03. Januar 2017

Polizeieinsatz in Rehetobel: Schüsse auf zwei Polizisten - Abschlussmeldung

Am Dienstag (03.01.2017), um 9 Uhr, sind anlässlich einer Hausdurchsuchung, die in Rehetobel ihren Anfang nahm, Schüsse auf zwei Polizisten im Alter von 29 und 37 Jahren abgegeben worden. Diese wurden dabei schwer verletzt. Der 29-Jährige befindet sich nach wie vor in einem kritischen Zustand. Der mutmassliche Täter, der 33-jährige Schweizer Roger S., richtete bei der Festnahme eine Waffe gegen sich selbst. Die Untersuchungsbehörden haben die Ermittlungen aufgenommen.

Weiterlesen

Stadt Schaffhausen: Schaffhauser Polizei feiert diverse Beförderungen

Die Schaffhauser Regierungsrätin Rosmarie Widmer Gysel und der Schaffhauser Polizeikommandant Oberstleutnant Kurt Blöchlinger haben am Dienstagnachmittag (03.01.2017) 24 Angehörige der Schaffhauser Polizei zu einem höheren Dienstgrad befördert. Regierungsrätin Rosmarie Widmer Gysel würdigte in ihrer Gratulationsrede an der Beförderungsfeier im Museum zu Allerheiligen am Dienstagnachmittag (03.01.2017) die tägliche Arbeit und den Einsatz der Schaffhauser Polizei im Dienste der Kantonsbevölkerung und forderte die 24 Beförderten auf, mit Elan und Engagement den eingeschlagenen Weg weiter zu beschreiten.

Weiterlesen

Liechtenstein: Unfälle infolge schneebedeckter Fahrbahnen

Aufgrund der winterlichen Strassenverhältnisse ereigneten sich gestern, in den späten Abendstunden zwei Selbstunfälle. Eine Fahrzeuglenkerin lenkte ihren Personenwagen auf der Sonnblickstrasse in Vaduz talwärts mit der Absicht nach links auf die Josef Rheinbergerstrasse einzubiegen. Infolge der winterlichen Verhältnisse geriet der Personenwagen ins Rutschen und kollidierte in der Folge mit einem Gartenzaun.

Weiterlesen

Kanton Uri: Feuerverbot oberhalb der Nebelgrenze wird aufgehoben

Nach den Schneefällen hat sich die Waldbrandgefahr im Kanton Uri entschärft. Nach Rücksprache mit den Gemeinden Altdorf, Andermatt, Bürglen und Schattdorf, dem Amt für Forst und Jagd sowie der Abteilung Feuerwehrinspektorat wurde folgendes entschieden: Das Feuerverbot oberhalb der Nebelgrenze wird aufgehoben.

Weiterlesen

Schmerikon SG: Grauer VW Golf hinterlässt Sachschaden – Zeugen gesucht

In der Zeit zwischen Montagnacht und Dienstagmorgen (03.01.2017) ist auf der Allmeindstrasse das Auto einer bislang unbekannten Person von der Fahrbahn abgekommen und mit diversen Gegenständen kollidiert. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der/die unbekannte Fahrer/in von der Unfallstelle. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht nach Zeugen.

Weiterlesen

Endingen DE: 24. "Tötungsdelikt an 27-jähriger Joggerin" - Soko "Erle" sucht Zeugen in der Schweiz

Mit einem Zeugenaufruf richten sich die Ermittler der Sonderkommission "Erle" an die Öffentlichkeit in den drei Schweizer Kantonen Tessin, Thurgau und Schwyz. Im Rahmen der Ermittlungen der Sonderkommission "Erle" gingen unter anderem auch Hinweise zu Fahrzeugen mit Schweizer Zulassung ein, die an jenem 6. November 2016 im Bereich der Weinberge zwischen den Ortschaften Endingen und Bahlingen unterwegs gewesen seien.

Weiterlesen

Diepoldsau SG: Einbruch in Einfamilienhaus mit einer Leiter

Am Montag (02.01.2017), in der Zeit zwischen 15:15 Uhr und 17:55 Uhr, ist an der Rheinhofstrasse eine unbekannte Täterschaft mit einer Leiter auf das Vordach und letztlich auf die Terrasse eines Einfamilienhauses gelangt. Durch ein aufgehebeltes Fenster drang sie in das Haus ein, durchsuchte sämtliche Räumlichkeiten und eignete sich Bargeld im Wert von mehreren hundert Franken an.

Weiterlesen

Zürich: Frau stürzt vor dem Hotel und stirbt im Spital – Zeugen gesucht

Am frühen Dienstagmorgen, 3. Januar 2017, stürzte eine Frau aus einem Hotel im Zürcher Niederdorf auf die Strasse. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmassnahmen verstarb die Frau kurze Zeit später im Spital. Die Umstände des Sturzes sind unklar. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeuginnen und Zeugen.

Weiterlesen

Bad Ragaz SG: Brandstiftungen durch Jugendliche

Am Dienstag (03.01.2017), in der Zeit rund um 00:30 Uhr, haben Jugendliche im Alter von 16 und 17 sowie ein 19-jähriger Erwachsener an der Sarganserstrasse eine Weihnachtskrippe und an der Elestastrasse mutmasslich Karton in Brand gesetzt. Die genaue Schadensumme wurde noch nicht beziffert, dürfte aber mehrere tausend Franken betragen.

Weiterlesen

Basel: Alkoholisierter Lenker verursacht Unfall

Kurz vor zwei Uhr ist es in der Nacht auf Dienstag auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Deutschland kurz vor dem Prattelertunnel zu einem Selbstunfall gekommen. Ein alkoholisierter Lenker verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug und prallte zuerst in die Brüstungsmauer und anschliessend in einen korrekt fahrenden Personenwagen. Der Lenker und der Beifahrer des korrekt fahrenden Personenwagens wurden beim Unfall leicht verletzt.

Weiterlesen

Der Rothirsch ist Tier des Jahres 2017

Mit dem Rothirsch (Cervus elaphus) wählt Pro Natura einen "wilden Pendler" zum Tier des Jahres 2017. Der "König der Wälder" wandert viel – zwischen Tag- und Nachtquartier sowie zwischen Sommer- und Winterlebensraum. Die stark zerschnittene Landschaft der Schweiz stellt für ihn dabei ein immer grösseres Problem dar. Pro Natura macht sich mit der Wahl des Rothirschs für die nötige Überbrückung von menschgemachten Hindernissen stark – zugunsten aller Wildtiere.

Weiterlesen