Bezirk Braunau. Eine 59-Jährige aus dem Bezirk Ried ging am 7. November 2024 gegen 19:30 Uhr gemeinsam mit ihrem 61-jährigen Ehemann im Gemeindegebiet von Altheim spazieren.
Dabei kam ihnen eine 26-Jährige aus dem Bezirk Braunau mit ihrem angeleinten Hund entgegen.
Die Hundesektion: eine unerschütterliche Verbindung zwischen Hund und Hundeführer. In der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier entsteht eine einzigartige Verbindung, die auf Vertrauen beruht.
Die speziell ausgebildeten Hunde unterstützen die Polizei bei wichtigen Aufgaben, wie der Suche nach vermissten Personen, der Entdeckung von Drogen oder Sprengstoffen und der Verbrechensbekämpfung. Du möchtest Hundeführer werden? Dann bewirb dich jetzt!
Damit unsere Diensthunde ihr volles Potential ausschöpfen können, ist eine enge Bindung zwischen Tier und Mensch notwendig.
Sie ist geprägt von Vertrauen, Respekt und Gehorsam.
Neubrandenburg. Am frühen Abend des 05.11.2024 wurde der Polizei in Neubrandenburg ein etwas anderer Einsatz in der Oststadt gemeldet.
Auf einem Parkplatz in der Kopernikusstraße sorgte ein angeleinter Hund für Aufsehen.
Freiburg. Am Montagmorgen, 04.11.2024, gegen 06.30 Uhr, kollidierte ein 56-jähriger Radfahrer mit einem Reh, welches die Fahrbahn querte.
Er befuhr die Bundesstraße 316 von Inzlingen kommend in Richtung Degerfelden, als kurz vor dem Ortseingang ein von links kommendes Reh die Straße überqueren wollte.
Die diesjährige Hundeprüfung der Polizei Basel-Landschaft findet am Freitag, 8. November 2024, ab 07.30 Uhr bei der Mehrzweckhalle Löhrenacker in Aesch statt.
Wie jedes Jahr werden mehrere hundert Gäste aus Politik, Wirtschaft, Justiz, Polizei und Gesellschaft erwartet.
Gersbach. In dem Zeitraum zwischen Donnerstag, 31.10.2024 bis Samstag, 02.11.2024, wurden im Ortsteil Gersbach zwei junge Kater aufgefunden, welche mutmaßlich ausgesetzt wurden.
Hinweise auf einen ehemaligen Besitzer konnten bislang nicht erlangt werden.
Abermals geht im Wallis ein perverser Pferdequäler um.
In der Nacht auf Samstag, den 26. Oktober 2024, wurden in Baltschieder mehrere Pferde brutal gequält und im Vaginalbereich verletzt.
Am Dienstag ist in Flims ein Mann als vermisst gemeldet worden. Bei einer gross angelegten Suchaktion konnte er verletzt aufgefunden werden.
Ein Angehöriger meldete der Kantonspolizei Graubünden am Dienstagvormittag, dass sein 78-jähriger Vater vermisst werde.
Aachen. Die Kriminalpolizei Aachen ermittelt derzeit in einem Fall, in dem eine nahezu blinde Frau und ihr Blindenführhund von Unbekannten angegriffen wurden.
Nach eigenen Angaben der Geschädigten ereignete sich dieser Vorfall am Freitag vor zwei Wochen (18.10.2024) gegen 13:15 Uhr auf einem Spazierweg hinter dem Discounter in der Reinhardstraße.
Mitten in der Nacht erreichte die Polizei die Meldung, dass Jugendliche einen Tresor aus einem Kiosk getragen hätten.
Im Verlauf der Fahndung wurden zwei Minderjährige durch den Polizeihund Malouk aufgespürt.
Lübeck / Moisling. Am 27.10.204 gegen 12:30 Uhr erhielt die Bundespolizeiinspektion Kiel die Nachricht, dass ein besorgter Bürger über die Notrufnummer 110 auf einen Schwan aufmerksam machte, der sich im Gleisbereich der Bahnstrecke Moisling - Reinfeld unterhalb der Brücke Moislinger Allee aufhalten soll.
Aufgrund des Zugverkehr könne das Tier Schaden nehmen.
Am Montagnachmittag ist am Brünigpass ein Viehtransporter umgekippt.
Dabei wurden keine Tiere, jedoch eine Person leicht verletzt. Die Strasse musste für mehrere Stunden gesperrt werden.
Nach einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Nachbarn zeigte der eine seinem Nachbarn in ihrem Wohnhaus in Le Locle eine Waffe.
Ein Polizeiaufgebot wurde aufgestellt und die Person, die die Waffe trug, wurde festgenommen. Am Ende stellte sich heraus, dass es sich um eine Scheinwaffe handelte.
Eine Person wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken.
Am Montagmittag (28.10.2024) entdeckten Anwohner und Bewohner einer Legehennenfarm in Haseln Rauch und Flammen in der dortigen Werkstatt.
Geestland / Ringstedt. Am Samstag (26.10.2024) gegen 16:30 Uhr befuhr ein 54-jähriger Schiffdorfer mit seinem Motorrad die Landesstraße 128.
In einem Waldgebiet zwischen den Ortschaften Ringstedt und Köhlen querten mehrere Rehe die Fahrbahn.
In Bösingen wurden nach einem Hinweis aus der Bevölkerung zwei Personen von der Kantonspolizei Freiburg festgenommen. Die Polizei fand auf ihnen verschiedene Gegenstände von zweifelhafter Herkunft. Sie wurden vorläufig festgenommen.
Am Samstag, den 26. Oktober 2024, gegen 03.20 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Freiburg den Anruf eines Bürgers, dem das verdächtige Verhalten von zwei Personen in Thürlefeld aufgefallen war.
Es wäre eigentlich ein eher ruhiger Nachtdienst im Kreis 9 gewesen. Hätte sich da nicht jemand beim Schäfchenzählen verzählt.
Wir wurden nämlich wegen einem freilaufendem Schaf avisiert.
Wenn du ein Wildtier anfährst, ist es deine Pflicht, dies via Notruf 117 zu melden.
So kann ein Wildhüter aufgeboten werden, der das angefahrene Tier abholt.
Am Mittwoch (23. Oktober 2014) sind fünf Teams an der zugerischen Polizeihundeprüfung 2024, die nach schweizerischen Vorgaben durchgeführt werden, angetreten.
Hundeführerin Fabienne Mahler mit Paya ging als Siegerin aus dem Wettkampf hervor.
Hamburg. Am 23.10.2024 gegen 15 Uhr wurde die Bundespolizeiinspektion Hamburg von der Feuerwehr in Kenntnis gesetzt, dass sich ein ausgewachsener Schwan im Gleisbereich auf der Eisenbahnbrücke "Ferdinandstor" in der Hamburger Innenstadt befindet.
Umgehend wurde eine Sperrung der betroffenen Fernbahnstrecke durch die Bundespolizei veranlasst.
Auf einem Waldspaziergang stürzte ein Senior am Dienstagabend einen Abhang hinunter und blieb hilflos liegen.
Im Zuge verschiedener Massnahmen kam auch ein Personensuchhund zum Einsatz. Er war es, der den Vermissten im Unterholz aufspürte und ihm damit wohl das Leben rettete.
Bezirk Grieskirchen. Eine 61-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen war am Vormittag des 23. Oktober 2024 mit der Versorgung der Rinder ihres Ehemannes im Stall beschäftigt.
Als die Frau Reinigungsarbeiten im Bereich der Tränken durchführte, wurde sie von einem Stier zwischen der Tränke und dem Tier eingeklemmt.
Dötlingen. Am späten Mittwochabend brach gegen 22:55 Uhr auf einem Campingplatz in Dötlingen ein Feuer aus.
Dabei entstand erheblicher Schaden an einem Ferienhaus sowie an mehreren nahegelegenen Gegenständen. Ein Hund kam bei dem Brand ums Leben.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind im Gebiet Bömmeli zwei Ziegen und ein Schaf durch einen Wolf gerissen worden.
Nach dem Vorfall wurden die Tierhaltenden der Region durch die kantonale Fachstelle Herdenschutz informiert und zu Herdenschutzmassnahmen aufgefordert.
Trier / Trierweiler. Am gestrigen Montag, dem 22. Oktober, gegen 12 Uhr, kam während eines Spaziergangs mit mehreren Hunden in einem Waldgebiet in der Verlängerung zum Markusberg in Richtung Trierweiler ein Hund nicht mehr zu der Gruppe zurück.
Der Hund, ein weißer Pudel, wurde ca. eine Stunde später auf einem dortigen Waldweg mit einer Verletzung am Kopf leblos aufgefunden.
Daun. Eine Katzenbesitzerin stellte am Sonntagabend, 20.10.2024, an ihrer Katze fest, dass diese eine Verletzung hatte und suchte am Folgetag eine Tierarztpraxis auf, wo der Katze ein Luftgewehrprojektil entfernt wurde.
Offenbar hat ein Unbekannter auf die Katze geschossen. Tatzeitraum und genauer Tatort kann nicht genau eingegrenzt werden, da die Katze Freigänger ist.
Am Montagabend (21.10.2024) sind in Adlikon bei Regensdorf (Gemeinde Regensdorf) mehrere Personen von einem Hund gebissen und verletzt worden.
Kurz vor 19 Uhr entwich ein rund einjähriger Rottweiler aus einer Wohnung. Vor einem Mehrfamilienhaus an der Bachtobelstrasse griff der Hund zwei Kinder an, die vor der Liegenschaft spielten.
Im Rahmen der proaktiven Rudelregulation konnten am vergangenen Wochenende zwei Jungwölfe aus dem Schilt-Rudel erlegt werden.
Somit ist die Regulation des Schilt-Rudels für dieses Jahr beendet.
Während der Hochwildjagd 2024 im Kanton Uri wurden 16 Hirsche mehr erlegt als im Vorjahr. Die Hirschwildabschüsse liegen mit insgesamt 264 erlegten Hirschen (93 Hirschstiere, 47 Hirschkühe, 124 männliche und weibliche Hirsche der Jugendklasse) im Rahmen der Erwartungen.
Zumindest in der ersten Jagdwoche war es sommerlich warm, was für ein aktives Bewegungsmuster von Hirschen eher hinderlich war. Im Jahr 2023 wurden während der Hochwildjagd 248 Hirsche geschossen.
In Kerzers konnten zwei Einbrecher nach einem Hinweis aus der Bevölkerung von der Kantonspolizei Freiburg festgenommen werden. Die Polizei fand bei den Verdächtigen gestohlenes Diebesgut. Die Ermittlungen zeigen, dass die beiden Männer vermutlich an mehreren Einbrüchen in Kerzers beteiligt waren. Sie sitzen in Untersuchungshaft.
In der Nacht von Freitag, 18.10.2024, auf Samstag, 19.10.2024, kurz nach 03.00 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Freiburg eine Meldung über verdächtige Geräusche aus einem Restaurant in Kerzers. Dank dieser Meldung konnten die ausgerückten Polizisten mit Hilfe eines Polizeihundes einen Einbrecher auf frischer Tat festnehmen, welcher versuchte zu flüchten. Seinen Komplizen fand die Polizei einige Stunden später am Bahnhof in Kerzers und nahm ihn ebenfalls fest.
Bräunlingen. Am Donnerstag ist es, gegen 22 Uhr in einem Forstbezirk bei Bräunlingen zu einer Jagdwilderei gekommen.
Ein dort zuständiger Jäger fand in seinem Bezirk ein erlegtes Reh, welches weder durch ihn, noch seine Kollegen erlegt wurde.
Am Sonntagnachmittag ist bei der Örtlichkeit Answisa ein Automobilist mit einer weidenden Rinderherde kollidiert.
Durch die Kollision wurden zwei Personen leicht verletzt und ein Rind getötet.
Nordstemmen / Heyersum. Am Sonntag, den 20.10.2024, gegen 22:40 Uhr, meldet ein Passant, dass drei Schafe auf der Fahrbahn in der "Heyersumer Senke" stehen.
Eine Funkstreifenwagenbesatzung nimmt sich diesem Einsatz direkt an und begleitet die Schafe von der Fahrbahn.