06. September 2024

Überprüfung der Militärpolizei durch Grossbritannien, Italien und der Slowakei

Auf Ersuchen Grossbritanniens und mit Zustimmung der Schweiz fand am 5. September 2024 im Rahmen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) eine Überprüfung der Militärpolizei der Schweizer Armee statt. Die Inspizienten aus Grossbritannien, Italien und der Slowakei werden an verschiedenen Standorten der Militärpolizei über deren Aufgaben und Tätigkeitsfelder informiert.

Weiterlesen

38-Jähriger verletzt Lebensgefährtin (37) schwer – Kriminalpolizei ermittelt

Bruckmühl (Lkr. Rosenheim). Weil ein 38-Jähriger in der Nacht auf Freitag, 6. September 2024, seine 37-jährige Lebensgefährtin im Rahmen einer Auseinandersetzung erheblich verletzt haben soll, ermitteln Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts. In der Nacht auf Freitag (6. September 2024), gegen 1.00 Uhr, wurde die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd durch die Integrierte Leitstelle informiert, dass soeben eine erheblich verletzte Person in Bruckmühl den Notruf gewählt hatte.

Weiterlesen

Vorsicht! Gefälschte 200-Euro-Scheine im Umlauf

Schwabach / Roth / Weißenburg i.Bay. Im Zeitraum zwischen 31.08. und 02.09.2024 sind im Zuständigkeitsbereich der Kriminalpolizeiinspektionen Schwabach und Ansbach mehrere gefälschte 200-Euro-Scheine in Umlauf gekommen. Die Falschnoten wurden in Discountern in Schwabach, Georgensgmünd (Lkr. Roth) und Weißenburg (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen) in den Zahlungsverkehr gebracht.

Weiterlesen

Polizei rettet vier ausgesetzte Katzenbabys

Bochum. Manchmal fehlen selbst uns bei der Polizei die Worte und wir fragen uns: Warum machen Menschen so etwas? Es geht um vier Katzenbabys, die jemand in einem Schuhkarton ausgesetzt hat. Am Ende hatten die vier Stubentiger mächtig Glück: Denn eine Zeugin alarmierte die Polizei, als sie den Schuhkarton am Freitagvormittag, 6. September, an der Sonnenleite in Bochum entdeckte.

Weiterlesen

Hünenberg ZG: Falscher Polizist (Schweizer, 22) bei Geldübergabe festgenommen

Mit einem Schockanruf haben Betrüger von einem Rentner für die Freilassung seiner Tochter mehrere zehntausend Franken gefordert. Unter Schock stehend übergab der 84-Jährige einem ihm unbekannten Mann 12`000 Franken. Den Telefonbetrügern reichte dieser Geldbetrag jedoch nicht und sie forderten nochmals 40`000 Franken. Bei der zweiten Geldübergabe konnte ein 22-jähriger Mann festgenommen werden.

Weiterlesen

Bahnstrecke St.Gallen St. Fiden–Goldach SG ab 30. September wieder verfügbar

Aufgrund der Sanierungsarbeiten im Nachgang zum Hangrutsch bei St. Gallen St. Fiden vom Mai 2024 läuft der Bahnverkehr seit dem 10. Juni nur eingleisig. Die Bauarbeiten schreiten voran, die Strecke steht ab 30. September 2024 wieder zweispurig zur Verfügung. Auf der S-Bahn-Linie S82 kommt es aufgrund der andauernden Bauarbeiten bis zum Fahrplanwechsel zu Einschränkungen.

Weiterlesen