18. Oktober 2016

Kanton Zürich: Schwerpunktaktion Senioren im Strassenverkehr

In der Zeit vom 19. September bis zum 9. Oktober 2016 haben die Kantonspolizei Zürich und verschiedene Kommunalpolizeien eine Schwerpunktaktion zum Thema ‚Senioren im Strassenverkehr / Fussgänger' durchgeführt. Während rund drei Wochen wurden insgesamt rund 320 Verkehrsteilnehmende im Bereich von Fussgängerstreifen angehalten.

Weiterlesen

Nach zwei Stunden aus rund 20 Metern Höhe durch die Höhenretter befreit

Ein Fassadenlift zur Fensterreinigung ist heute Nachmittag in rund 20 Metern Höhe stecken geblieben. Trotz grossen Anstrengungen seitens der Betreiberfirma konnten die zwei Mitarbeitenden vorerst nicht aus eigener Kraft befreit werden. Deshalb wurden die Höhenretter der Berufsfeuerwehr von Schutz & Rettung aufgeboten.

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft zieht nach Analyse der Urteilsbegründung das Urteil nicht weiter

Die Staatsanwaltschaft des Kantons Zug akzeptiert das vom Zuger Strafgericht gefällte Urteil im Fall eines jungen Mannes, der im September 2015 von einer Gruppe Jugendlicher angegriffen und verletzt worden war und sich später das Leben nahm. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Zug hat sich nach Analyse der Urteilsbegründung entschieden, das Urteil nicht weiterzuziehen und den Entscheid des Gerichts zu akzeptieren.

Weiterlesen

Übergangswohnheim für Flüchtlinge in Wilderswil startet gut

Im ersten Übergangswohnheim für anerkannte Flüchtlinge im Kanton Bern ist der Betrieb gut angelaufen. Nach den Gesprächen am ersten runden Tisch kommt die Gesundheits- und Fürsorgedirektion zu diesem Schluss. Mitte August wurde das Übergangswohnheim im ehemaligen Hotel Kreuz in Wilderswil vom kantonalen Sozialamt eröffnet. Es wurde im Rahmen eines Pilotprojekts für 40 anerkannte Flüchtlinge eröffnet.

Weiterlesen

Conviva-Technologie wird ab sofort bei DAZN eingesetzt

Conviva ist ein führendes Unternehmen im Bereich OTT-Erlebnismanagement für die grössten Medienkonzerne der Welt. Am Montag (17.10.) gab es bekannt, dass die Perform Group die Technologie von Convivas für die Bereitstellung globaler Videoinformationen bei seinem neuen Live-Sport-Streamingdienst DAZN einsetzt. Die Perform Group ist ein führendes Medienunternehmen im Bereich digitaler Sportinhalte.

Weiterlesen

Bernegger kommt zurück zum Grasshopper Club Zürich

Carlos Bernegger kommt zurück zum Grasshopper Club Zürich. Der Verein gab dies bekannt. Ab sofort wird der Inhaber der UEFA Pro Lizenz innerhalb der GC-Nachwuchsabteilung als Technical Skills Trainer tätig. Er ist dann für das spielrelevante Techniktraining zuständig und direkt dem Technischen Leiter unterstellt. Carlos Bernegger, geboren 09.03.1969, Staatsangehörigkeit Argentinien, gehörte bereits von 2000 bis 2007 dem Grasshopper Club Zürich an, zunächst als Nachwuchskoordinator, dann als Co-Trainer des Fanionteams, für das er auch während 15 Spielen als Interimstrainer verantwortlich war.

Weiterlesen

Vector Vitales: Neue Perspektiven für Behandlung von herausfordernden Pathologien

Vector Vitale Inc. Ist ein in Florida (USA) ansässiges Unternehmen. Forscher des Unternehmens haben festgestellt, dass ein fortwährend richtiges Isotopenverhältnis von wesentlichen chemischen Elementen, die weniger als ein Prozent der menschlichen Körpermasse ausmachen, eine Frage von Leben und Tod ist. Diese Erkenntnisse ermöglichen nun ein besseres Verständnis der Gründe für bzw. der Entstehungsweise von Pathologien.

Weiterlesen

Molekulare Diagnostik sichert virenfreies Kartoffelpflanzgut

Was wird benötigt, um hohe Ertragszahlen und eine hohe Qualität der Kartoffelernte zu sichern? - Die Garantie, dass nur zertifiziertes und virenfreies Kartoffelpflanzgut für die Produktion eingesetzt wird. Agroscope ersetzt nun den seit drei Jahrzehnten eingesetzten immunologischen Test durch eine molekularbiologische Methode. Sie ist schneller, genauer und flexibler einsetzbar. Beim  Auftreten neuer Krankheiten, die für die Kartoffelkulturen gefährlich werden könnten, lässt sich diese neue Methode ebenfalls verwenden.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Nach aufwendigem Verfahren Einschleichdieb ermittelt und verhaftet

Die Kantonspolizei Thurgau hat in einem aufwendigen Verfahren in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Kreuzlingen einem 37-Jährigen mehr als ein Dutzend Einschleichdiebstähle nachgewiesen. Während den Monaten November und Dezember 2015 häuften sich im Raum Mittelthurgau / Oberthurgau Einschleichdiebstähle in Wohnhäuser.

Weiterlesen

Waldarbeiten: Holzschlag mit Sperrung der Hauptstrasse in Bettingen

Vom 24. Oktober 2016 beginnen Holzhauereiarbeiten im Wald entlang der Hauptstrasse in Bettingen. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Mennweg und Wyhlenweg an der Hauptstrasse in Bettingen. Aufgrund der engen und schwierigen Verhältnisse muss die Strasse vom 24. Oktober bis 4. November 2016 während den Arbeitszeiten vollständig gesperrt werden.

Weiterlesen

Zuger Polizei mit Sonderschau an der Zuger Messe präsent

Die Zuger Polizei ist auch in diesem Jahr wieder mit einer Sonderschau an der Zuger Messe präsent. Wir thematisieren neben der Verkehrssicherheit auch die Internetkriminalität. Wir informieren Sie über die einzelnen Phänomene und zeigen Ihnen auf, wie Sie sich schützen können. Unser Fachspezialist, ein Cyberermittler, steht Ihnen an unserem Stand gerne Rede und Antwort.

Weiterlesen

Niederteufen: Auffahrunfall zwischen drei Personenwagen – erheblicher Sachschaden

Am Montagmittag, 17. Oktober 2016, ereignete sich in Niederteufen ein Auffahrunfall zwischen drei Personenwagen. Es entstand erheblicher Sachschaden. Am Montag, 12.50 Uhr, lenkte eine Autofahrerin ihr Auto von St. Gallen in Richtung Niederteufen. Im Bereich Schulhausstrasse beabsichtigte die Frau nach rechts abzubiegen und verlangsamte dabei die Fahrt.

Weiterlesen

Rheinfelden: 10 Autos in einer Nacht aufgebrochen – Zeugen gesucht

Im Kanton Aargau werden jedes Jahr weniger Autoaufbrüche verübt. Nun hat zum Wochenbeginn in Rheinfelden wieder eine Täterschaft zugeschlagen. Der Polizei wurden zehn Fälle gemeldet. In der Nacht auf Montag, 17. Oktober 2016 verübte eine unbekannte Täterschaft mehrere Fahrzeugaufbrüche. Der Kantonspolizei Aargau wurden am Montagmorgen zehn Fälle gemeldet, wonach in einer Tiefgarage an der Baslerstrasse in Rheinfelden Scheiben von parkierten Autos eingeschlagen worden seien.

Weiterlesen