05. September 2016

THE LIGHT BETWEEN OCEANS – glanzvolle Premiere in Venedig

Michael Fassbender und Alicia Vikander in einem grossen Film über eine grosse Liebe: Mit THE LIGHT BETWEEN OCEANS bringt Regisseur Derek Cianfrance den gleichnamigen Bestseller von M.L. Stedman auf die Kinoleinwand. Am 1. September feierte der Film auf dem Lido in Venedig seine glanzvolle Weltpremiere. In den hiesigen Kinos ist THE LIGHT BETWEEN OCEANS ab 8. September zu sehen. In THE LIGHT BETWEEN OCEANS brillieren Alicia Vikander (THE DANISH GIRL, EX-MACHINA) und Michael Fassbender (STEVE JOBS, 12 YEARS A SLAVE, SHAME) als ein Liebespaar, das um seine grosse Liebe kämpft. Michael Fassbender übernimmt die Rolle des einsamen Leuchtturmwärters Tom Sherbourne, der im 1. Weltkrieg viel Traumatisches erlebt hat und nun in Australien versucht, dem Ganzen zu entfliehen. Bis er die junge Isabel (Alicia Vikander) trifft und sich verliebt. Isabels Liebe, ihre Naivität und Unschuld ermöglichen es Tom, wieder seine verletzliche Seite zu zeigen.

Weiterlesen

Bezirk Brugg: Risikoreiches Fahrverhalten – Polizei sucht nach Zeugen

Am Montagnachmittag, 29. August 2016 fiel in der Region Brugg-Villigen ein Audi-Fahrer durch sein risikoreiches Fahrverhalten auf. Zwei Verkehrsteilnehmer meldeten die gefährlichen Fahrmanöver der Polizei. Der 29-jährige mutmassliche Beschuldigte konnte inzwischen ermittelt werden. Die Staatsanwaltschaft eröffnete eine Strafuntersuchung.

Weiterlesen

Neuverpachtungen der Luzerner Jagdreviere

Die 122 Jagdreviere im Kanton Luzern werden für die Periode 2017 bis 2025 neu verpachtet. Jagdgesellschaften können sich ab sofort um die ausgeschriebenen Reviere bewerben. Für die Reviergemeinden und den Kanton ist es zentral, dass die Reviere verpachtet und von den Jagdgesellschaften bewirtschaftet werden. Die Bewirtschaftung trägt zur natürlichen Verjüngung des Waldes und zur Erhaltung von Lebensräumen und Arten bei.

Weiterlesen

Sieben Frauen von einem 62-jährigen Schweizer betäubt und sexuell missbraucht

Die Staatsanwaltschaft Brugg-Zurzach hat gegen einen heute 62-jährigen Schweizer Anklage unter anderem wegen mehrfacher qualifizierter sexueller Nötigung, mehrfacher Gefährdung des Lebens und mehrfacher Pornografie erhoben. Sie wirft dem Beschuldigten vor, insgesamt sieben Frauen, einige von ihnen mehrmals, zuerst betäubt und danach sexuell missbraucht zu haben.

Weiterlesen