aufgaben, Herausforderungen und die Bedeutung ihrer Arbeit für die Stadt und ihre Bewohner.

Weiterlesen

Kanton Bern: Überarbeiteter Entwurf zum Cybersicherheitsgesetz mit klaren Prüfkriterien

Im Auftrag des Grossen Rates hat die Kommission für Staatspolitik und Aussenbeziehungen verschiedene Punkte des Gesetzes über die Informations- und Cybersicherheit nochmals geprüft. Für die zweite Lesung des Gesetzes schlägt sie komplett überarbeitete und detailliertere Bestimmungen zu Personensicherheitsprüfungen vor. Diese Bestimmungen orientieren sich an der Regelung auf Bundesebene.

Weiterlesen

Die Schweizer Polizeikorps: Struktur, Aufgaben und Herausforderungen

Die Polizeikorps der Schweiz sind ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsarchitektur des Landes. In einem Land, das für seine föderale Struktur und kulturelle Vielfalt bekannt ist, spielt die Polizei eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Organisation, Aufgaben und Herausforderungen der Schweizer Polizeikorps.

Weiterlesen

Der Brünigpass: Ein historischer Übergang zwischen zwei Welten

Der Brünigpass, mit einer Höhe von 1.008 Metern, verbindet die Regionen Obwalden und Bern in der Schweiz und ist ein wichtiger Verkehrsweg, der die Städte Brienz am Brienzersee und Meiringen im Haslital miteinander verbindet. Diese malerische Passstrasse ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Reisende, sondern auch ein Ort mit einer reichen Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht.

Weiterlesen

Thurgau TG: Augen auf im Strassenverkehr – gemeinsam gegen Ablenkung am Steuer

Ablenkung im Strassenverkehr ist gefährlich. Bleibt aufmerksam und sorgt gemeinsam für mehr Sicherheit auf unseren Strassen.

Weiterlesen

Schweiz: Wildtiernachwuchs – so schützen Sie Rehkitze, Bodenbrüter & Co. im Frühling

Der Frühling bringt Rehkitze, junge Feldhasen und brütende Vögel in unsere Natur. Damit der Nachwuchs ungestört aufwachsen kann, braucht es deine Unterstützung.

Weiterlesen

Langenthal BE: Elektro-Dreiradfahrer stürzt nach Überholmanöver – Polizei sucht Zeugen

Am Freitagnachmittag hat sich in Langenthal ein Verkehrsunfall ereignet. Dabei verletzte sich ein Lenker eines Elektro-Dreirades. Die Kantonspolizei Bern hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

Weiterlesen

Langenthal BE / Zeugenaufruf: Hund von Auto erfasst und später tot aufgefunden

Am Donnerstagmorgen kam es in Langenthal zu einem Verkehrsunfall bei einem Fussgängerstreifen, wobei ein Hund von einem Auto erfasst und später tot an einem anderen Ort aufgefunden wurde. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen.

Weiterlesen

Unfall in Langenthal BE: Sechs Verletzte nach Kollision zwischen zwei Autos

Am Samstagabend ist es in Langenthal auf der Melchnaustrasse zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Beim Unfall wurden fünf Personen verletzt und mit Ambulanzen ins Spital gefahren. Ein Kind wurde schwer verletzt und musste mit einem Helikopter der Rega ins Spital geflogen werden. Der Verkehr wurde für mehrere Stunden umgeleitet. Der Unfall wird untersucht.

Weiterlesen

Der neue Bahnhof in Langenthal BE nimmt Form an

Die Bauarbeiten an der neuen Personenunterführung im Bahnhof Langenthal kommen voran, die eindrückliche Dimension der neuen Personenunterführung ist bereits sichtbar. Obwohl sich die Bauphasen innerhalb des Projektes verschieben, wird die Gesamtbaustelle (SBB und Stadt) aus heutiger Sicht trotzdem wie geplant 2027 abgeschlossen.

Weiterlesen

Fussgänger (†74) in Langenthal BE von Auto erfasst und getötet

Am Freitagabend ist ein Fussgänger in Langenthal von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Es kam zu Verkehrseinschränkungen. Der Unfall wird untersucht. Der Kantonspolizei Bern wurde am Freitag, 12. Januar 2024, kurz nach 18.25 Uhr, gemeldet, dass es auf der Aarwangenstrasse in Langenthal zu einem Verkehrsunfall gekommen sei.

Weiterlesen

Langenthal BE: Beifahrer (†21) nach Unfall verstorben

Bei einem Autounfall in Langenthal am vergangenen Mittwoch war ein Beifahrer schwer verletzt und in kritischem Zustand ins Spital gebracht worden. Er ist am Samstagabend verstorben. Der Beifahrer, der bei einem Verkehrsunfall am vergangenen Mittwochabend, 5. Oktober 2022, schwer verletzt und in kritischem Zustand ins Spital gebracht worden war, ist am Samstagabend, 8. Oktober 2022, im Spital verstorben.

Weiterlesen

Langenthal BE: Zwei Autolenker nach Raserdelikten angehalten

Die Polizei im Kanton Bern übernimmt vielfältige Tätigkeiten rund um die Sicherheit der Bevölkerung im Kanton. (Bildquelle: Kapo Bern)

Am Freitagabend sind in Langenthal zwei Autos mit massiv überhöhter Geschwindigkeit gemessen worden. Beide Lenker konnten ermittelt und angehalten werden. Sie werden sich vor der Justiz verantworten müssen. Am Freitag, 9. April 2021, wurden um 21.20 Uhr im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle an der Bleienbachstrasse in Langenthal zwei Autos mit massiv überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Das erste Auto, welches in Richtung Bleienbach fuhr, wurde nach Abzug der gesetzlichen Toleranz mit 91 km/h gemessen.

Weiterlesen

Langenthal BE: Strassenrowdy (22) widersetzt sich Polizeikontrolle

In der Nacht auf Dienstag hat sich ein Autolenker in Langenthal einer Kontrolle entzogen. Er und vier weitere Autoinsassen konnten nach einer Fluchtfahrt mit massiv überhöhter Geschwindigkeit und gefährlichen Fahrmanövern in Diegten (BL) angehalten werden. Der Lenker wird wegen Strassenverkehrswiderhandlungen angezeigt.

Weiterlesen

Empfehlungen