13. Dezember 2016

Oberwil BE: Auto und Lastwagen kollidiert - Zwei Personen verletzt

Am Dienstagnachmittag ist es in Oberwil im Simmental zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Lastwagen gekommen. Die Autolenkerin sowie ihr Beifahrer wurden dabei verletzt. Der Unfallhergang wird untersucht. Die Meldung zu einem Unfall in Oberwil im Simmental ging bei der Kantonspolizei Bern am Dienstag, 13. Dezember 2016, um 1305 Uhr, ein.

Weiterlesen

Rentenreform Gegenstand einer Podiumsdiskussion des Luzerner Forums

Die in der Ausgestaltung heftig umstrittene Rentenreform „Altersvorsorge 2020“ wurde am 13. Dezember 2016 im Ständerat diskutiert. Für Mai 2017 organisiert das Luzerner Forum eine öffentliche Podiumsveranstaltung zu dem Thema in Luzern. Das Luzerner Forum für Sozialversicherungen und Soziale Sicherheit lädt am 10. Mai 2017 zu einer öffentlichen Podiumsveranstaltung an der Universität Luzern ein. Zu den Teilnehmern gehören die Spitzen der vier Bundesratsparteien: Nationalrätin Petra Gössi (FDP), Ständerat Christian Levrat (SP), Nationalrat Gerhard Pfister (CVP) und Nationalrat Albert Rösti (SVP). Der Geschäftsführer des Luzerner Forums, Hannes Blatter, moderiert den Anlass.

Weiterlesen

Höchstvergütungen bei medizinischen Mitteln werden gekürzt

In der sogenannten Mittel- und Gegenständeliste (MiGeL) werden die Vergütungssätze der obligatorischen Krankenpflegeversicherung für medizinische Mittel und Gegenstände geregelt, die Patienten auf Rezept beziehen und selbst anwenden können. Mit dem Jahreswechsel werden verschiedene Höchstvergütungssätze in dieser Liste gekürzt. Dazu gehören u.a. die Höchstvergütungen für Blutzuckerteststreifen oder Lichttherapie-Lampen. Ziel dieser Massnahme sind Kosteneinsparungen. Erwartet werden Minderausgaben von mehreren Millionen Franken.

Weiterlesen

EKR fordert Schutz vor Diskriminierung in der Justiz

Sechs Jahre nach einer ersten Studie der der Eidgenössischen Kommission gegen Rassismus (EKR) zum Thema Diskriminierung in der Justiz beschäftigt sich das TANGRAM in der neuen Ausgabe mit folgenden Fragen: Wird das Schweizer Rechtssystem in der Praxis den Bedürfnissen von Opfern rassistischer Diskriminierung gerecht? Lässt sich über die letzten Jahre auf diesem Gebiet eine Verbesserung feststellen? Lässt sich die Justiz in diesen Belangen leicht einschalten? Kennen die Betroffenen ihre Rechte? Trauen sie es sich zu, selber Schritte zu unternehmen? Die Publikation der EKR liefert eine Standortbestimmung über die Rechtsinstrumente im Bereich des Diskriminierungsschutzes der Hindernisse und deren Auswirkungen. Sie zeigt auch die aussergerichtlichen Möglichkeiten zur Bekämpfung bzw. zur Prävention der Diskriminierung im Alltag auf.

Weiterlesen

Brunegg AG/A1: Führte "Schikanestopp" eines BMW zu Auffahrkollision?

Gestern Abend prallte eine Fiat-Fahrerin ins Heck eines Fords. Ursache soll ein "Schikanestopp" eines unbekannten BMW-Fahrers sein, welcher den Ford ausbremste und anschliessend weiterfuhr. Die Kantonspolizei sucht Zeugen. Am Montag, 12. Dezember 2016, um zirka 19 Uhr, fuhr ein 50-jähriger Schweizer in einem Ford auf der Autobahn A1 in Richtung Zürich. Gemäss seinen Angaben sei es zwischen Lenzburg und Brunegg immer wieder zu Provokationen seitens eines unbekannten BMW-Fahrers gekommen.

Weiterlesen

Zürich: Aktionsprogramm für Flüchtlinge im Vatikan präsentiert

Auf der von Papst Franziskus initiierten Konferenz europäischer Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Rom zur Flüchtlingsthematik präsentierte die Stadtpräsidentin Corine Mauch das Aktionsprogramm der Stadt Zürich. Zudem nutzte sie die Gelegenheit für individuelle Gespräche. Die Zürcher Initiative zur Unterstützung einer Erst-Flucht-Stadt stiess auf besonderes Interesse. Auf Wunsch von Papst Franziskus hat die Päpstliche Akademie der Wissenschaften Stadtpräsidentin Corine Mauch zu einem Treffen europäischer Bürgermeisterinnen und Bürgermeister zur anhaltenden Flüchtlingskrise eingeladen. Papst Franziskus sieht die Städte Europas als entscheidende Akteurinnen, um die Herausforderungen der Flüchtlingsproblematik zu bewältigen.

Weiterlesen

Frauenfeld TG: Velofahrer prallte ins Heck eines Lieferwagens

Bei einem Verkehrsunfall in Frauenfeld wurde am Montag ein Velofahrer bei der Kollision mit einem Lieferwagen verletzt. Ein 38-jähriger Velofahrer war kurz nach 17 Uhr auf der Rheinstrasse in Richtung Kreisel Rosenegg unterwegs. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau bemerkte er im Kreisel einen stehenden Lieferwagen zu spät und prallte in das Heck des Fahrzeuges.

Weiterlesen

Turgi AG: Kosovare von Schweizerin auf Fussgängerstreifen angefahren – schwere Kopfverletzungen

Gestern Abend touchierte eine Autofahrerin einen Fussgänger, welcher die Bahnhofstrasse überquerte. Der Fussgänger erlitt schwere Kopfverletzungen. Die Staatsanwaltschaft eröffnete zur Klärung der Unfallumstände eine Untersuchung. Eine 40-jährige Schweizerin fuhr am Montag, 12. Dezember 2016, um 18.15 Uhr, auf der Bahnhofstrasse in Turgi. Auf Höhe des Fussgängerstreifens beim Bahnhof touchierte sie mit dem Aussenspiegel einen Fussgänger, welcher gerade den Fussgängerstreifen verlassen wollte.

Weiterlesen

Amriswil TG: 71-jähriger Schweizer alkoholisiert verunfallt und weitergefahren

Die Kantonspolizei Thurgau hat am Montagabend einen alkoholisierten Autofahrer ermittelt, der in Amriswil nach einem Selbstunfall weitergefahren war. Der 71-jährige Autofahrer war nach 20.45 Uhr auf der Romanshornerstrasse in Richtung Romanshorn unterwegs und kollidierte mit einer Baustellenabschrankung. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern fuhr er nach Hause. Ein aufmerksamer Anwohner konnte das Kontrollschild des Autos ablesen und verständigte die Kantonale Notrufzentrale.

Weiterlesen

Stein AG: Papier auf Herd entfacht Brand in Mehrfamilienhaus – grosser Sachschaden

Gestern Nacht brach in einer Mehrfamilienhauswohnung ein Brand aus, welcher beträchtlichen Sachschaden anrichtete. Vier Personen mussten ins Spital gebracht werden. Der Brand dürfte auf eine Fahrlässigkeit zurückzuführen sein. Vom Brand betroffen war eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Langackerstrasse in Stein. Eine Bewohnerin bemerkte am Montag, 12. Dezember 2016, um 20.30 Uhr, eine grosse Rauchentwicklung in der Wohnung und rief umgehend die Feuerwehr-Alarmzentrale 118 an.

Weiterlesen

Polizei warnt eindringlich vor Taschendieben in der Vorweihnachtszeit (Video)

In der Zeit vor Weihnachten werden viele Einkäufe getätigt. Die Menschen besuchen einen der vielen Weihnachtsmärkte bei uns oder auswärts und benutzen dabei oft auch die öffentlichen Verkehrsmittel. Hektische Betriebsamkeit und Gedränge in den Fussgängerzonen und ausgelastete öffentlichen Verkehrsmittel bieten unter anderem Angriffsflächen für potentielle Straftäter. Trick- und Taschendiebe machen sich diesen Umstand zu Nutze.

Weiterlesen

Bergdietikon AG: Von der Sonne geblendet – Schweizerin fährt deutsche Seniorin an

Gestern Nachmittag kollidierte eine Autofahrerin mit einer Fussgängerin, welche dabei mittelschwer verletzt wurde. Die Bergstrasse musste für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Staatsanwaltschaft eröffnete zur Klärung der Unfallumstände eine Untersuchung. Eine 75-jährige Deutsche, welche an einem Rollator ging, überquerte am Montag, 12. Dezember 2016, kurz vor 15 Uhr die Bergstrasse in Bergdietikon via Fussgängerstreifen auf Höhe der Einmündung der Baltenschwilerstrasse.

Weiterlesen

Zürich: Erneut verdächtiger Gegenstand unschädlich gemacht (Video)

Am Dienstagmorgen, 13. Dezember 2016, musste die Stadtpolizei Zürich an die Hagenholzstrasse im Kreis 11 ausrücken, weil dort bei einem Geschäftshaus ein verdächtiger Gegenstand festgestellt wurde. Kurz vor 09.30 Uhr wurde die Stadtpolizei Zürich wegen eines verdächtigen Gegenstandes bei einem Geschäftshaus an die Hagenholzstrasse gerufen.

Weiterlesen

Schaffhausen: 26-Jähriger bemerkt Bremsvorgang zu spät und fährt auf

Am Montagvormittag (12.12.2016) ereignete sich auf der A4 kurz vor dem Fäsenstaub Südportal eine Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen. Dabei wurde niemand verletzt. Am Montagvormittag (12.12.2016) um ca. 10.30 Uhr lenkte eine 35-jährige Frau ihren Personenwagen von Winterthur herkommend auf der A4 in Fahrtrichtung Stuttgart.

Weiterlesen

Basel: Bulgare angeschossen und lebensgefährlich verletzt - Zeugenaufruf

Am 12.12.2016, gegen 20.30 Uhr, wurde ein 22-jähriger Bulgare in einem Mehrfamilienhaus im Bläsiring angeschossen und lebensgefährlich verletzt. Anwohner verständigten die Polizei, weil in dem Mehrfamilienhaus geschossen worden sei. Kurze Zeit später waren mehrere Patrouillen vor Ort und konnten den mutmasslichen Täter, ein 67-jähriger Schweizer, festnehmen.

Weiterlesen

Giffers FR: 20-Jährige rennt auf Fussgängerstreifen und wird erfasst

Gestern Morgen wurde in Giffers eine Fussgängerin von einem Automobilisten angefahren und verletzt. Montag, 12.12.2016, um 11 Uhr, fuhr ein 66-jähriger Automobilist von Tentlingen in Richtung Plasselb. In Giffers wurde er auf der Höhe eines Einkaufsgeschäfts von einer 20-jährigen Fussgängerin überrascht, welche rennend einen Fussgängerstreifen überquerte.

Weiterlesen

Fulenbach SO / Zeugenaufruf: Hydrant umgefahren und einfach davongefahren

Ein unbekannter Fahrzeuglenker hat am Montagnachmittag in Fulenbach einen Hydrant umgefahren und sich anschliessend von der Kollisionsstelle entfernt, ohne seiner Meldepflicht nachzukommen. Am Montag, 12. Dezember 2016, zwischen 12 und 16 Uhr, fuhr ein derzeit unbekannter Fahrzeuglenker an der Winkelgasse in Fulenbach, im Bereich Einmündung Wolfwilerstrasse, einen Hydrant um.

Weiterlesen

Bauma ZH: Brand in Tiefgarage – Schaden von über einer Million Franken (Video)

Beim Brand in einer Tiefgarage in einer Wohnüberbauung ist am Montagabend (12.12.2016) in Bauma ein Schaden von über einer Million Franken entstanden. Verletzt wurde niemand. Gegen 20 Uhr ging bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung die Meldung ein, dass aus einer Tiefgarage in Bauma Rauch dringe. Die sofort ausgerückten Löschkräfte konnten aufgrund des starken Rauches vorerst nicht in das Objekt gelangen.

Weiterlesen