27. Februar 2017

Revolution im Slalomfahren: Magnettore zur Auswertung der Leistungen

Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) ist es erstmals gelungen, präzise Durchfahrtszeiten an jedem Tor für einen ganzen Slalom hindurch zu liefern. Das System ermöglicht eine genauere Ermittlung der Geschwindigkeit und der Bahn der Skiläufer, als es mit einem GPS möglich ist. Im Slalom oder Riesenslalom gelten die gleichen Regeln: die Tore müssen mit grösstmöglicher Geschwindigkeit durchfahren werden. Doch zur Analyse der Leistung des Athleten liefern die zur Verfügung stehenden Hilfsmittel nur begrenzte Informationen.

Weiterlesen

Zürich: Aeroflot-Maschine bricht Flug ab und kehrt nach Zürich zurück (Video)

Eine Maschine der russischen Fluggesellschaft Aeroflot hatte am Sonntagnachmittag (26.02.2017) kurz nach dem Start Triebwerkprobleme und musste nach Zürich-Kloten zurückkehren. Der Airbus A321 kreiste nach dem Start längere Zeit über dem Thurgau, bis ausreichend Kerosin verbraucht war, um eine sichere Landung zu gewährleisten.

Weiterlesen

Unterwallis: Grosskontrolle im Kampf gegen grenzüberschreitende Kriminalität

Am frühen Abend des 23. Februar 2017 führte die Kantonspolizei Waadt und Wallis, in enger Zusammenarbeit mit der Grenzwachtkorps, den regionalen Gemeindepolizeien, der Transportpolizei und der französischen National Gendarmerie eine Grosskontrolle im Chablaisgebiet durch. Diese punktuell regelmässig durchgeführte Grosskontrolle ist ein Teil der Massnahmen gegen grenzüberschreitende und interkantonale Verbrechen. Diese Kontrolle bestätigt, dass die Sicherheit in dieser Region für die Sicherheitskräfte Priorität hat und mit verstärkter Präsenz im Terrain unterstrichen wird.

Weiterlesen

Territet VD: Mann (80) attackiert Altenheimbewohner – vier Verletzte

In einem Altersheim in Territet VD ging ein 80-jähriger Heimbewohner mit einem scharfen Gegenstand auf Mitbewohnerinnen und- bewohner los. Dabei wurden vier Menschen verletzt – davon eine 89-Jährige schwer. Der Vorfall passierte am frühen Sonntagmorgen gegen 5.45 Uhr. Das Heimpersonal habe rasch Hilfe herbeigerufen, wie die Waadtländer Kantonspolizei mitteilt.

Weiterlesen

Liestal BL: Beträchtliche Verkehrsbehinderungen an der Fasnacht

Die Polizei Basel-Landschaft weist darauf hin, dass am nächsten Sonntag, 5. März 2017, in und um Liestal wegen der Fasnacht und des Chienbesenumzuges beträchtliche Verkehrsbehinderungen zu erwarten sind. Die Durchfahrt durch Liestal ist von zirka 10.00 Uhr bis zirka 24.00 Uhr massiv erschwert. Der Chienbesenumzug wird auch in diesem Jahr Zehntausende von Besucherinnen und Besucher aus dem In- und Ausland anlocken.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Hinweise zu Verkehrsumleitungen an der Fasnacht

Für die Durchführung der Fasnachtsumzüge müssen Samstag, Sonntag und Montag, 3. bis 6. März 2017, im Stadtzentrum verschiedene Verkehrssperren und Umleitungen angeordnet werden. Wir weisen darauf hin, dass Fahrzeuge, die in Park- oder Halteverboten abgestellt sind, auf Kosten der Eigentümer abgeschleppt werden.

Weiterlesen