Schiffsunfälle

Stäfa ZH: Unfall mit Motorboot fordert zwei Verletzte

Bei einer Kollision mit einer Sturmwarnleuchte wurden am frühen Samstagmorgen ein Bootsführer und seine Mitfahrerin verletzt. Am Boot und an der Sturmwarnleuchte entstand Sachschaden. Kurz nach Mitternacht lenkte ein 55-jähriger Bootsführer sein Motorboot Richtung Meilen. In Stäfa kollidierte das Schiff mit der Sturmwarnleuchte beim „Stäfner Stein“.

Weiterlesen

Stadt Luzern LU: Hund von Lieferwagen angefahren - Polizei sucht Lenker

Am vergangenen Freitag ereignete sich auf dem Schweizerhofquai in der Stadt Luzern ein Unfall. Dabei wurde ein Hund von einem Lieferwagen angefahren und verletzt. Der unbekannte Lenker des Lieferwagens hielt kurz an und fuhr anschliessend weiter ohne seine Angaben zu hinterlassen. Die Polizei sucht den unbekannten Lenker des weissen Lieferwagens.

Weiterlesen

Durch Schiffsschraube schwer verletzt

Untersee/ Bodensee bei 78345 Moos/ Landkreis Konstanz. Eine Bootsführerin aus der Schweiz wurde am heutigen Montag, 12.07.2021, gegen 17:15 Uhr, von der Schiffsschraube ihres eigenen Bootes schwer am Oberkörper und Kopf verletzt. Aus noch ungeklärter Ursache ging sie während der Fahrt über Bord und wurde, da die Steuerung voll eingeschlagen war, anschließend vom Motorboot überfahren.

Weiterlesen

Schiff kollidiert mit der Eisenbahnbrücke und reißt sich das Ruderhaus ab

Elsfleth-Ohrt. Auf dem Fluss Hunte ist am 03.06.2021 ein Binnenschiff mit der Eisenbahnbrücke Elsfleth-Ohrt kollidiert und hat sich das Ruderhaus abgerissen. Das Schiff war gegen 20 Uhr von Oldenburg kommend in Richtung Weser unterwegs und berührte mit dem Aufbau die Unterkonstruktion der Brücke. Das Ruderhaus wurde komplett abgerissen und einige Teile blieben an der Brücke hängen. Die Brücke selber wurde nicht beschädigt. Glücklicherweise wurde bei diesem Unfall niemand verletzt.

Weiterlesen

Tragischer Tauchunfall Diessenhofen TG: Stand der Strafuntersuchung

Nach Durchführung diverser Beweiserhebungen durch die Kantonspolizei geht die Staatsanwaltschaft davon aus, dass ein Missverständnis zwischen dem Veranstalter und der Schifffahrtsgesellschaft zum tragischen Tauchunfall vom Ostersonntag führten. Am Ostersonntag, 4. April 2021, wurde eine 29-jährige Taucherin anlässlich eines Tauchgangs in Diessenhofen von einem Kursschiff erfasst und tödlich verletzt.

Weiterlesen

Pkw-Anhänger reißt vom Zugfahrzeug ab und verletzt Fußgängerin schwer

Zweibrücken. Der mit 375 kg Trockenbeton in Säcken beladene Pkw-Anhänger eines Autofahrers löste sich aus bisher ungeklärter Ursache vom Zugfahrzeug, als der 46-jährigen seinen Pkw von der Tschifflicker Dell kommend über die Fasaneriestraße in Richtung Zweibrücken steuerte. Der nicht mit einer Auflaufbremse versehene Anhänger schlitterte nach dem Abreißen 36 Meter über die leicht ansteigende Straße und erfasste auf dem Gehweg rechts neben der Fahrbahn eine 33-jährige Fußgängerin, die ebenfalls in Richtung Zweibrücken unterwegs war.

Weiterlesen

15 Empfehlungen zur Verbesserung der Sicherheit nach Absturz der Ju 52

Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (SUST) hat den Schlussbericht zum Absturz der Ju 52 vom 4. August 2018 bei Flims (GR) veröffentlicht. Die SUST gelangt in ihrem Bericht zum Schluss, dass eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren zum Unfall geführt hat. Zur Verbesserung der Flugsicherheit richtet die SUST acht Sicherheitsempfehlungen an die Aufsichtsbehörde und sieben Sicherheitshinweise an die betroffenen Unternehmen. Schuld- und Haftungsfragen sind ausdrücklich nicht Zweck dieser Untersuchung.

Weiterlesen

Hirzel ZH: Auto gerät auf Gegenfahrbahn - zwei Verletzte

Bei einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Personenwagen sind am Sonntagnachmittag (24.1.21) in Hirzel (Gemeindegebiet Horgen) zwei Personen verletzt worden. Kurz nach 15 Uhr fuhr ein 24-jähriger Mann mit seinem Personenwagen von Sihlbrugg herkommend, auf der Zugerstrasse Richtung Hirzel, hinter einem schwarzen Personenwagen.

Weiterlesen

Schiffskollision im Braker Hafen endet mit Sachschaden

Brake. Am 09.12.2020, gegen 09:25 Uhr, beabsichtigte ein unter der Flagge von Antigua & Barbuda fahrendes Seeschiff an der Nordpier des Hafens Brake anzulegen. Da im Hafen von Brake auch derzeit Baggerarbeiten stattfinden, lagen zwei Arbeitsfahrzeuge und ein Ponton nebeneinandergekoppelt in unmittelbarer Nähe fest an der Nordpier. Da zum Zeitpunkt des Anlegemanövers ein Ebbstrom anlag, fuhr der Kapitän zunächst eine kurze Strecke am Liegeplatz vorbei, wendete über Backbord und fuhr wieder zurück, um dann anschließend ein weiteres Wendemanöver durchführen zu lassen.

Weiterlesen

Estavayer-le-Lac FR: Boot rammt Drahtseil von Wasserskilift

Am Samstag, 5. September 2020, um ca. 23.00 Uhr wurde der Kantonspolizei mitgeteilt, dass ein Motorboot ein Drahtseil von der Infrastruktur des Wasserskilifts in Estavayer-le-Lac gerammt hatte. Vor Ort fanden die Beamten das Boot in senkrechter Position, an ein Kabel gelehnt, das einen Mast trägt. Der Bootsführer war nicht mehr vor Ort. Die gesammelten Zeugenaussagen ergaben, dass sich zum Zeitpunkt des Unfalls drei Personen an Bord des Schiffes befanden und dass sie von einem anderen Bootsführer aus dem Hafen von Estavayer-le-Lac unverletzt gerettet wurden.

Weiterlesen

Zug ZG: Stand-up-Paddler (darunter zwei Kinder) in Seenot geraten

Auf dem Zugersee sind drei Personen auf zwei Stand-up-Paddel von der Strömung erfasst und abgetrieben worden. Mit Unterstützung konnten sie wieder zurück ans Ufer paddeln. Verletzt wurde niemand. Am Donnerstag (13. August 2020), kurz vor 11:45 Uhr, erreichte die Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei die Meldung, dass auf dem Zugersee drei Personen in Seenot geraten sind. Unverzüglich rückten die Einsatzkräfte, darunter auch die Seerettung der Freiwilligen Feuerwehr Zug (FFZ), vor Ort aus.

Weiterlesen

Vierjähriger Junge in der Donau ertrunken

Osterhofen, Lkr. Deggendorf. Am Sonntag, 09.08.2020, gegen 14.40 Uhr ging bei der Notrufzentrale die Meldung ein, dass ein Kind im Bereich Endlau ins Wasser gefallen ist, trotz umfangreicher Suchmaßnahmen konnte der Junge nur noch tot geborgen werden. Nach bisherigen Erkenntnissen hielt sich der 4-Jährige mit seinen Eltern (44 und 26 Jahre alt), seiner 6-jährigen Schwester und zwei weiteren Geschwistern, 8 Jahre alt und im Säuglingsalter, in der Nähe des Donauufers auf.

Weiterlesen

Flüelen UR: Auto fährt durch Personenunterführung

Am Donnerstag, 2. Juli 2020, um ca. 17.45 Uhr, fuhr die Lenkerin eines Personenwagens mit Schwyzer Kontrollschildern in Flüelen von der Schiffsstation durch die Personenunterführung Richtung Dorf. Beim Befahren der Unterführung kollidierte sie mehrmals mit der Mauer. Beim Versuch die Unterführung zu verlassen, prallte sie in ein Verkehrsschild, welches die Zufahrt zur Unterführung für motorisierte Fahrzeuge untersagt.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der A27

Cuxhaven. Schiffdorf. Am 01.07.2020 ereignete sich gegen 08.00 Uhr auf der A27 in Höhe der Anschlussstelle Debstedt ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 74-jähriger Bremerhavener war in Richtung Cuxhaven unterwegs, als er die Kontrolle über seinen BMW Sportwagen verlor und auf den auf dem Verzögerungsstreifen befindlichen VW Caddy einer 71-Jährigen aus der Stadt Geestland auffuhr.

Weiterlesen

Bei Fotoaufnahmen rollt ungesicherter Pkw in die Weser und versinkt

Schweringen. Für spektakuläre Bilder ihrer Autos hat sich am Sonntagabend, gegen 18 Uhr, eine Gruppe Heranwachsender die, für den Fahrzeugverkehr gesperrte, Panzerstraße der Weser, auf der Gandesberger Seite in Schweringen, ausgesucht. Ein 18-jähriger Bremer vergaß offensichtlich hierbei die Handbremse seines Pkw Mercedes C-Klasse anzuziehen und konnte nach einem verzweifelten Rettungsversuch seinen Pkw zu stoppen nur noch mit anschauen, wie sein Fahrzeug die abschüssige Panzerstraße hinunter in die Weser rollte, in Richtung Hoya abtrieb und schlussendlich versank.

Weiterlesen

Alkoholisierte Frau fällt aus Boot - Polizeieinsatz

Wien. Mit einem Polizeieinsatz und Anzeigen endete eine Bootsfahrt eines jungen Pärchens (beide 19) gestern Nacht (Vorfallszeit: 11.06.2020, 21:45 Uhr, Vorfallsort: 22., Alte Donau, Bereich Strandbad Gänsehäufel). Laut eigenen Angaben konsumierten die beiden in einem Leih-Motorboot Alkohol. Die junge Frau stürzte in Folge in das Wasser und konnte aufgrund der fehlenden Einstiegshilfe nicht mehr in das Boot zurückkehren.

Weiterlesen

Drei Männer im Boot versinken im Watt - mit Hubschrauber aus Schlick gezogen

Neufeld. Mittwochabend (10.06.2020) wurden mehrere Feuerwehren in Neufeld tätig. Drei Männer sind mit ihrem Boot unterwegs, kommen aber nicht selbstständig zurück. Beim Versuch, fußläufig Hilfe zu organisieren, versinken die Männer tief im Watt. Vermutlich rettet ein Handy das Leben der Schiffbrüchigen. Mit einem Hubschrauber wurden die Männer gerettet.

Weiterlesen

Empfehlungen