Bundesweiter Einsatz gegen Kinderpornographie
Am heutigen Tage werden unter Leitung der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) und in enger Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Dortmund bundesweit Wohnungen von 14 Tatverdächtigen wegen des Verdachts der Verbreitung, des Erwerbs und des Besitzes kinderpornographischer Inhalte durchsucht. Die Durchsuchung der Objekte wird in enger Abstimmung zwischen der bei der ZAC NRW eingerichteten Task Force zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch und der Verbreitung von Kinderpornographie in digitalen Medien und den mit der Vollstreckung der Beschlüsse betrauten örtlichen Polizeidienststellen Dortmund, Düren, Recklinghausen, Warendorf, Delmenhorst, Hannover, Gießen, Zwickau, Saarlouis, Saarbrücken und Auerbach in der Oberpfalz im Rahmen einer koordinierten Aktion durchgeführt.
Weiterlesen