Stadt Bülach

Bülach ZH: Polizeiaktion gegen Lärm im Strassenverkehr

Die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Sonntag (15.9.2024) in Bülach eine Verkehrskontrolle durchgeführt, bei der vor allem auf unnötige Lärmerzeugung geachtet wurde. Während mehrerer Stunden führten Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei Zürich an verschiedenen Orten in Bülach Verkehrskontrollen durch. Neben der Geschwindigkeit wurde auch auf das Verursachen von unnötigem Lärm geachtet.

Weiterlesen

Ortung bei Diebstahl - Zweirad-Trackingsysteme im TCS-Test

In der Schweiz wurden vergangenes Jahr 48'000 Velo- und E-Bike-Diebstähle gemeldet. Elektronische Systeme können im Falle eines Velo-Diebstahls helfen. Beim Test von verschiedenen Trackingmodellen hat der TCS unter anderem bei der Ortungsmöglichkeit erhebliche Unterschiede festgestellt. Vorsicht ist bei in der Schweiz nicht nutzbaren Systemen geboten.

Weiterlesen

Falsche WhatsApp-Warnung führt zu Account-Übernahme

Cyberkriminelle warnen vor angeblichen Unregelmässigkeiten im WhatsApp-Account und versuchen, mit den erlangten Informationen das WhatsApp-Konto ihrer potenziellen Opfer zu übernehmen. Die Betrugsmasche

Weiterlesen

Historisches Material der Schweizer Armee

Seit über 150 Jahren sammelt der Bund in der einen oder anderen Form "ausser Dienst" gestelltes Armeematerial. Mit der ständigen Weiterentwicklung unserer Armee wird diese Sammlung auch weiterhin laufend anwachsen.

Weiterlesen

Betrug: Phishing-Mail – Rückerstattung von EasyPark

Die Betrüger versenden gefälschte E-Mails im Namen von EasyPark und behaupten, die letzte Rechnung sei doppelt bezahlt worden. Statt einer Rückerstattung droht jedoch ein finanzieller Verlust.

Weiterlesen

Fake-Werbemail im Namen von Jumbo

Als Jumbo-Kunde haben Sie 8.700 Punkte in unserem Bonusprogramm angesammelt und damit jetzt Zugang zu neuen Prämien und Rabatten von bis zu 95%. Als Belohnung gibt es eine „Makita Kühlbox“. Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Und genau das ist es auch: Erneut handelt es sich um einen Phishing-Betrug, der von Kriminellen verübt wird.

Weiterlesen

TCS: Fahrsicherheit mit Anhängern durch Regelsysteme

Das Schlingern eines Anhängers kann die Fahrsicherheit stark gefährden und bis zu einem Unfall führen. Entsprechende Fahrkurse tragen zum richtigen Verhalten in schwierigen Situationen bei. Weiter können elektronische Regelsysteme massiv zur Fahrsicherheit beitragen. Der TCS hat die Systeme in verschiedenen Situationen getestet.

Weiterlesen

Betrugsmasche: Phishing-Mail im Namen von Yuh

Cyberkriminelle versenden täuschend echte Phishing-Mails im Namen des Finanzdienstleisters Yuh. Das Ziel der Betrüger ist es, mit den erschlichenen Telefonnummern Einkäufe zu Lasten der Handyrechnungen ihrer Opfer zu tätigen.

Weiterlesen

Fake E-Mail im Namen der Eidgenössischen Steuerverwaltung

Im Namen der Eidgenössischen Steuerverwaltung ESTV werden aktuell E-Mails mit einem angehängten Pdf-Dokument verschickt, in welchen über festgestellte Unregelmässigkeiten bei der Steuererklärung sowie bevorstehender rechtlicher Konsequenzen informiert wird. Unter Verwendung der bekannten Logos der Schweizerischen Eidgenossenschaft soll das Vertrauen erschlichen und die Empfänger dazu gebracht werden, auf die betrügerische E-Mail zu reagieren.

Weiterlesen

Zum Schulbeginn - TCS begleitet Kinder, Eltern und Verkehrsteilnehmende

Zum Schulbeginn sensibilisiert der Touring Club Schweiz Kinder, Eltern und Verkehrsteilnehmer bezüglich des Schulwegs. Um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, kommen verschiedene Tools zum Einsatz: zum Beispiel das Verkehrserziehungsprogramm Mobeeez mit zahlreichen Tipps für sicheres Velofahren, oder der „Safe2School Alert“ auf WhatsApp für Verkehrsteilnehmende.

Weiterlesen

TCS: Unterwegs auf zwei Rädern - luftige Kleidung gefährdet die Sicherheit

Im Jahr 2023 wurden auf den Schweizer Strassen 50 Motorradfahrerinnen und -fahrer getötet und 1’160 schwer verletzt. Der TCS stellt angesichts der Sommerhitze fest, dass zu viele Motorrad- und Rollerfahrerinnen bzw. -fahrer grundlegende Sicherheitsregeln missachten und ihre Schutzausrüstung vernachlässigen. Im Fachhandel ist Schutzausrüstung für alle Jahreszeiten und Temperaturen erhältlich.

Weiterlesen

Angebliche Reaktivierung des PhotoTAN-Verfahrens im Namen der ZKB per Briefpost

Cyberkriminelle verschicken Schriftstücke im Namen der Zürcher Kantonalbank per Briefpost, um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen. In diesen Schreiben werden die Empfänger darüber informiert, dass eine Änderung im Zusammenhang mit der PhotoTAN für das Online-Banking vorgenommen und hierfür der ersichtliche QR-Code eingescannt werden muss.

Weiterlesen

Verkehrsstützpunkt Bülach ZH: Tag der offenen Tür

Nach dem musikalischen Auftakt durch die Korpsmusik der Kantonspolizei Zürich und den Festansprachen durch den Regierungsrat Mario Fehr, den Kommandanten der Kantonspolizei Zürich, Marius Weyermann, den Kantonsingenieur Andreas Angehrn und den Chef der Regionalabteilung Zürcher Unterland, Markus Huber, wurde das Festgelände um 10 Uhr für die Bevölkerung geöffnet. Den Besucherinnen und Besuchern wird ein spannendes Programm mit interessanten Ausstellungen wie zum Beispiel den unterschiedlichen Einsatzfahrzeugen und verschiedenen Darbietungen wie die Diensthundevorführungen geboten.

Weiterlesen

Bülach ZH: Die Kantonspolizei verhaftet vier Personen nach Unfall

Nachdem sich in der Nacht auf Mittwoch (10.04.2024) ein Lenker eines Personenwagens in Bülach einer Polizeikontrolle entzogen hat und daraufhin verunfallt ist, flüchteten er sowie mehrere Mitfahrer zu Fuss. Die Insassen wurden am Mittwochvormittag durch die Kantonspolizei Zürich verhaftet, während sich der Fahrzeuglenker gegen Mittag der Polizei stellte. Alle Unfallbeteiligten blieben unverletzt.

Weiterlesen

Bülach ZH: Schwer verletzte Person (50) bei Velo-Crash - ins Spital gebracht

Bei einer Kollision zwischen einem Rennradfahrer und einer Mountainbikerin in Bülach ist am Montagnachmittag (11.03.2024) ein Mann schwer und eine Frau leicht verletzt worden. Kurz vor 17.30 Uhr fuhr ein Ehepaar mit ihren Mountainbikes auf dem Fuss- und Radweg der Weiacherstrasse von Rohrbas herkommend in Richtung Glattfelden.

Weiterlesen

Bezirke Bülach / Pfäffikon / Winterthur ZH: Vier Männer verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Montagmorgen (18.12.2023) in Embrach, Kemptthal und Winterthur vier Männer verhaftet, die verdächtigt werden, Vermögensdelikte begangen zu haben. Im Rahmen einer Kontrolle zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität haben Polizistinnen und Polizisten Personen in der Nähe von Bahnhöfen überprüft.

Weiterlesen

Hardwald bei Bülach ZH: Submissionsbeschwerde verzögert den Ausbau der Schaffhauserstrasse

Der Kanton Zürich will für insgesamt 94,5 Mio. Franken die Schaffhauserstrasse im Hardwald bei Bülach auf vier Spuren ausbauen und den Kreisel Chrüzstrass leistungsfähiger machen. Das kantonale Tiefbauamt plante, im September 2023 mit den Hauptarbeiten zu beginnen. Eine Submissionsbeschwerde führt nun dazu, dass sich der Baubeginn verzögert.

Weiterlesen

Bülach ZH: Bilanz nach Aktionstag zur freiwilligen Abgabe von Waffen & Munition

Die Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit dem Amt für Militär und Zivilschutz (AMZ) und dem Forensischen Institut Zürich FOR am Samstagvormittag (22.10.2022) im Verkehrspolizeistützpunkt Bülach einen Aktionstag für die freiwillige Abgabe von nicht mehr erwünschten Waffen durchgeführt. Zwischen 8 und 12 Uhr konnten und Besitzerinnen und Besitzer von nicht mehr erwünschte Waffen sowie anderen gefährliche Gegenständen, diese vorbeibringen und fachgerecht entsorgen lassen.

Weiterlesen

Bülach ZH: Verkehrsunfall fordert verletzten Velofahrer - Zeugenaufruf

Bei einer Kollision zwischen einem Fahrrad und einem Personenwagen ist am Montagabend (26.09.2022) in Bülach der Zweiradfahrer verletzt worden. Kurz nach 18:15 Uhr fuhr eine 44 Jahre alte Personenwagenlenkerin auf der Zürichstrasse Richtung Bachenbülach und wollte nach links in die Schwerzgruebstrasse abbiegen. Auf der Verzweigung kollidierte Ihr Fahrzeug mit dem Velo eines 57-jährigen Mannes, welcher auf der Zürichstrasse von Bachenbülach Richtung Bülach unterwegs war. Durch den Anprall zog sich der Zweiradfahrer unbekannte Verletzungen zu. Nach der medizinischen Erstversorgung vor Ort wurde er mit einem Rettungswagen in ein Spital gefahren.

Weiterlesen

Bülach ZH: Velofahrer (28) bei Unfall schwer verletzt - Zeugenaufruf

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Fahrrad wurde am Donnerstagabend (1.9.2022) in Bülach der Velofahrer schwer verletzt. Kurz vor 21 Uhr fuhr eine 22-jährige Personenwagenlenkerin auf der Badenerstrasse von Bülach herkommend Richtung Kreisverkehrsplatz. Von dort aus bog sie zur Autobahneinfahrt A51, Bülach West, Fahrbahn Zürich, ein.

Weiterlesen

Bülach / Hinwil ZH: Zwei Männer im Zusammenhang mit Telefonbetrug verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat anfangs August 2022 in zwei Fällen je einen Taxifahrer verhaftet. Die beiden Männer begleiteten die Opfer mutmasslich im Auftrag von Telefonbetrügern, sogenannten „Falschen Polizisten“, zur Bank beziehungsweise zu Geldeinzahlungsautomaten. Bei den Hausdurchsuchungen stellte die Polizei mehrere zehntausend Franken Bargeld und diverse Mobiltelefone sicher.

Weiterlesen

Empfehlungen