Wetter-Schweiz: Sommer-Comeback
von MeteoSchweiz Blog Schweiz Wetter
Nach einer Verschnaufpause während der vergangenen Tage feiert der Sommer ab dem morgigen Donnerstag auf der Alpennordseite ein Comeback. Wir blicken voraus.
WeiterlesenWetter
von MeteoSchweiz Blog Schweiz Wetter
Nach einer Verschnaufpause während der vergangenen Tage feiert der Sommer ab dem morgigen Donnerstag auf der Alpennordseite ein Comeback. Wir blicken voraus.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Bern Feuerwehr Polizeinews Schweiz Sonstige Feuerwehr-Einsätze Unwetterschäden Verkehr & Katastrophen Wetter
Die Feuerwehren Ostermundigen, Bolligen, Brandcorps Ost und West, Stettlen und Köniz standen in der Nacht auf Samstag erneut im Einsatz, um die Folgen des Unwetters im Raum Ostermundigen zu bewältigen. Insgesamt wurden 66 Elementareinsätze in Ostermundigen und fünf in Bolligen geleistet.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Bern Schweiz Unwetterschäden Verkehr & Katastrophen Verkehrsmeldungen Wetter
Die Zentralbahn wurde am 12. August 2024 durch das Unwetter in Brienz stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Aufräumarbeiten schreiten voran, die Strecke zwischen Meiringen und Interlaken Ost bleibt bis mindestens 29. September 2024 gesperrt.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion +Instagram-CH Bern Polizeinews Schweiz Unwetterschäden Verkehr & Katastrophen Wetter
Das Unwetter in Brienz hat grossen Schaden angerichtet. Regierungsrat Christoph Neuhaus zeigt sich betroffen vom Schaden, den das Unwetter in Brienz verursacht hat. Aber auch beeindruckt von der Solidarität und Hilfsbereitschaft im Dorf sowie dem riesigen Einsatz, der von zahlreichen Helferinnen und Helfern geleistet wird.
Weiterlesenvon MeteoSchweiz Blog Schweiz Wetter
Nass, nässer, am Nässesten – oder Freitag, Samstag, Sonntag. Am Ende dieser Woche gibt es jeden Tag verbreiteter Schauer und Gewitter. Wir erklären was an diesen drei Tagen in der Wetterküche läuft.
Weiterlesenvon MeteoSchweiz Blog Schweiz Wetter
Das sonnige und hochdruckbestimmte Sommerwetter sorgte heute dafür, dass sich in den Alpen die Talwinde gut entwickeln konnten. Woher kommt es, dass der Wind am Nachmittag das Tal hinauf weht und während der Nacht und am Morgen aus den Bergen ins Tal fliesst?
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Bern Schweiz Unwetterschäden Verkehr & Katastrophen Verkehrsmeldungen Wetter
Die Zentralbahn wurde vom Unwetter am 12. August stark getroffen. Die Schäden an der Infrastruktur sind gross. Es wird mit einem Unterbruch von mehreren Wochen gerechnet, um die Fahrbahn wieder instand zu setzen. Ein Bahnersatz ist eingerichtet.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Bern Brände Feuerwehr Kantonspolizei Polizeinews Rega-Einsätze Schweiz Sonstige Feuerwehr-Einsätze Unwetterschäden Verkehr & Katastrophen Wetter
Am Montagabend gingen im Kanton Bern teils heftige Gewitter nieder. Die Kantonspolizei Bern erreichten in diesem Zusammenhang rund 130 Meldungen aus dem Berner Oberland und eine Meldung aus Münchenbuchsee.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion +Instagram-CH Autobahn Feuerwehr Kantonspolizei Polizeinews Schweiz Sonstige Feuerwehr-Einsätze Unwetterschäden Verkehr & Katastrophen Wetter Zug
Das Sommergewitter hat zu zahlreichen Einsätzen von Feuerwehr und Polizei geführt. Betroffen waren hauptsächlich die Stadt Zug sowie die Gemeinden Baar, Cham, Steinhausen, Risch Rotkreuz und Unterägeri. Ebenfalls im Einsatz stand die Seerettung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zug.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Bern Schweiz Stadt Interlaken Unwetterschäden Verkehr & Katastrophen Verkehrsmeldungen Wetter
Der Betrieb zwischen Meiringen–Interlaken Ost ist seit Montagabend 19.00 Uhr aufgrund eines Unwetters unterbrochen. Der intensive Regen führte zu Überschwem-mungen der Bahninfrastruktur.
Weiterlesenvon MeteoSchweiz Blog Schweiz Wetter
In der letzten Nacht gab es gleich 3 optische Erscheinungen am Schweizer Himmel zu beobachten: Polarlichter, Sternschnuppen und Wetterleuchten. In der kommenden Nacht sind die Chancen für die Beobachtung vieler Sternschnuppen sogar noch etwas grösser als letzte Nacht. Dagegen sinkt die Wahrscheinlichkeit für Polarlichter und Wetterleuchten.
Weiterlesenvon MeteoSchweiz Blog Schweiz Wetter
Hinter uns liegt ein Wochenende mit Hochsommerwetter wie aus dem Bilderbuch. Auch in der neuen Woche geht es zunächst recht sonnig und heiss weiter, allerdings sind stellenweise auch wieder kräftige Schauer und Gewitter möglich. Eine nachhaltige Abkühlung ist vorerst nicht in Sicht.
Weiterlesenvon MeteoSchweiz Blog Schweiz Wetter
Die Antwort auf diese Frage erhält man durch zwei einfache Multiplikationen: Es sind 24x60x60 = 86’400 Sekunden. Aber schauen wir doch etwas genauer hin …
Weiterlesenvon MeteoSchweiz Blog Schweiz Wetter
Seit dem 22. Juli erlebt die Alpensüdseite eine aussergewöhnlich lange Hitzeperiode. Die diesjährige Hitzewelle geht als die längste je in Lugano gemessene Hitzeperiode in die Annalen ein.
Weiterlesenvon MeteoSchweiz Blog Schweiz Wetter
Wir alle kennen dieses Gefühl: An einem heissen Sommertag zeigt das Thermometer 30 Grad an, aber man hat das Gefühl, es könnte noch heisser sein. Woran das liegt und wie man die gefühlte Temperatur im Sommer einschätzen kann, zeigen wir Ihnen im heutigen Blog.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Schweiz Wetter
Diese Woche stehen uns die bisher heissesten Tage des Jahres bevor. Wir geben ein kurzes Update zur Hitzewelle und zeigen die meteorologischen Highlights des Tages.
Weiterlesenvon MeteoSchweiz Blog Schweiz Wetter
Die Schweiz sehnte sich bisher vergeben nach der Sommersonne. Im ganzen Land haben die grossen Ferien begonnen und viele würden sich nun über eine lange, stabile Hochdruckphase freuen.
Weiterlesenvon MeteoSchweiz Blog Schweiz Wetter
Am Montagabend bildeten sich auf der Alpennordseite einige kräftige Gewitterzellen. In den folgenden Zeilen ziehen wir ein Fazit zu den konvektiven Geschehnissen.
Weiterlesenvon MeteoSchweiz Blog Schweiz Wetter
Für Montagabend und die Nacht auf Dienstag sind mit einer Kaltfront heftige Gewitter und damit verbunden auch teils wieder kräftiger Regen angesagt. Allgemein scheint die erste Hälfte des Sommers 2024 von häufigem Regen geprägt zu sein.
Weiterlesenvon MeteoSchweiz Blog Schweiz Wetter
Der heutige Sonntag verlief wettermässig wenig spektakulär. Aber ein schöner ruhiger Sonntag war sicher eine willkommene Abwechslung, zu den vergangenen Tagen mit wechselhaftem und kühlem Wetter. Bereits morgen Montag bahnt sich die nächste Gewitterlage an, welche recht heftig ausfallen könnte. Wir beleuchten im Folgenden die Situation etwas genauer.
Weiterlesenvon MeteoSchweiz Blog Schweiz Wetter
Bei der Gewitterlage vom vergangenen Freitag lag das Hauptaugenmerk bei den hohen Niederschlagsintensitäten, die erwartet wurden. Wir blicken auf das Ereignis zurück.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion +Instagram-CH Bern Polizeinews Schweiz Verkehr & Katastrophen Wallis Wetter
Diese Woche leisteten rund 160 Zivilschutzangehörige aus dem Kanton Bern Unterstützung im Wallis, um die lokalen Einsatzkräften bei der Bewältigung der verheerenden Unwetterschäden zu unterstützen. Darunter befanden sich 25 Angehörige der Zivilschutzorganisation (ZSO) Bern plus von Schutz und Rettung Bern. Das Einsatzgebiet erstreckte sich über die Regionen Goms und Saas-Grund.
Weiterlesenvon MeteoSchweiz Blog Schweiz Wetter
Ab dem späteren Donnerstagnachmittag muss schweizweit mit ersten kräftigen Gewittern gerechnet werden. Am Freitag intensiviert sich die Feuchtezufuhr und es werden verbreitet intensive gewittrig durchsetzte Niederschläge erwartet. Welche Regionen voraussichtlich am meisten betroffen sind, erläutern wir im heutigen Blog.
Weiterlesenvon MeteoSchweiz Blog Schweiz Wetter
Die anhaltende Südwestströmung sorgt auch in den nächsten Tagen für teils turbulente Verhältnisse. Der Zustrom von feuchtlabiler Luft führt am Donnerstag und vor allem am Freitag zu kräftigen Schauern und Gewittern inklusive potentieller Warnungen in verschiedenen Regionen. In der Folge fassen wir die erwartete Wetterentwicklung der kommenden 48 bis 72 Stunden zusammen.
Weiterlesenvon MeteoSchweiz Blog Schweiz Wetter
"Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in der Schweiz einen Tornado in Oklahoma auslösen?" Nach einer kurzen Einführung in die Chaostheorie, schlagen wir den Bogen zu den Wettervorhersagen und zeigen, warum diese je nach Wetterlage auch in der Kurzfrist schwierig zu prognostizieren sind.
Weiterlesenvon MeteoSchweiz Blog Schweiz Wetter
Im Auftrag des Bundes betreibt MeteoSchweiz ein rund um die Uhr verfügbares Messnetz und Vorhersagesystem, was die Erstellung von Prognosen und Warnungen ermöglicht. Diese tragen massgeblich zur Sicherheit der Schweizer Bevölkerung sowie zum reibungslosen Funktionieren der Wirtschaft und Gesellschaft bei.
WeiterlesenPublireportagen
Polizei.news Redaktion +Instagram-CH Aktuell Vermisst Hunde Kantonspolizei Polizeihunde Polizeinews Schweiz Verkehr & Katastrophen Wallis Wetter
Seit dem Unwetter vom vergangenen Wochenende wird in der Region „Heiligkreuz“ in der Gemeinde Binn ein Mann vermisst. Die Suche nach ihm blieb bislang ohne Erfolg.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Schweiz St. Gallen Wetter
In den letzten Wochen waren verschiedene Kantone von schweren Unwettern betroffen. Mehrere Menschen kamen aufgrund von Murgängen und Überschwemmungen ums Leben. Es kam zu grossen Schäden an Gebäuden und an der Infrastruktur. Die Regierung richtet einen Nothilfe-Beitrag an die Hilfsorganisation Glückskette aus, damit Privatpersonen in besonders schweren Situationen rasch geholfen werden kann.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Blaulicht-Branchennews Polizeinews Schweizer Armee Tessin Wallis Wetter
Nach den schweren Unwettern in den Kantonen Tessin und Wallis hilft die Schweizer Armee bei der Bewältigung der Unwetterschäden. Aktuell sind rund 135 Armeeangehörige aus Teilen des Katastrophenhilfe-Bereitschaftsverbandes und des Geniebataillons 6 im Einsatz.
Weiterlesenvon MeteoSchweiz Blog Schweiz Wetter
Heute herrschte auf der Alpennordseite veränderliches Wetter, es kam ab dem Nachmittag gegen Nordwesten hin auch zu einzelnen Schauern. Südlich der Alpen zeigte sich häufig die Sonne. Verglichen mit den Ereignissen vom vergangenen Wochenende war es gesamtschweizerisch heute also sehr ruhig. Das dennoch unterschiedliche Wetter in den verschiedenen Landesteilen wird im heutigen Meteoblog näher beschrieben.
Weiterlesenvon MeteoSchweiz Blog Schweiz Wetter
Am Samstag, den 29. Juni 2024, zog ein Tiefdruckgebiet von Frankreich in Richtung Süddeutschland und führte von Süden feuchte und instabile Luft zum Alpenraum. Dies sorgte besonders auf der Alpensüdseite für kräftige Gewitter, welche in der Region vom Simplonpass bis zum Maggiatal hohe Niederschlagsmengen verursachten. Die Alpennordseite war mit Föhn zwar entlastet, jedoch konnten sich in der Westschweiz ebenfalls Gewitter entwickeln.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Kantonspolizei Polizeinews Prävention Schweiz Todesfälle Verkehr & Katastrophen Vermisst Wallis Wetter
Die Gewitter an diesem Wochenende führten zusammen mit der Schneeschmelze und den wassergesättigten Böden zu einem starken und schnellen Anstieg der Abflüsse in den Seitenflüssen des Rottens. Es kam zu Überschwemmungen und Murgängen sowie zu zahlreichen Strassensperrungen im gesamten Kantonsgebiet. Eine Person kam ums Leben und eine weitere wird vermisst.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Feuerwehr Kantonspolizei Polizeinews Schweiz Sonstige Feuerwehr-Einsätze Uri Verkehr & Katastrophen Wetter
Seit dem Samstagabend, 29. Juni 2024, kam es vor allem im Urserntal zu starken Gewittern und Regenfällen. Der maximale Wasserabfluss in Andermatt betrug in der Nacht 340 m3/s und in Seedorf 450 m3/s.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion Ereignisse Jura Kantonspolizei Polizeinews Schweiz Unwetterschäden Verkehr & Katastrophen Wetter
MeteoSchweiz gibt eine Vorwarnung für das Wetter, Grad 4, heraus, die von Samstag, 29. Juni 2024, 14:00 Uhr bis Sonntag, 30. Juni 2024, 03:00 Uhr gültig ist. Die maximale Intensität des Wetterereignisses wird am Samstag, 29. Juni 2024 zwischen 16:00 und 23:00 erwartet.
WeiterlesenPolizei.news Redaktion +Instagram-CH Autobahn Graubünden Kantonspolizei Polizeinews Schweiz Verkehr & Katastrophen Verkehrsmeldungen Wetter
In Folge der Unwetterschäden in der Mesolcina vom vergangenen Wochenende sind die Autobahn A13 zwischen San Bernardino und Lostallo sowie die Kantonsstrasse zwischen San Bernardino und Grono bis auf weiteres für den Transitverkehr gesperrt. Aufgrund des Ferienbeginns ist auf den Alternativrouten mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Weiterlesenvon MeteoSchweiz Blog Schweiz Wetter
Aktuell hält die Fussball Europameisterschaft die Sportwelt in Atem. Und eines Achtelfinals würdig zeigen die kommenden 2 Tage eine sehr spannende (Wetter) Entwicklung: Nach einem Abtasten in der ersten Halbzeit (Freitag) folgt eine wahrlich explosive zweite Spielhälfte am Samstag. Eine eventuelle Nachspielzeit bietet weiteren Raum für Unvorhergesehenes. Wir blicken voraus.
Weiterlesen