Brandstiftung

Bern BE: Brandstiftung auf Spielplatz

Am Samstagmorgen hat auf einem Spielplatz in Bern ein Holzturm mit Rutschbahn gebrannt. Gemäss aktuellen Erkenntnissen steht eine Brandstiftung im Vordergrund. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeugen. Am Samstag, 23. Oktober 2021, kurz vor 10.40 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass auf einem Spielplatz an der Jupiterstrasse 29 in Bern ein Spielgerät brenne.

Weiterlesen

24-jähriger Somalier legt Feuer in kommunaler Unterkunft

Wermelskirchen. Am Dienstag (07.09) meldete ein Zeuge der Polizei gegen 21:30 Uhr einen Brand in einer kommunalen Unterkunft auf der Beltener Straße. Beim Eintreffen der Polizei war das Gebäude bereits durch die Feuerwehr evakuiert worden, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Im Zuge der ersten Ermittlungen konnte ein 24-Jähriger Somalier als Tatverdächtiger vorläufig festgenommen werden.

Weiterlesen

Unbekannte Person legt Feuer an Realschule

Ludwigshafen. Am Montag, 06.09.2021, 09:31 Uhr, setzte eine bislang unbekannte Person in einer Schule in der Karolina-Burger-Straße einen Papierhandtuchspender in Brand. Durch die Hitzentwicklung wurden Teile des Toiletteninventars zerstört. Weiter kam es zu Rußablagerung in der gesamten Räumlichkeit. Die Feuerwehr Ludwigshafen hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Es wurden keine Personen verletzt. Der Schaden wird auf etwa 10.000EUR geschätzt. Derzeit muss von einer vorsätzlichen Brandstiftung ausgegangen werden. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.

Weiterlesen

Brand in Bad Sachsa - Tatverdächtiger (26) von Polizei festgenommen

Bad Sachsa (Landkreis Göttingen). Bei einem Brand in einem leerstehenden Wohnhaus in Bad Sachsa ist in den frühen Donnerstagmorgenstunden (26.08.2021) ein Gesamtschaden in Höhe von vermutlich 50.000 Euro entstanden. Schlafende Nachbarn des in der Steinaer Straße befindlichen Hauses wurden gegen 03.00 Uhr durch laute Knackgeräusche auf den Brand aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr.

Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Mülltonnenbrand

Celle. In der letzten Nacht kam es zu einem Mülltonnenbrand im Garnseeweg. Die Polizei Celle hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Um 23:54 Uhr wurden die Feuerwehr und Polizei Celle zu einem Mülltonnenbrand im Garnseeweg in Celle alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen Papier- und Plastiktonnen vor einem Holzzaun in Höhe eines Mehrfamilienhauses in Vollbrand. Durch den schnellen Löscheinsatz konnte eine größere Schadensausweitung verhindert werden. So wurden nur die beiden Mülltonnen und geringfügig der Holzzaun infolge des Brandes beschädigt. Die Schadenssumme wird auf eine niedrige vierstelle Summe geschätzt.

Weiterlesen

Brandstiftung in Erstaufnahmeeinrichtung – Bewohner (44) in Psychiatrie gebracht

Gießen. Nach einem Brand am Samstagmorgen (31.07.2021) in der Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung (HEAE) ermitteln Staatsanwaltschaft und Polizei gegen einen 44-jähriger Bewohner. Gegen 09.30 Uhr rückten Feuerwehr und Polizei zur HEAE in der Rödgener Straße aus. Der Sicherheitsdienst hatte über Notruf einen Zimmerbrand gemeldet und den mutmaßlichen Brandstifter bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten.

Weiterlesen

29-jähriger Deutscher nach brennendem Streifenwagen festgenommen

Altena. Nachdem zuletzt am Samstag (31.07.2021) ein weiterer Streifenwagen in Altena brannte, konnte durch Zeugenaussagen und anschließende polizeiliche Ermittlungen des Hagener Staatsschutzes ein dringend Tatverdächtiger festgenommen werden. Bereits unmittelbar vor dem ersten Vorfall im Parkhaus an der Wache am Freitag fiel einer Zeugin ein Mann auf, der sich seltsam verhielt. Eben diese Person wurde in identischer Kleidung durch einen weiteren Zeugen - einen Polizeibeamten in seiner Freizeit - auch am vergangenen Samstag in der Nähe der Polizeistation gesichtet.

Weiterlesen

Brandstiftung / versuchte Brandstiftung auf Niederlassungen der Landesaufnahmebehörde

Hannover/Braunschweig. Im Januar sind auf zwei Niederlassungen der LAB NI Brandanschläge verübt worden, in einem Fall blieb es beim Versuch. Die Ermittlungen des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen und der Generalstaatsanwaltschaft Celle dauern dazu weiterhin an. Jetzt wenden sich die Beamten mit Fotos erneut an die Bevölkerung und fragen: Wer kann Hinweise zu den abgebildeten Kanistern geben? Wer hat Beobachtungen gemacht, die möglicherweise im Zusammenhang mit den Taten stehen?

Weiterlesen

Hünenberg ZG: Fahrräder in Brand gesteckt - Zeugenaufruf

Mehrere Velos sind bei der Stadtbahnhaltestelle Zythus angezündet und beschädigt worden. Die Polizei sucht die Besitzer und Zeugen. Zwischen Mittwochmittag und heute Donnerstag (15. Juli 2021), 09:30 Uhr, sind bei der Stadtbahnhaltestelle Zythus in Hünenberg See sechs Fahrräder angezündet und beschädigt worden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 7000 Franken. Die Polizei sucht die Velo-Besitzer und Zeugen.

Weiterlesen

81-Jähriger nach versuchter schwerer Brandstiftung festgenommen

Bruchsal. Ein 81-Jähriger steht in dringendem Verdacht am Dienstagmorgen in einem Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses in der Zollhallenstraße in Bruchsal versucht zu haben mutwillig einen Brand zu legen. Der Mann ging gegen 7.45 Uhr vor die Haustüre des Gebäudes und verteilte eine brennbare Flüssigkeit mit einer Flasche. Nachdem er die Substanz angezündet hatte kam es zu einer recht großen Flammenbildung die jedoch rasch wieder verpuffte.

Weiterlesen

Bichwil SG: Mutmassliche Brandstiftung

Am Samstagabend (05.06.2021), kurz vor 22 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung vom Brand einer Scheiterbeige bei einer Feuerstelle an der Eppenbergstrasse erhalten. Die aufgebotene Feuerwehr brachte das Feuer unter Kontrolle und konnte das weitere Ausbreiten des Feuers im angrenzenden Wald verhindern. Die Kantonspolizei St.Gallen ermittelt wegen mutmasslicher Brandstiftung.

Weiterlesen

Brandstifter ausgeforscht, festgenommen und in Justizanstalt gebracht

Stadt Steyr. Beginnend mit 20. März 2021 ereigneten sich im und um ein Mehrparteienhaus in Steyr mehrere Sachbeschädigungen durch Brandeinwirkung und Brandstiftungen, bei denen sich der Verdacht erhärtete, dass diese ein und demselben Täter zuzuordnen sind. Am 20.März 2021 wurde ein im Stiegenhaus abgestellter Kinderwagen durch eine vorerst unbekannte Zündquelle in Brand gesteckt, wodurch das gesamte Stiegenhaus ab dem 3. Stockwerk stark verrußt und auch eine Glasscheibe des Stiegenhauses zerstört wurde.

Weiterlesen

Polizeibekannter 16-Jähriger legt Feuer – Seniorin (74) auf Intensivstation

Itzehoe. Am heutigen Tag wird die Vorführung eines jugendlichen Itzehoers auf Antrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe vor einem Haftrichter am Amtsgericht Itzehoe erfolgen. Der junge Mann ist dringend verdächtig, in der Nacht zum Sonntag ein Feuer in einer Wohnung in Itzehoe gelegt zu haben. Die 74-jährige Bewohnerin erlitt bei dem Brand eine schwere Rauchgasintoxikation und kam auf die Intensivstation eines Krankenhauses.

Weiterlesen

Empfehlungen