Bergunfälle

Isenthal UR: Mann (†68) bei Bergunfall tödlich verunglückt

Am Montag, 4. November 2024, gegen 16.45 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Uri von der Rega die Meldung zu einem Bergunfall am Horn in Isenthal. Gemäss aktuellem Kenntnisstand befanden sich drei Männer auf dem Abstieg zwischen Sattel und Hornrüti, als einer von ihnen mutmasslich ausrutschte und rund 70 Meter einen Hang hinunter stürzte. Der 68-jährige Schweizer wurde dabei tödlich verletzt. Die beiden Begleiter blieben unverletzt.

Weiterlesen

Flims GR: 28-jähriger Italiener stirbt bei Canyoningunfall

Am Freitagmorgen ist es oberhalb von Flims zu einem Canyoningunfall gekommen. Eine Person kam dabei ums Leben. Eine Gruppe Outdoorsportler war im Gebiet Tschenghel dil Gori zwischen dem oberen und unteren Segnas-Boden auf einer Höhe von 2'250 m ü. M. mit der Ausübung ihrer Freizeitaktivität beschäftigt.

Weiterlesen

Lugano TI: Tödlicher Bergunfall - 83-jähriger Italiener verunglückt

Wie die Kantonspolizei mitteilt, hat sich in der Region Lugano ein schwerer Unfall in den Bergen ereignet. Nach einer ersten Rekonstruktion und aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen noch klären müssen, wurde ein 83-jähriger italienischer Staatsbürger, der im Raum Lugano wohnte und dessen Verschwinden gestern gemeldet wurde, Opfer eines Sturzes im Gebiet Ul Besöö in einer Höhe von etwa 400 Metern.

Weiterlesen

Neuchâtel NE: Zwei Wanderinnen aus der Areuse-Schlucht per Helikopter evakuiert

Eine Wanderin in erschöpftem Zustand musste am Mittwoch, 16.10.2024, nach einem Sturz mit der Winde aus der Areuse-Schlucht evakuiert werden. Der Einsatz erforderte ein hohes Mass an Koordination, um die Patientin und ihre Kameradin durch den Wald zu evakuieren. Die Patientin konnte von der Hilfe anwesender Wanderer profitieren. Am Mittwochnachmittag stürzte eine Wanderin in der Areuse-Schlucht ab. Sie war erschöpft und nicht mehr in der Lage, ihren Weg fortzusetzen. Aufgrund der Entfernung zur nächsten Zufahrtsstrasse musste sie aus der Luft evakuiert werden.

Weiterlesen

Euthal SZ: Pilot bei Gleitschirmunfall erheblich verletzt

Am Freitagnachmittag, 20. September 2024, startete ein 52-jähriger Mann mit seinem Gleitschirm auf der Höhe der Bergstation des Skiliftes Euthal. Beim Landeanflug geriet der Gleitschirm-Pilot um 15.15 Uhr in Not und stürzte aus rund zehn Metern auf das Wiesland in der Nähe der Talstation des Skiliftes ab.

Weiterlesen

Matt GL: Senior (†80) stürzt auf Wanderung in den Tod

Am Mittwoch, 21. August 2024, kurz vor 16 Uhr, ereignete sich in Matt, Bützihoren, Gemeinde Glarus Süd, ein Bergunfall mit Todesfolge. Ein 80-jähriger Mann war mit seiner 73-jährigen Partnerin anlässlich einer Wanderung von der Seilbahn Weissenberge aus über das Bützihoren in Richtung Wissmeilen unterwegs.

Weiterlesen

Alpstein (AR): Berggänger verunfallt tödlich

Am Samstag, 3. August 2024, ist es im Alpstein im Gebiet Ellbogen zu einem tödlichen Bergunfall gekommen. Ein Berggänger rutschte im steilen Gelände aus und stürzte mehrere Meter ab. Trotz rascher Hilfeleistungen konnte er nur noch tot geborgen werden.

Weiterlesen

Obstalden GL: Tödlicher Bergunfall - 57-jährige Frau stürzte ca. 100 Meter in die Tiefe

Am Dienstag, 30.07.2024, ca. 12:30 Uhr, ereignete sich in Obstalden, Mürtschenstock, Gemeinde Glarus Nord, ein Bergunfall mit Todesfolge. Eine 57-jährige Frau war mit ihrem 47-jährigen Partner anlässlich einer Wandertour auf dem Mürtschenstock unterwegs. Nach einem Aufstieg über die Westflanke begaben sich die beiden Wanderer zur Ostseite des Bergs, um nach Murg zu gelangen.

Weiterlesen

Lodrino TI: Tödlicher Bergunfall - 71-jähriger Italiener stürzte rund hundert Meter in die Tiefe

Wie die Kantonspolizei mitteilt, ereignete sich heute kurz nach 9 Uhr in der Gegend von Lodrino ein schwerer Bergunfall. Ein 71-jähriger italienischer Staatsbürger aus der Provinz Varese war mit einem Bekannten auf einer Wanderung. Nach einer ersten Rekonstruktion und aus Gründen, die die polizeilichen Ermittlungen noch klären müssen, stürzte er im Lodrino-Tal auf einer Höhe von rund 1'700 Metern rund hundert Meter in die Tiefe.

Weiterlesen

Amden SG: Bergunfall - 56-jähriger Mann abgestürzt und unbestimmt verletzt

Am Freitag (21.06.2024), kurz vor 12:30 Uhr, ist im Bereich Rinquelle ein 56-jähriger Mann beim Austausch eines Fixseils vom Weg abgekommen und rund 70 Meter abgestürzt. Dabei zog er sich unbestimmte Verletzungen zu. Er wurde durch die Rega ins Spital geflogen. Sein Begleiter blieb unverletzt.

Weiterlesen

Ponte Brolla TI: Tödlicher Bergunfall - 31-jähriger Schweizer gestürzt

Die Kantonspolizei teilt mit, dass gestern kurz nach 19.30 Uhr in Ponte Brolla ein 31-jähriger Schweizer mit Wohnsitz im Kanton Zürich bei der Gemeinsamen Alarmzentrale (CECAL) als vermisst gemeldet wurde. Beamte der Kantonspolizei, des REGA-Rettungsdienstes, von 144 und der Schweizerischen Alpinen Rettung (SAS) rückten zum Einsatzort aus.

Weiterlesen

Empfehlungen