Raser / Schnellfahrer

Frick AG: Geschwindigkeitskontrolle im Bereich der Schulanlagen

In den vergangenen Tagen führte die Polizei Oberes Fricktal in Frick, im Bereich der beiden Schulanlagen "Dorf" und "Ebnet", eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Insgesamt fuhren 410 Fahrzeuglenkende zu schnell. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 71 km/h bei einer signalisierten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h.

Weiterlesen

Schallenberg BE: Gezielte Verkehrskontrollen auf Passstrasse

Am vergangenen Donnerstag hat die Kantonspolizei Bern im Gebiet Schallenberg gezielte Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt und insgesamt 31 Widerhandlungen festgestellt, die alle zur Anzeige gebracht werden. Am Donnerstag, 8. August 2024, führte die Kantonspolizei Bern im Gebiet Schallenberg gezielte Geschwindigkeitskontrollen mit Lasergeräten durch.

Weiterlesen

Oberbüren SG: Alkoholisierter Autofahrer (37) mit 150 km/h (erlaubt 80 km/h) gemessen

Am Montag (05.08.2024), kurz vor 20:40 Uhr, ist ein Raser an der Niederbürerstrasse angehalten worden. Der 37-jährige Mann wurde mit seinem Auto mit 150 km/h anstelle der erlaubten 80 km/h gemessen. Er war in alkoholisiertem Zustand unterwegs. Ihm wurde der Führerausweis abgenommen.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: Raser (Schweizer) auf Teufener Strasse - Zeugenaufruf

In der Nacht auf Sonntag (04.08.2024) stellte eine zivile Patrouille der Stadtpolizei St.Gallen ein mutmassliches Raserdelikt auf der Teufener Strasse fest. Die Stadtpolizei St.Gallen bittet Zeugen, welche das mutmassliche Raserdelikt beobachten konnten, sich unter 071 224 60 00 zu melden.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bekannt, dass in der Woche 32 vom 05.08.2024 bis zum 11.08.2024 an folgenden Orten mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen im Sinne der Strassenverkehrsprävention durchgeführt werden:

Weiterlesen

Laufen BL: Raserdelikt - Motorradlenker mit massiv übersetzter Geschwindigkeit unterwegs

Am Sonntag, 28. Juli 2024, kurz vor 12.00 Uhr, registrierte die Polizei Basel-Landschaft auf der Delsbergerstrasse in Laufen einen Motorradlenker, welcher mit massiv übersetzter Geschwindigkeit in Richtung Zwingen unterwegs war. Der Motorradlenker, ein 50-jähriger in der Region wohnhafter Schweizer, wurde im Rahmen einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle mit einer Bruttogeschwindigkeit von 145 km/h gemessen. Erlaubt sind auf diesem Streckenabschnitt 80 km/h.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bekannt, dass in der Woche 31 vom 29.07.2024 bis zum 04.08.2024 an folgenden Orten mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen im Sinne der Strassenverkehrsprävention durchgeführt werden:

Weiterlesen

Flucht vor einer Polizeikontrolle: Fahrerin (35) in Vuisternens-devant-Romont FR angehalten

Gestern flüchtete eine Autofahrerin, als die Polizei sie kontrollieren wollte. In einer von der Polizei eingerichteten Strassensperre in Vuisternens-devant-Romont konnte sie gestoppt werden. Sie war ohne Führerschein und Kontrollschild unterwegs. Zudem gestand sie mehrere Benzindiebstähle.

Weiterlesen

Elsau ZH: Mehrere Personen waren zu schnell unterwegs

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Elsau hat die Kantonspolizei Zürich am Freitagnachmittag (19.07.2024) sechs Personen angehalten, die mit ihren Fahrzeugen erheblich zu schnell fuhren. Verkehrspolizisten führten zwischen 16 - 21.30 Uhr eine Geschwindigkeitskontrolle an der St. Gallerstrasse durch. Dabei passierten mehrere Fahrzeuge die Messtelle im Ausserortsbereich mit massiv übersetzter Geschwindigkeit.

Weiterlesen

Ulrichen / Martinach VS: Zwei Raserdelikte

Am 14. und 15. Juli 2024 verzeichnete die Walliser Kantonspolizei zwei Raserdelikte, die mit Geschwindigkeiten von 116/50 und 148/80 in Verbindung standen. Zu Beginn des Wochenendes berichtet sie präventiv über diese beiden Anhaltungen und warnt vor der Fortsetzung der Kontrollen, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer ständig zu verbessern.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Kosovare (18) nach Strassenverkehrsdelikten festgenommen

Am Samstagabend, 13. Juli 2024, beobachtete eine Patrouille der Stadtpolizei Zürich einen BMW, der mit aufheulendem Motor und durchdrehenden Reifen durch das Stadthausquai fuhr. Er wurde kontrolliert und weggewiesen. Etwa eine Stunde später fiel derselbe BMW einer anderen Patrouille auf, da er erneut den Motor hochdrehen liess. Er wurde anschliessend kontrolliert, festgenommen und der Staatsanwaltschaft zugeführt.

Weiterlesen

Kanton Tessin: Mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen

Die Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bekannt, dass in der Woche 29 vom 15.07.2024 bis zum 21.07.2024 an folgenden Orten mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen im Sinne der Strassenverkehrsprävention durchgeführt werden:

Weiterlesen

Hospental UR: Raser auf der Gotthard-Passstrasse festgestellt

Am Freitag, 12. Juli 2024, führte die Kantonspolizei Uri auf der Gotthard-Passstrasse bei Hospental Geschwindigkeitskontrollen durch. Dabei passierte kurz vor 15:00 Uhr ein Personenwagen mit Tessiner Kontrollschildern die Messstelle mit einer Nettogeschwindigkeit von 152 km/h anstelle der erlaubten 80 km/h.

Weiterlesen

Kanton Basel-Stadt: Verkehrspolizei verstärkt Kontrollen

Die Auswertung einer Verkehrsdatenerfassung auf der Autobahnbrücke A2 in Richtung deutsche Grenze sowie einer Radaranlage an der Elisabethenstrasse hat zum Teil massive Geschwindigkeitsüberschreitungen ergeben. Die Kantonspolizei Basel-Stadt wird ihre Kontrolltätigkeit auf diesen Streckenabschnitten erhöhen.

Weiterlesen

Porrentruy / Courgenay JU: Autofahrer mit 144 km/h statt der erlaubten 80 km/h erwischt

Am Dienstag, den 09. Juli 2024, wurde ein Autofahrer, der von Porrentruy in Richtung Courgenay fuhr, mit dem halbstationären Laserradar mit einer Geschwindigkeit von 144 km/h statt der erlaubten 80 km/h gemessen - ein Via Sicura-Fall. Kurz darauf wurde der betreffende Verkehrsteilnehmer angehalten und das übliche Verfahren durchgeführt.

Weiterlesen

Empfehlungen