Seepolizei

Stadt Freiburg: Seniorin (70) landet mit Auto in der Saane

Gestern verlor eine 70-jährige Frau in der Unterstadt von Freiburg die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Das Auto und seine Insassin stürzten in die Saane und wurden von der Strömung mitgerissen. Die Seepolizei und die Feuerwehr kamen zum Einsatz, um die Fahrerin zu retten. Diese blieb unverletzt.

Weiterlesen

Zugersee ZG: Anspruchsvolle Schiffsbergung erfolgreich beendet

Das im Juni 2024 im Zugersee gesunkene Segelschiff konnte aus einer Tiefe von rund 80 Metern geborgen werden. An der Bergung, die mehrere Stunden dauerte, waren zahlreiche Spezialisten beteiligt. Am Samstag, den 22. Juni 2024, ist anlässlich einer Regatta auf dem Zugersee ein Segelschiff gesunken. Der seit diesem Zeitpunkt vermisste Mann konnte schliesslich am 26. Juni 2024 aus einer Tiefe von rund 80 Metern geborgen werden.

Weiterlesen

Emergency Days im Verkehrshaus der Schweiz: Alles im Zeichen der Sicherheit

Vom 20. bis 22. September 2024 verwandelt sich das Verkehrshaus der Schweiz in Luzern in ein lebendiges Schaufenster der Bevölkerungsschutzorganisationen der sechs Zentralschweizer Kantone. Die Emergency Days bieten Besucherinnen und Besuchern die einmalige Gelegenheit, hautnah mitzuerleben, wie Polizei, Feuerwehr, Zivilschutz und andere Rettungsdienste in kritischen Situationen zusammenarbeiten. Die Veranstaltung, die von der Zentralschweizer Polizeidirektorinnen und -direktorenkonferenz (ZPDK) in Auftrag gegeben wurde, hat das Ziel, die vielfältigen Dienstleistungen und Aktivitäten der Bevölkerungsschutzorganisationen attraktiv zu präsentieren und das Interesse für diese wichtige Tätigkeit zu wecken.

Weiterlesen

Gewässerverschmutzung in den Häfen von Portalban und Murten FR

Am Samstag ereigneten sich zwei verschiedene Gewässerverschmutzungen in den Häfen von Portalban und Murten. Es wurden Kohlenwasserstoffe und Diesel im Wasser festgestellt, die das lokale Ökosystem gefährdeten. Die Kantonspolizei ermittelt, um die Verantwortlichen zu finden.

Weiterlesen

Kapo St.Gallen: Neues Einsatzmittel Sonar

Auf der Suche nach vermissten Personen in Wasserumgebung kommen regelmässig Polizeitauchende zum Einsatz. Die Herausforderungen bei solchen Einsätzen sind zahlreich und die Suchaktionen unter Wasser somit anspruchsvoll. So beeinflussen die Sichtverhältnisse unter Wasser nicht nur die Art, sondern auch die Effektivität der Suche.

Weiterlesen

Kapo Solothurn: Einsatzübung mit Helikopter in der Luft und Polizeiboot auf der Aare

Am heutigen Mittwoch, 21. August 2024, zwischen 13.30 Uhr und 17 Uhr, findet in Zusammenarbeit mit der Schweizer Luftwaffe eine Einsatzübung statt. Es werden Übungsflüge im Raum Oensingen sowie entlang der Aare in der Region Solothurn, flussabwärts nach Flumenthal, durchgeführt.

Weiterlesen

Altendorf SZ: Senior (†84) im Zürichsee verstorben

Ein 84-jähriger Schwimmer ist am Dienstag, 20. August 2024 in Altendorf bei einem Bad im Zürichsee gestorben. Die Kantonspolizei Schwyz hat am Dienstag, 20. August 2024, kurz vor 16:30 Uhr, die Meldung erhalten, dass ein Schwimmer nach dem Gang ins Wasser im Zürichsee nicht mehr auffindbar sei.

Weiterlesen

Stadt Luzern LU: Diverse Sachbeschädigungen und Umweltvergehen – eine Person angehalten

Eine Frau hat am Wochenende in der Stadt Luzern zwei Polizeieinsätze ausgelöst. Am Samstag schlug sie mit einem Stein mehrere Autoscheiben ein. Am Sonntag hat die Frau dann mehrere Abfallcontainer und Fahrräder in den Vierwaldstättersee geworfen. Sie wurde in Gewahrsam genommen und anschliessend fürsorgerisch untergebracht.

Weiterlesen

Wildhaus SG: Senior (†73) ertrinkt im Schwendisee

Am Dienstag (13.08.2024), kurz vor 10:15 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass beim vorderen Schwendisee seit mehreren Stunden ein verlassener Rucksack liege. Bei einer daraufhin durchgeführten Suchaktion mit Drohnen und Polizeitauchern musste im See ein ertrunkener Mann gefunden werden. Beim Verstorbenen handelt es sich um einen 73-jährigen Schweizer.

Weiterlesen

Basel BS: Frau (53) verfängt sich im Rhein mit Schwimmsack an Boje

Am Sonntag, 11. August 2024, kurz vor Mittag gingen bei den Einsatzzentralen der Kantonspolizei Basel-Stadt und der Rettung Basel-Stadt mehrere Notrufe ein, wonach sich eine Frau in einer Boje verfangen habe. Sie konnte von einem Wasserfahrer und einem Schwimmer befreit werden.

Weiterlesen

Stadt Zürich ZH: Mann (†40) aus Zürichsee tot geborgen

Am Sonntagnachmittag, 11. August 2024, barg die Stadtpolizei Zürich einen vermissten 40-jährigen Mann tot aus dem Zürichsee. Nach der Street Parade am Sonntagnachmittag wurde ein 40-jähriger Schweizer bei der Polizei als vermisst gemeldet. Am Vortag besuchte er mit Kollegen die Street Parade.

Weiterlesen

Sitten VS: Frau (†) in Les Iles tot aufgefunden - Zeugenaufruf

Am Abend des 5. August fanden Drittpersonen am Ufer eines Sees im Naherholungsgebiet Les Iles in Sitten persönliche Gegenstände. Einsatzkräfte leiteten sofort umfangreiche Suchmassnahmen ein. Am späten Nachmittag des 6. August 2024 entdeckten sie im Wasser die Leiche einer Frau.

Weiterlesen

Weggis LU / Zeugenaufruf: Sechs Personen nach Crash zweier Boote geborgen

Auf dem Vierwaldstättersee vor Weggis ist es am Dienstagabend zu einer Kollision zwischen zwei Booten gekommen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt und es entstand grösserer Sachschaden. Eines der beteiligten Boote fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Weiterlesen

Steinach SG: Rauchentwicklung auf Motorboot

Am Sonntag (04.08.2024), kurz vor 16:30 Uhr, ist es im Bodensee rund 600 Meter vom Ufer des Steinacher Hafens entfernt zu einer Rauchentwicklung auf einem Motorboot gekommen. Zwei sich auf dem Boot befindende Personen wurden nicht verletzt. Die Feuerwehr konnte die Rauchentwicklung rasch unter Kontrolle bringen. Als Grund steht ein technischer Defekt im Vordergrund. Es entstand Sachschaden von mehreren hundert Franken.

Weiterlesen

Vierwaldstättersee / Weggis LU - Küssnachter-Becken: Gesunkenes Motorboot geborgen

Am letzten Dienstag ist auf dem Vierwaldstättersee (Gemeinde Weggis, Küssnachter-Becken) ein Motorboot gesunken. Die fünf Personen auf dem Boot wurden von einem anderen Bootsführer aufgenommen. Eine Person zog sich eine leichte Fussverletzung zu. Das gesunkene Boot konnte heute geborgen werden.

Weiterlesen

Zentralschweiz: Achtung Reinigungspflicht für Schiffe und Boote ab 01.08.2024

Um die Ausbreitung und Einschleppung unerwünschter invasiver Tier- und Pflanzenarten zu stoppen, gilt ab dem August 2024 für alle immatrikulierte Schiffe auf den Zentralschweizern Gewässern bei jedem Gewässerwechsel eine Schiffsmelde- und Reinigungspflicht. Dies gilt auch, wenn das Schiff innerhalb des Kantons in ein anderes Gewässer verlegt wird. Für Schiffe ohne Kontrollschild und Wassersportgeräte wird eine gründliche Reinigung bei jedem Gewässerwechsel empfohlen.

Weiterlesen

Schänis SG: Mutmasslicher Badeunfall – Auftaktmeldung

Am Sonntag (14.07.2024), kurz nach 14:30 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass eine männliche Person in der Linth untergegangen und nicht mehr auffindbar sei. Im Einsatz steht ein Grossaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst, Rega, Fliesswasserrettung, Polizeitaucher und diverse Polizeipatrouillen.

Weiterlesen

Rheinau ZH: Deutscher (37) nach Schlauchbootunfall vermisst

Nach einem Schlauchbootunfall am Dienstagabend (09.07.2024) auf dem Rhein bei Rheinau wird eine Person vermisst. Gegen 21.30 Uhr wurden zwei Personen, die mit einem Schlauchboot unterwegs waren, über das Stauwehr bei Rheinau gespült.

Weiterlesen

Guttannen BE: Fahrzeug aus Stausee geborgen – Lenker verletzt ins Spital geflogen

Am Freitagabend haben Einsatzkräfte der Kantonspolizei Bern nach einer Meldung zu einem Verkehrsunfall in Guttannen ein Auto im Räterichsbodensee vorgefunden. Der Lenker wurde verletzt ins Spital geflogen, das Auto konnte geborgen werden. Die Unfallursache wird untersucht.

Weiterlesen

Kapo Thurgau: Seeluft für unseren Nachwuchs (Video)

Letzte Woche durften unsere Polizistinnen und Polizisten in Ausbildung die Aufgaben der Seepolizei kennenlernen und sich selbst mit Trockenanzug, Wurfsack und Rettungsraft versuchen. Unsere Seepolizei überwacht zwischen Horn und Paradies den Bodensee inklusive See- und Hochrhein und ist für die Sicherheit auf diesem Abschnitt zuständig.

Weiterlesen

Empfehlungen