Wetter

Wetter-News: Neujahrswünsche eines Meteorologen

Das neue Jahr beginnt aus meteorologischer Sicht schon einmal vielversprechend. Besonders aufs kommende Wochenende zeichnet sich eine erfreuliche Wetterentwicklung ab. Nebst einem kurzen Ausblick bis Anfang nächster Woche habe ich, obwohl ich eigentlich jede Art von Wetter mag, meine ganz persönlichen Wetterwünsche fürs 2024 zusammengetragen. Wir sind gespannt, über welches Wetter Sie sich freuen würden.

Weiterlesen

Wetter-Warnlage: Die Niederschlagsmengen blieben hinter den Erwartungen

Der Stau, der keiner ist: Wenn sich im Winter eine Nordstaulage anbahnt, dann sind Schneefälle in den Alpen vorprogrammiert. Wobei das Wort "Stau" eigentlich falsch ist. Bei einer Staulage steht die Luft nicht still wie bei einem Verkehrstau, sondern sie überströmt die Alpen. Dieses Überströmen und die damit verbundene Abkühlung resp. das Auskondensieren der Luftfeuchtigkeit ist dafür verantwortlich, dass am Alpennordhang am meisten Niederschlag fällt. Weil das Niederschlagsgebiet am Alpennordhang stationär bleibt, sieht es so aus, als ob sich die Wolken stauen würden.

Weiterlesen

Wetter: Die ergiebigen Niederschläge halten an

Der Niederschlagsschwerpunkt verlagerte sich am Montag vorübergehend von den westlichen Alpen zum zentralen und östlichen Alpennordhang. Doch nicht nur entlang der Alpen, auch im Flachland regnete es zeitweise kräftig. Wie viel Niederschlag bislang gefallen ist und mit welchen Mengen noch zu rechnen ist, erfahren Sie in den nachfolgenden Zeilen.

Weiterlesen

Weisses Wochenende in Aussicht

Diese Woche setzt sich kurz ein Hochdruckgebiet durch und die Temperatur in der Höhe steigt nochmals an. Am Wochenende scheint die Chance für Schneeflocken bis in tiefe Lagen gut zu liegen. Wäre bereits Dezember, könnten wir uns über weisse Weihnachten freuen, doch bis dahin wird der gefallene Schnee nicht liegen bleiben.

Weiterlesen

Empfehlungen