31. Dezember 2016

Tag 4 des Löscheinsatzes der Luftwaffe: Weiterhin noch drei Super Puma im Einsatz

Am vierten Tag des Löscheinsatzes der Schweizer Luftwaffe in den Waldbrandgebieten im Misox und im Calancatal stehen heute Samstag noch drei Super Puma-Helikopter im Einsatz – zwei für Löschaufträge, ein FLIR-Helikopter für das Aufspüren von verborgenen Glutnestern. Heute Samstag stehen in den Waldbrandgebieten im Misox und im Calancatal noch je ein Super Puma-Helikopter der Armee für die Brandbekämpfung im Einsatz.

Weiterlesen

Zürich Flughafen: Drei deutsche Drogenkuriere verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Freitag (30.12.2016) im Flughafen Kloten zwei Frauen und einen Mann verhaftet, die zirka 120kg Khat in die Schweiz einführen wollten. Fahnder der Kantonspolizei Zürich hatten aufgrund ihrer Ermittlungen die Information, dass mit einem Flugzeug aus Dubai Drogenkuriere einreisen würden.

Weiterlesen

Basel-Stadt: Heftiger Auffahrunfall führt zu langen Wartezeiten auf der Autobahn

Kurz nach halb zwei Uhr ist es am Freitagnachmittag auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Deutschland vor der "Breite-Überdeckung" zu einem Auffahrunfall zwischen fünf Personenwagen gekommen. Die Reduktion der Fahrstreifen führte zu einem Rückstau bis zur Verzweigung Augst und Wartezeiten von rund 90 Minuten. Zwei Personen wurden beim Unfall leicht verletzt.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Fünf fahrunfähige Verkehrsteilnehmer kontrolliert

In der Zeit zwischen Freitag und Samstag (31.12.2016) hat die Kantonspolizei St.Gallen fünf Verkehrsteilnehmer kontrolliert die unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol standen. In Rapperswil-Jona betraf es einen 19-Jährigen. Dieser wendete sein Auto vor der polizeilichen Kontrollstelle und fuhr davon.

Weiterlesen

St.Gallen: Wohnungsbrand mit über 100'000 Franken Sachschaden

Am Samstag (31.12.2016), um 02:50 Uhr, ist in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Blumenbergplatz ein Feuer ausgebrochen. Dieses konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Zwei Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital überführt. Nach einer ersten Einschätzung entstand ein Sachschaden von mehr als 100‘000 Franken.

Weiterlesen