Tierwelt

Au SG: Schwerpunktkontrolle an der Grenze

Am Donnerstag, dem 18. September 2024, hat das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen St.Gallen AVSV im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle am Grenzübergang Au SG erneut Pferdetransporte kontrolliert. Dies erfolgte wieder in enger Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit, der Einheit 3 Zoll St.Gallen / Fürstentum Liechtenstein.

Weiterlesen

Zentralschweizer Polizeikorps: Wie schütze ich mich vor einem Wildunfall?

Unfälle mit Wildtieren sind auf Schweizer Strassen keine Seltenheit und können schwerwiegende Folgen haben. Ein Ausweichmanöver birgt oft grössere Gefahren als ein direkter Zusammenstoss. Die beste Vorsorge ist angepasstes Fahrverhalten in Gebieten mit Wildwechsel. Die nachfolgenden Empfehlungen geben Aufschluss über das richtige Verhalten vor, während und nach einem Wildunfall.

Weiterlesen

Stadt Solothurn SO: Bombendrohung auf Herbstmesse Heso - Senior (72) festgenommen

Bei der Kantonspolizei Solothurn ist am Mittwochmorgen eine anonyme Drohung eingegangen, die die Herbstmesse HESO in Solothurn betraf. Die Polizei hat entsprechende Massnahmen eingeleitet. Eine Durchsuchung des Geländes verlief negativ; die Messe konnte mit einer leichten Verspätung öffnen. Am Nachmittag konnte die Kantonspolizei den mutmasslichen Verfasser der Drohung festnehmen. Weitere Ermittlungen sind im Gang.

Weiterlesen

15-jähriger Radfahrer kollidiert mit Reh und wird schwer verletzt

Ludwigsburg. Schwere Verletzungen erlitt ein 15-jähriger Radfahrer, der am Dienstag (24.09.2024) gegen 20.30 Uhr auf einem Weg parallel der Hochberger Straße zwischen Hochberg und Hochdorf in einen Unfall verwickelt war. Der Jugendliche, der gemeinsam mit einem weiteren Radler unterwegs war, wollte einem kreuzenden Reh ausweichen, wobei er von dem Weg auf die Hochberger Straße abkam.

Weiterlesen

Kapo Schwyz: Gemeinsam für euch im Einsatz!

An der Viehausstellung in Einsiedeln waren wir heute gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Feuerwehr Einsiedeln vor Ort und hatten das Geschehen im Auge. In dieser Woche finden im ganzen Kanton Viehausstellungen statt, bei denen auch wir immer vor Ort sind und für Sicherheit und Ordnung sorgen.

Weiterlesen

Freilaufendes Pferd an Bahnstrecke eingefangen

Rutsweiler. Am 18. September 2024 um ca. 07:20 Uhr erreichte die Bundespolizei in Kaiserslautern die Meldung, dass sich an der Bahnstrecke zwischen Olsbrücken und Wolfstein auf Höhe des Haltepunkt Roßbach bei Rutsweiler ein freilaufendes Pferd befände. Eine Streife der Bundespolizei erreichte die Örtlichkeit und konnte das Tier unversehrt grasend an der Bahnstrecke feststellen und einfangen.

Weiterlesen

Selzach SO: Drei Einbrecher mit Unterstützung von Polizeihunden festgenommen

Am Sonntagnachmittag ist es der Kantonspolizei Solothurn nach einem Einbruchdiebstahl in ein Firmengebäude in Selzach gelungen, drei mutmassliche Einbrecher anzuhalten. Diese wurden für weitere Ermittlungen vorläufig festgenommen.

Weiterlesen

Schwyz SZ: Mit gestohlenem Auto vor der Polizei geflüchtet

Am frühen Freitagmorgen, 13. September 2024, hat die Kantonspolizei Schwyz zwei Männer festgenommen. Diese werden verdächtigt, in der vergangenen Nacht in Kerns OW, ein Fahrzeug entwendet zu haben. Die Verdächtigen versuchten sich zudem der Polizei zu entziehen und waren nicht im Besitz eines Führerausweises.

Weiterlesen

Lausen BL: Zwei Marokkaner (19, 21) nach Einbruch festgenommen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 12./13. September 2024, kurz vor 02.00 Uhr, wurde in ein Einfamilienhaus an der Ringstrasse in Lausen BL eingebrochen. Die Polizei Basel-Landschaft konnte in der Folge mit Unterstützung des Diensthundes „Forrest“ zwei mutmassliche Einbrecher festnehmen. Die Staatsanwaltschaft hat entsprechende Verfahren eröffnet.

Weiterlesen

Empfehlungen