Wetter

Sind die Feuerwehren in der Schweiz für die Bekämpfung von Waldbränden bereit?

Waldbrände nehmen auch in der Schweiz zu, aktuell wütet oberhalb von Bitsch (VS) ein grossflächiger Brand in unwegsamem Gelände. Die Feuerwehr ist mit einem Grossaufgebot vor Ort und wird von den Partnerorganisationen unterstützt.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Fünf Wolfswelpen im St.Galler Calfeisental entdeckt

Das Calfeisen-Rudel hat zum zweiten Mal Nachwuchs erhalten: Mit einer Fotofalle konnten am Montagmorgen, 17. Juli 2023, zwei ausgewachsene Wölfe mit fünf Welpen im Calfeisental festgehalten werden. Während acht aufeinanderfolgenden Jahren hat das erste Schweizer Wolfsrudel am Calanda im Grenzgebiet der Kantone Graubünden und St.Gallen Nachwuchs erhalten.

Weiterlesen

Eine Warnung jagt die nächste…dafür gibt es aber auch triftige meteorologische Gründe

Am Dienstagabend wird eine kräftige Gewitterlinie die Hitzewelle der vergangenen Tage beenden. Die Begleiterscheinungen der erwarteten Gewitter sollten allerdings so heftig ausfallen, dass die Gewittervorwarnung von Stufe 3 auf Stufe 4 erhöht werden musste. Und auch für Morgen Mittwoch wurde bereits die nächste Gewittervorwarnung der Stufe 3 ausgegeben.

Weiterlesen

BFU lanciert SafetyKit: Stand-up-Paddling - gesund und genussvoll, nicht ohne Gefahr

Stand-up-Paddling – kurz SUP – hat sich zu einer der beliebtesten Wassersportarten in der Schweiz entwickelt. Die Sportart aktiviert den ganzen Körper und ist gesund, gleichzeitig birgt sie aber auch Gefahren. Die BFU lanciert deshalb ein SafetyKit, das neben Empfehlungen zur Ausrüstung auch Tipps zum richtigen Verhalten auf dem Wasser kurz und einfach erläutert.

Weiterlesen

Empfehlungen