Seepolizei

Châtel-St-Denis FR: Vermisste Frau (†79) tot aufgefunden

Die 79-jährige Frau, die seit dem 17. Februar 2023 aus Châtel-St-Denis verschwunden war, wurde am vergangenen Samstag tot aufgefunden. Ihr Leichnam wurde in der Veveyse de Fégire lokalisiert. Am Samstag, den 18. März 2023, wurde kurz nach Mittag ein lebloser Körper von Drittpersonen in Châtel-St-Denis in den Felsen des Flusses, Veveyse de Fégire, entdeckt.

Weiterlesen

Kanton TG: Unfallzahlen 2022 auf Thurgauer Gewässern gesunken

Die Seepolizei der Kantonspolizei hat ein eher ruhiges Jahr hinter sich. Bei 25 Unfällen verloren sechs Personen ihr Leben, drei wurden verletzt. Die Gesamtzahl der registrierten Unfälle auf dem Thurgauer Teil des Bodensees und Hoch-rheins sowie den restlichen Thurgauer Gewässern hat sich im Vergleich zum Vorjahr auf 25 reduziert (2021: 33 Unfälle).

Weiterlesen

Zuger Polizei: Übernahme der seepolizeilichen Aufgaben des Kantons SZ

Ab dem 1. Januar 2023 übernimmt die Zuger Polizei die seepolizeilichen Aufgaben auf dem Zugersee im Hoheitsgebiet des Kantons Schwyz. Die Kantone Zug und Schwyz betreiben zum jetzigen Zeitpunkt je eine eigene Seepolizei auf dem Zugersee. Im Rahmen der interkantonalen Polizeizusammenarbeit werden die seepolizeilichen Aufgaben, die heute durch die Kantonspolizei Schwyz in ihrem Hoheitsgebiet wahrgenommen werden, ab dem 1. Januar 2023 der Zuger Polizei übertragen.

Weiterlesen

Kreuzlingen TG: Baubeginn für die Sanierung und Erweiterung der Seepolizei und Schifffahrtskontrolle

Für die umfassende Sanierung und Erweiterung der Seepolizei und Schifffahrtskontrolle in Kreuzlingen wurde am 7. März 2022 die Baubewilligung durch die Baukommission Kreuzlingen erteilt. Am kommenden Montag,10. Oktober 2022, beginnen die Bauarbeiten. Die Seepolizei und die Schifffahrtskontrolle sind zwei Dienste der Verkehrs- und Seepolizei der Kantonspolizei Thurgau.

Weiterlesen

Vereidigung der Aspirantinnen und Aspiranten der Kantonspolizei Zürich

Am Freitag (30.9.2022) sind im Fraumünster in Zürich 37 Polizeiaspirantinnen und Polizeiaspiranten (28 Männer / 9 Frauen) in feierlichem Rahmen durch den Sicherheitsdirektor vereidigt worden. Regierungsrat Mario dankte den Vereidigten, „dass Sie sich entschlossen haben, den Polizeiberuf zu ergreifen. Sie haben sich den harten Anforderungen der Polizeischule gestellt. Entsprechend stolz dürfen Sie sein, dass Sie die Grundausbildung erfolgreich absolviert haben.“ Er betonte zudem, dass der Kanton Zürich ein hohes Sicherheitsniveau erreicht habe: „Das hat zu einem ganz entscheidenden Teil mit der Arbeit der Polizei, unserer Polizistinnen und Polizisten, zu tun.“

Weiterlesen

Kapo Bern: Quer durch die Region, um als Team zu wachsen (Videos)

Anfang August waren die Aspirantinnen und Aspiranten der französischsprachigen Polizeischule in Biel während vier Tagen als Team im Berner Jura unterwegs. Die Übung in der Natur war mit verschiedenen Herausforderungen verbunden und diente vor allem auch dazu, den Teamgeist zu stärken und mit der Bevölkerung in Kontakt zu kommen. Ein Video zeigt Einblicke in das Abenteuer.

Weiterlesen

Brunnen SZ: PW stürzt von der Axenstrasse und versinkt in 180 Metern Tiefe

Brunnen (CH). Am Sonntagmittag, 24. Juli 2022, ist es auf der Axenstrasse in Brunnen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein Personenwagen kollidierte beim Wolfsprung mit der rechtseitigen Felswand, schleuderte über die Gegenfahrbahn und durchbrach ein Geländer. Danach stürzte das Auto rund 45 Meter in die Tiefe und versank im Vierwaldstättersee. Die Suche nach dem Fahrzeug und Personen blieb bisher ohne Erfolg. Der Unfall löste ein Grossaufgebot an Einsatzkräften aus.

Weiterlesen

Lüscherz BE: Schwimmer (81-jähriger Schweizer) verstorben

Am Dienstagnachmittag ist bei Lüscherz ein Mann vermisst worden, der sich zum Schwimmen in den Bielersee begeben hatte. Er konnte im Zuge einer Suchaktion rasch gefunden und geborgen werden. Trotz sofortiger Rettungsmassnahmen konnte nicht verhindert werden, dass der Mann verstarb. Am Dienstag, 19. Juli 2022, kurz vor 16.40 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass in Lüscherz ein Mann vermisst werde, der sich zum Schwimmen in den Bielersee begeben hatte. Sofort nahmen unter anderem Mitarbeitende der Seepolizei der Kantonspolizei Bern vom Wasser aus die Suche nach dem Mann auf.

Weiterlesen

Empfehlungen