Personenrettung

Kanton Bern: Neuer Vertrag stärkt Bergrettung – 320'000 Franken pro Jahr bis 2030

Am Mittwoch haben die Kantonspolizei Bern und die Alpine Rettung Schweiz (ARS) einen neuen, fünfjährigen Leistungsvertrag unterzeichnet. Damit wird die seit rund 25 Jahren bestehende Zusammenarbeit im Bereich der Bergrettung im Kanton Bern nachhaltig gestärkt.

Weiterlesen

Riedbach BE: Übungsgelände - Kurs für Personenrettungen bei Unfällen

Diese Woche fand auf unserem Übungsgelände im Riedbach der zweitägige kantonale Kurs für Personenrettungen bei Unfällen (PbU) unter der Leitung der Gebäudeversicherung Bern statt. Unter den 72 Teilnehmenden waren Angehörige verschiedener Milizfeuerwehren anwesend, die bei PbU-Einsätzen ausrücken.

Weiterlesen

Schwerverletzter Bauarbeiter: Personenrettung mittels Drehleiter

Die Leitstelle der Berufsfeuerwehr Mülheim an der Ruhr wurde heute Morgen gegen halb 10 zu einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle im Stadtteil Holthausen alarmiert. Ein Mitarbeiter einer Baufirma war aus ca. 4 m Höhe abgestürzt. Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde der Rettungshubschrauber Christoph 9 aus Duisburg hinzugezogen.

Weiterlesen

Empfehlungen