+Instagram-CH

Däniken SO: E-Trottinett-Fahrerin bei Kreisel-Kollision verletzt – Drogen im Spiel

Beim Kreisel Hauptstrasse und Bahnhofstrasse in Däniken kam es am Mittwochabend, 8. Oktober 2025, zu einer Kollision zwischen einem E-Trottinett und einem Auto. Dabei wurde die E-Trotti-Lenkerin mittelschwer verletzt.

Weiterlesen

Stans NW: Bushaltestelle bei Pilatus wird verschoben – bessere Erschliessung geplant

Der Standort der Bushaltestelle bei den Pilatus Flugzeugwerken in Stans soll näher zum Werkareal verschoben werden. Der Regierungsrat hält auf eine Kleine Anfrage fest, dass die Fahrplanstabilität keine Abstriche erfahren und ab dem Fahrplan 2027 mehr Zeitpuffer auf den betreffenden Postautolinien einkalkuliert werden soll.

Weiterlesen

Interlaken BE: Tunneltechnik auf A8 wird nachgebessert – Sperrungen bis Dezember

Die A8 zwischen Interlaken-Ost und Brienz wurde in den letzten Jahren umfassend saniert. Dabei wurde auch die Betriebs- und Sicherheitsausrüstung komplett erneuert. Die ersten Betriebsmonate mit den neuen Anlagen zeigen auf, dass verschiedene Optimierungsarbeiten nötig sind. Daher kommt es zu weiteren Nachtsperrungen. Zudem findet im gleichen Zeitraum im Raum Brienz auch eine Sicherheitsholzerei statt. Dadurch kommt es zu kurzen Wartezeiten.

Weiterlesen

Schattdorf UR: Letzte Bauetappen beim Kreisel Schächen starten am 20. Oktober

Beim Kreisel Schächen beginnen die zwei letzten Bauetappen. Ab 20. Oktober 2025 werden in Schattdorf auf der Gotthardstrasse zwischen der Zahnarztpraxis und der Coop Tankstelle die neuen Strassenbeläge eingebaut, was eine neue, geänderte Verkehrsführung beim Kreisel in Richtung Schattdorf Dorf zur Folge hat. Ab Mitte November 2025 gilt dann beim Kreisel Schächen das definitive Verkehrsregime.

Weiterlesen

Basel BS: Unbewilligte Demo mit 300 Teilnehmern – Polizei setzt Gummischrot ein

Am Mittwochabend setzte sich ein unbewilligter Demonstrationszug mit rund 300 Teilnehmenden in Richtung Bahnhof SBB in Bewegung. Auf dem Centralbahnplatz verhinderte die Kantonspolizei Basel-Stadt den Zugang zum Bahnhof und musste dabei Gummischrot einsetzen. Entlang der Demoroute kam es zu Verkehrsbehinderungen sowie Sachbeschädigungen.

Weiterlesen

Herbstliche Live-Fahrt im Glarnerland: Verkehrstipps von Polizei.news und DerToni

Der Oktober zeigt sich in der Schweiz von seiner wechselhaften Seite. Noch vor wenigen Tagen lag auf vielen Höhenlagen Schnee, heute fährt man bei 16 Grad durch farbenfrohe Herbstlandschaften. Genau in dieser wettertechnischen Grauzone liegt die Herausforderung für Verkehrsteilnehmer. Wie schnell können sich Bedingungen ändern, wie gross sind die Risiken durch fehlende Vorbereitung? Polizei.news-Markenbotschafter Antoni Spitaleri, vielen bekannt als "DerToni", bringt diese Themen im aktuellen Polizei.news-Livestream auf den Punkt.

Weiterlesen

Aargau AG: 31 neue Aspirantinnen und Aspiranten starten Polizeiausbildung

Startklar für die Zukunft im Blau! Heute haben 31 motivierte Aspirantinnen und Aspiranten ihre zweijährige Polizeiausbildung an der IPH Hitzkirch gestartet.

Weiterlesen

Solothurn SO: Polizei-Spiel und Tambouren Erlinsbach laden zum Konzert "Milestones"

Das Spiel der Kantonspolizei Solothurn freut sich als Gastformation für das 47. Jahreskonzert unter dem Motto "Milestones" die Tambouren Erlinsbach im Konzertsaal begrüssen zu dürfen. Sei dabei und erlebe die kunstvolle Verbindung von kraftvollen Schlägen und harmonischen Melodien – für einen Rhythmus, der bewegt, und Meilensteine, die damit gesetzt werden.

Weiterlesen

Netstal GL: 72-Jähriger verursacht Auffahrunfall – Lenkerin mit Brustschmerzen ins Spital

Am Mittwoch, 08. Oktober 2025, ca. 12.30 Uhr, ereignete sich auf der Landstrasse, Höhe Passerelle, ein Auffahrunfall. Ein 72-jähriger Autolenker war in Netstal Richtung Glarus unterwegs und bemerkte das Anhalten des vor ihm fahrenden Fahrzeugs nicht, worauf es zur Kollision kam.

Weiterlesen

Kantonspolizei St.Gallen: 130 Fahrradunfälle im Jahr 2024 – fast alle mit Verletzten

Im Jahr 2024 ist es im Kanton St.Gallen zu 130 Unfällen mit mindestens einem Fahrrad gekommen. In über 98 % kam es dabei zu Personenschaden.

Weiterlesen

Schweiz: Warnung vor gefälschten Ticket-Webseiten – Betrugsmasche mit Events

Immer wieder tauchen Internetseiten auf, die Tickets für Festivals, Märkte oder andere Events anbieten. Sie werben mit stimmungsvollen Bildern, emotionalen Botschaften und scheinbar attraktiven Preisen.

Weiterlesen

Pragelpass im Fokus: Outdoor-Paradies und Ruheoase der Zentralschweiz

Der Pragelpass verbindet das Muotatal im Kanton Schwyz mit dem Klöntal im Kanton Glarus. Er liegt auf einer Höhe von rund 1‘550 Metern und führt durch eine landschaftlich eindrucksvolle Region der Zentralschweiz. Bekannt ist der Pass für seine spektakulären Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler und die besondere Ruhe, da er an Wochenenden für den motorisierten Verkehr gesperrt ist. Dadurch wird der Pragelpass vor allem für Velofahrende, Wandernde und Naturliebende zu einem beliebten Ziel. Im folgenden Beitrag erfahren Sie mehr über die vielfältige Natur und Landschaft rund um den Pragelpass, seine kulturelle Bedeutung, die zahlreichen Möglichkeiten für Aktivitäten und Erlebnisse sowie wichtige Aspekte der Verkehrssicherheit und Prävention auf dieser alpinen Passstrasse.

Weiterlesen

Lugano TI: Maschinisten trainieren mit Eurofire-Tanklöschfahrzeug und Chemiewehr-Material

Beim sechsten Sonntagspikett trainierten die Angehörigen der Feuerwehrmiliz mit speziellem Fokus auf zwei Themenbereiche. Im Zentrum standen das Eurofire-Tanklöschfahrzeug für Maschinisten und neues Material auf dem Chemiewehr-Fahrzeug.

Weiterlesen

Kappel SO: 84-Jähriger kracht wegen medizinischem Notfall in Mauer mit Zaun

Auf der Boningerstrasse in Kappel hat am Dienstagabend, 7. Oktober 2025, ein Automobilist die Kontrolle über sein Auto verloren und ist eine Mauer mit Zaun geprallt. Als Unfallursache steht ein medizinisches Problem des Automobilisten im Vordergrund.

Weiterlesen

Genf GE: Zollhund Albus trainiert im Bioparc mit Schafen und Ziegen

Während einer Trainingseinheit hat der junge Zollhund Albus (er ist schon ganz schön gewachsen, oder?) neue tierische Freunde kennengelernt. Der Bioparc Genf ist ein Tierpark, der sich dem Schutz bedrohter Arten widmet – und Besucher für die Bedeutung des Artenschutzes sensibilisiert.

Weiterlesen

Empfehlungen