Tierwelt

Chur GR: Silvesternacht mit Verkehrskontrollen, Bränden und entlaufenem Hund

Zwischen Dienstag- und Mittwochmorgen sind bei der Stadtpolizei Chur mehrere Meldungen eingegangen und bearbeitet worden. Bei Verkehrskontrollen wurden zwei Fahrzeuglenker zur Anzeige gebracht. Nebst vielen Hilfeleistungen gingen Anrufe wegen Lärm und Abfeuern von Feuerwerkskörpern in den Wohnquartieren ein. Die Feuerwehr der Stadt Chur rückte zu kleineren Brandlöschungen aus.

Weiterlesen

Cham ZG: Einbruch und Flucht – Polizeihunde stoppen drei Marokkaner (16 und 17)

Nach einem Einbruch in ein Verkaufsgeschäft, versteckten sich drei mutmasslichen Einbrecher im Villettepark in der Gemeinde Cham. Zwei von ihnen wurden durch Polizeihündin „Unah“ und Polizeihund „Chevy“ aufgespürt, der dritte junge Mann wurde von den Einsatzkräften gestellt. Alle drei befinden sich in Haft.

Weiterlesen

Wassen UR: Fahrzeug stürzt 30 Meter in Reuss – Lenkerin (29) verletzt, Hund verstorben

Am heutigen Silvestermorgen, 31. Dezember 2024, kurz nach 04:00 Uhr, wurde die Kantonspolizei Uri über einen Verkehrsunfall in Wassen informiert. Gemäss ersten Erkenntnissen fuhr eine 29-jährige Lenkerin eines Personenwagens mit deutschen Kontrollschildern mit zwei Hunden im Auto auf der Gotthardstrasse von Wassen herkommend in Richtung Gurtnellen.

Weiterlesen

Kantonspolizei Schwyz: Rückblick auf 2024 und Ausblick auf ein sicheres 2025

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir blicken zurück auf ein 2024 voller Herausforderungen, Einsätze, schöner Momente und vor allem Teamarbeit Ein grosses Danke an alle Polizistinnen, Polizisten und Mitarbeitenden, die mit viel Engagement und Herzblut ihre Aufgaben erfüllt haben.

Weiterlesen

Arolla VS: 27-jähriger Tourengänger stirbt nach Lawinenunglück

Am 27. Dezember 2024 riss eine Lawine einen Tourengänger mit sich. Dieser verstarb im Spital. Gegen 13.30 Uhr waren zwei Skitourengänger in sicherer Entfernung voneinander vom Glacier de Chelion in Richtung der Eisenleitern des Pas de Chèvre in der Region Arolla unterwegs.

Weiterlesen

Sembrancher VS: Dank unserem Polizeihund Rocky eine Person gefunden

In der Nacht vom 13. auf den 14. Dezember 2024 wurde die Kantonspolizei Wallis zu einem Verkehrsunfall gerufen. Beim Eintreffen am Unfallort stellten die Agenten fest, dass der Lenker zu Fuss in den Wald geflüchtet war. Dank unseres vierbeinigen Kollegen Rocky konnte der Lenker schliesslich schlafend, aber wohlbehalten aufgefunden werden.

Weiterlesen

Stadt Zug ZG: Drei Einbrecher (Italiener, 18, 21, 22) nach Bürgermeldung festgenommen

Nach einem Einbruch in eine Privatwohnung konnten drei Tatverdächtige auf der Flucht festgenommen werden. Bei den mutmasslichen Einbrechern handelt es sich um drei italienische Staatsangehörige. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Zug hat gegen die drei Männer eine Strafuntersuchung eröffnet.

Weiterlesen

Stadt Bern BE: Wohnungsbrand – Hund warnt Bewohnerin

In der vergangenen Nacht wurde die Berufsfeuerwehr von Schutz und Rettung Bern zu einem Wohnungsbrand im Beudenfeldquartier gerufen. Eine Wohnung stand in Vollbrand. Eine Frau konnte sich rechtzeitig ins Freie retten – ihr Hund hatte sie geweckt und ihr so vermutlich das Leben gerettet.

Weiterlesen

Mönchaltorf ZH: Unfall zwischen Auto und Pferd – Reiterin und Tier schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen einem Reitpferd sind am Samstagabend (14.12.2024) in Mönchaltorf die Reiterin und das Tier schwer verletzt worden. Gegen 17.15 Uhr war ein 48-jähriger Automobilist auf der Rellikerstrasse Richtung Uster unterwegs.

Weiterlesen

Bundesrat setzt das revidierte Jagdgesetz per 1. Februar 2025 in Kraft

Das Parlament revidierte im Dezember 2022 das Jagdgesetz, insbesondere um Konflikte zwischen Alpwirtschaft und Wolf zu mindern. Dazu führte es die präventive Regulierung des Wolfsbestands ein. Weiter stärkte es Wildtierkorridore und Wildtierlebensräume. Der Bundesrat hat am 13. Dezember 2024 das geänderte Jagdgesetz zusammen mit der angepassten Jagdverordnung per 1. Februar 2025 in Kraft gesetzt.

Weiterlesen

Plons SG: Wilderer schiesst Hirsch – Zeugenaufruf

Am Mittwoch (11.12.2024) hat die Kantonspolizei St.Gallen die Meldung von einem durch eine unbekannte Person erlegten Hirsch im Bereich Tobel oberhalb der Tilserstrasse erhalten. Gemäss jetzigen Erkenntnissen wurde das Tier erschossen, der Kopf als Trophäe mitgenommen und der restliche Wildkörper in einem Waldstück liegen gelassen. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Kanton Luzern: Luchsmonitoring – Luchsdichte in der Zentralschweiz West gestiegen

Von Mitte Dezember 2023 bis Mitte Februar 2024 fand im sogenannten Grossraubtierkompartiment Zentralschweiz West bereits zum fünften Mal ein Luchsmonitoring statt. Dieses Monitoring nutzt ein Netz aus Fotofallen zur Bestimmung der Luchsdichte. Gegenüber den Aufnahmen im Winter 2020/2021 liegt die ermittelte Luchsdichte im Referenzgebiet leicht höher, gegenüber früheren Monitorings aber tiefer.

Weiterlesen

Welpen Schmuggel verhindert

Breitenau. Acht Hundewelpen der Rasse Bichon Frise wurden am 10. Dezember 2024 um 02:15 Uhr bei der Einreisekontrolle am Grenzübergang Breitenau auf der A17 in einem rumänischen Fahrzeug aufgefunden. Die Hunde befanden sich in Transportboxen, welche im Kofferraum standen. Sie wirkten verängstigt, hatten zwar kleine Schalen mit Trockenfutter, jedoch keinen Zugang zu Wasser.

Weiterlesen

Montagny-près-Yverdon VD: Gescheiterter Geldautomatenraub – Polizei sucht Zeugen

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, gegen 04:30 Uhr, erschütterten Explosionen die Front eines Einkaufszentrums in Montagny-près-Yverdon, das einen Geldautomaten beherbergt. Die Täter konnten kein Geld erbeuten und flohen in unbekannte Richtung.

Weiterlesen

Stadt Glarus GL: Einbruchdiebstahl in Verkaufsgeschäft

Am Donnerstag, 04. Dezember 2024, ca. 03.00 Uhr, wurde die Kantonspolizei von einem Anwohner über eine Sachbeschädigung am Schaufenster des Verkaufsgeschäft mobilezone, Schweizerhofstrasse in Glarus, informiert. Die Täterschaft entwendete einen Schachtdeckel in der Nähe und warf diesen ins Schaufenster des genannten Geschäfts.

Weiterlesen

16 Liebesvögel aus Vogelhaus gestohlen – Hinweise erbeten

Eschrbonn-Locherhof. Zwischen Sonntagvormittag, 10:30 Uhr, und Montagnachmittag, 16:30 Uhr, haben Unbekannte aus einem verschlossenen Vogelhaus im Garten eines Grundstücks "Im Angel" insgesamt 16 sogenannte Liebesvögel entwendet. Der 76-jährige Vogelzüchter beziffert den Wert der gestohlenen Schwarzköpfchen und Pfirsichköpfchen, die zur Gattung der Papageien gehören, auf etwa 500 Euro.

Weiterlesen

Empfehlungen