Polizeihunde

Kanton Zug: Polizei fasst 25 Einbrecher – Täter aus sieben Ländern (u.a. Algerien und Marokko)

Nach Einbrüchen in Wohn- und Geschäftshäuser sowie Diebstählen aus Fahrzeugen konnte die Zuger Polizei in den vergangenen Wochen insgesamt 25 Tatverdächtige festnehmen. Bei den Beschuldigten handelt es sich um Personen aus sieben verschiedenen Ländern.

Weiterlesen

Sevelen SG: Geldautomat in die Luft gesprengt – Täter flüchten zu Fuss über Wildzaun

Am Montag (03.02.2025), kurz nach 01:30 Uhr, hat eine unbekannte Täterschaft einen Geldautomaten bei der Raststätte Rheintal Ost an der Autobahn A13 aufgesprengt. Danach flüchtete sie, wobei unklar ist, ob Bargeld erbeutet wurde. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Eysins VD: Jugendliche (16, 18) rasen durch Sperren – unter Drogen- und Alkoholeinfluss

In den frühen Morgenstunden hat eine Patrouille der Gendarmerie das verdächtige Verhalten zweier Personen bemerkt, die daraufhin mit ihrem Fahrzeug die Flucht ergriffen. Nach einer Verfolgungsjagd, die in Eysins endete, wurden die beiden Insassen festgenommen.

Weiterlesen

La Cure VD: Feuer legt Restaurant in Schutt und Asche – Polizei nimmt Brandstifter fest

Am Dienstag, den 28. Januar 2025, erhielt die Kantonspolizei eine Meldung über einen Brand in einem Restaurant in La Cure. Nach einer gross angelegten Fahndung konnte der mutmassliche Täter in der Region gefasst werden. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet.

Weiterlesen

Zürich: Diensthunde der Stadtpolizei spenden Blut und retten Leben

Wusstet ihr, dass Hunde Blut spenden können? Drei Diensthunde der Stadtpolizei Zürich haben vor kurzem Blut gespendet. Die Diensthundeführer der Stapo wurden kurz zuvor vom Universitäres Tierspital Zürich angefragt, ob ihre Diensthunde für eine Blutspende zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Erste-Hilfe-Kits für Polizeihunde und Notfallkurs erhöhen Sicherheit im Einsatz

Die Diensthunde der Kantonspolizei St. Gallen sind oft unverzichtbare Helfer bei Einsätzen verschiedenster Art. Dabei sind sie teilweise auch gewissen Gefahren ausgesetzt. Dank der Notfallmedizinischen Abteilung des Universitären Tierspitals Zürich ist nun jeder Polizeihund der Kantonspolizei St.Gallen mit einer Erste-Hilfe-Tasche ausgerüstet und kann im Fall der Fälle erstversorgt werden.

Weiterlesen

Riaz FR: Polizeihund "Phil" stellt algerischen Einbrecher (23) – gestohlenes Gut sichergestellt

In der vergangenen Nacht ermöglichte ein Polizeidispositiv mit Unterstützung eines Hundes die Anhaltung einer Person, die sich illegal Zugang zu Wohnhäusern und einem Fahrzeug verschafft hatte. Die Person wurde vorläufig festgenommen.

Weiterlesen

Cham ZG: Einbruch und Flucht – Polizeihunde stoppen drei Marokkaner (16 und 17)

Nach einem Einbruch in ein Verkaufsgeschäft, versteckten sich drei mutmasslichen Einbrecher im Villettepark in der Gemeinde Cham. Zwei von ihnen wurden durch Polizeihündin „Unah“ und Polizeihund „Chevy“ aufgespürt, der dritte junge Mann wurde von den Einsatzkräften gestellt. Alle drei befinden sich in Haft.

Weiterlesen

Kantonspolizei Schwyz: Rückblick auf 2024 und Ausblick auf ein sicheres 2025

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir blicken zurück auf ein 2024 voller Herausforderungen, Einsätze, schöner Momente und vor allem Teamarbeit Ein grosses Danke an alle Polizistinnen, Polizisten und Mitarbeitenden, die mit viel Engagement und Herzblut ihre Aufgaben erfüllt haben.

Weiterlesen

Arolla VS: 27-jähriger Tourengänger stirbt nach Lawinenunglück

Am 27. Dezember 2024 riss eine Lawine einen Tourengänger mit sich. Dieser verstarb im Spital. Gegen 13.30 Uhr waren zwei Skitourengänger in sicherer Entfernung voneinander vom Glacier de Chelion in Richtung der Eisenleitern des Pas de Chèvre in der Region Arolla unterwegs.

Weiterlesen

Sembrancher VS: Dank unserem Polizeihund Rocky eine Person gefunden

In der Nacht vom 13. auf den 14. Dezember 2024 wurde die Kantonspolizei Wallis zu einem Verkehrsunfall gerufen. Beim Eintreffen am Unfallort stellten die Agenten fest, dass der Lenker zu Fuss in den Wald geflüchtet war. Dank unseres vierbeinigen Kollegen Rocky konnte der Lenker schliesslich schlafend, aber wohlbehalten aufgefunden werden.

Weiterlesen

Stadt Zug ZG: Drei Einbrecher (Italiener, 18, 21, 22) nach Bürgermeldung festgenommen

Nach einem Einbruch in eine Privatwohnung konnten drei Tatverdächtige auf der Flucht festgenommen werden. Bei den mutmasslichen Einbrechern handelt es sich um drei italienische Staatsangehörige. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Zug hat gegen die drei Männer eine Strafuntersuchung eröffnet.

Weiterlesen

Montagny-près-Yverdon VD: Gescheiterter Geldautomatenraub – Polizei sucht Zeugen

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, gegen 04:30 Uhr, erschütterten Explosionen die Front eines Einkaufszentrums in Montagny-près-Yverdon, das einen Geldautomaten beherbergt. Die Täter konnten kein Geld erbeuten und flohen in unbekannte Richtung.

Weiterlesen

Stadt Glarus GL: Einbruchdiebstahl in Verkaufsgeschäft

Am Donnerstag, 04. Dezember 2024, ca. 03.00 Uhr, wurde die Kantonspolizei von einem Anwohner über eine Sachbeschädigung am Schaufenster des Verkaufsgeschäft mobilezone, Schweizerhofstrasse in Glarus, informiert. Die Täterschaft entwendete einen Schachtdeckel in der Nähe und warf diesen ins Schaufenster des genannten Geschäfts.

Weiterlesen

Bubikon ZH: Zwei mutmassliche Einbrecher (Marokkaner) verhaftet, Deliktsgut gesichert

Die Kantonspolizei Zürich hat am frühen Sonntagmorgen in Bubikon zwei mutmassliche Einbrecher verhaftet und diverses Deliktsgut sichergestellt. Gegen 5.20 Uhr meldeten aufmerksame Anwohner der Kantonspolizei Zürich verdächtige Geräusche aus dem Restaurant des Golfclubs in Bubikon.

Weiterlesen

Yverdon-les-Bains VD: Raubüberfall auf Lebensmittelgeschäft – Täter flüchtig, Zeugen gesucht

Am Freitag, dem 29. November, verübte ein Mann einen Raubüberfall in einem Lebensmittelgeschäft an der Rue d’Orbe in Yverdon-les-Bains. Er verletzte die Verkäuferin und flüchtete zu Fuss. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Weiterlesen

Stadt Winterthur ZH: Rund 2 kg Marihuana bei einer Fahrzeugkontrolle sichergestellt

Die Stadtpolizei Winterthur hat am Montagnachmittag, 18. November 2024, in Winterthur - Neuhegi bei einer Verkehrskontrolle rund 2 Kilogramm Marihuana sichergestellt. Bei der anschliessenden Hausdurchsuchung fand die Polizei eine abgeerntete Hanfindooranlage. Der Besitzer wurde festgenommen.

Weiterlesen

Laufen BL: Polizeieinsatz nach Bombendrohung im Zug

Am Sonntagabend, 24. November 2024, kurz vor 20.00 Uhr, erhielt die Betriebszentrale der SBB eine mündliche Bombendrohung. Aufgrund dessen wurde eine Zugkomposition der S3 beim Bahnhof Laufen angehalten und die Passagiere evakuiert. Personen wurde keine verletzt. Sprengstoff befand sich keiner im Zug

Weiterlesen

Stadt St.Gallen SG: Einbrecher unterwegs – Festnahme

Am Sonntag (17.11.2024), kurz nach 03:10 Uhr, ist eine zunächst unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Falkenburgstrasse eingebrochen. Nach einer Umstellung der Liegenschaft durch die Stadtpolizei St.Gallen konnten zwei minderjährige algerische Asylbewerber festgenommen werden. Sie werden bei der Jugendanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Weiterlesen

Empfehlungen