15. September 2017

Schaffhausen SH: Brand auf Baustelle - eine Person bei Löschversuch verletzt

Am Freitagmorgen (15.09.2017) ereignete sich auf einer Baustelle in der Stadt Schaffhausen ein Brand. Eine Person wurde bei einem Löschversuch leicht verletzt. Die Brandursache ist Gegenstand laufender Untersuchungen der Brandermittler des Kriminaltechnischen Dienstes der Schaffhauser Polizei.

Weiterlesen

Unterschächen UR: Selbstunfall mit dem Motorrad - eine Person (49) verletzt

Am Freitagnachmittag, 15. September 2017, um circa 15.30 Uhr, fuhr ein Aargauer Motorradfahrer vom Klausenpass herkommend talwärts in Richtung Bürglen. Gemäss eigenen Aussagen verbremste sich der 49-jährige Motorradfahrer kurz nach dem Hotel Klausenpasshöhe, verlor das Gleichgewicht und stürzte zu Boden.

Weiterlesen

Oberbipp BE: Verunfalltes Kind (8-jähriger Knabe) im Spital verstorben

Der Knabe, der am Dienstagnachmittag bei einem Unfall in Oberbipp schwer verletzt worden war, ist in der Nacht auf Freitag im Spital verstorben. Das Kind, welches bei einem Verkehrsunfall auf der Oltenstrasse in Oberbipp vom Dienstagnachmittag schwer verletzt worden war (s. Meldung vom 12. September 2017), ist in der Nacht auf Freitag, 15. September 2017, im Spital verstorben.

Weiterlesen

Anklage gegen Schweizer wegen Tötungsdelikt in Frenkendorf BL

Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft hat gegen einen Schweizer Anklage wegen Mordes erhoben. Dem Mann wird vorgeworfen, am 12. November 2015 in Frenkendorf eine Frau erstochen zu haben. Der mutmassliche Täter konnte noch am gleichen Abend festgenommen werden und befindet sich seither in Haft. Abklärungen haben ergeben, dass es sich bei dem Mann um einen einschlägig verurteilten und im Jahre 2011 bedingt entlassenen Straftäter in der Zuständigkeit des Kantons Solothurn handelt.

Weiterlesen

Wil SG: Lenker (82) fährt plötzlich gegen Sattelschlepper (vorne) und Auto (hinten)

Am Donnerstag (14.09.2017), kurz nach 14 Uhr, ist es auf der St.Gallerstrasse bei der Verzweigung Rudenzburg in Fahrtrichtung Wil zu einer Kollision zwischen drei Fahrzeugen gekommen. Der Sachschaden beträgt rund 14‘200 Franken. Der Sattelschlepper eines 53-jährigen Fahrers, das Auto eines 82-jährigen Autofahrers sowie das Auto einer 50-jährigen Autofahrerin fuhren auf der St.Gallerstrasse und hielten beim Lichtsignal an der Rudenzburgkreuzung bis zum Stillstand an.

Weiterlesen

Lienz SG: Beim Bremsen aufs Gaspedal geraten – Auffahrkollision auf der A13

Am Donnerstag (14.09.2017), kurz nach 8 Uhr, ist es auf der Autobahn A13, Fahrtrichtung Sennwald, zu einer Auffahrkollision gekommen. Eine 43-jährige Mitfahrerin wurde mit leichten Verletzungen ins Spital gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 25‘000 Franken. Ein 19-jähriger Autofahrer fuhr in Begleitung einer 43-jährigen Mitfahrerin mit seinem Auto auf der Überholspur in Richtung Sennwald. Als der Verkehr vor ihm zu stocken begann, bremste der 19-Jährige zuerst ab und bremste danach voll.

Weiterlesen

Affeltrangen TG: Alkoholisierter Autofahrer nickt ein und baut Unfall

Ein alkoholisierter Autofahrer musste am Freitagmorgen nach einem Selbstunfall in Affeltrangen seinen Führerausweis abgeben. Der Autofahrer war kurz vor 7.15 Uhr von Affeltrangen in Richtung Märwil unterwegs. Gemäss den ersten Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau geriet er mit seinem Fahrzeug bei der Verzweigung Unterlangnau/Rüti auf die Gegenfahrbahn und prallte in die Leitplanke. Gegenüber den Polizisten gab der Mann an, dass er am Steuer kurz eingenickt sei.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen / A1: Nach Streifkollision davongefahren – Zeugen gesucht

Am Donnerstag (14.09.2017), kurz vor 19:45 Uhr, ist es auf der Autobahn A1, bei der Einfahrt in den Rosenbergtunnel, in Fahrtrichtung St.Gallen, zu einer Streifkollision gekommen. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 4‘000 Franken. Der mutmassliche Unfallverursacher fuhr davon, ohne sich um die Schadensregelung zu kümmern. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen / A1: LKW kracht auf der Autobahn in Personenwagen

Am Donnerstag (14.09.2017), kurz nach 15:45 Uhr, ist es auf der Autobahn A1, bei der Einfahrt Kreuzbleiche in Fahrtrichtung Zürich, zu einer Kollision gekommen. Der Sachschaden beträgt rund 32‘000 Franken. Ein 51-jähriger Lastwagenfahrer fuhr mit seinem Lastwagen auf der mittleren Spur von Neudorf kommend in Richtung Zürich. Bei der Einfahrt Kreuzbleiche fuhr ein 54-jähriger Autofahrer auf die Autobahn und fuhr kurze Zeit auf gleicher Höhe rechts des Lastwagens.

Weiterlesen

Arnegg SG: Fahrunfähiger Autolenker überschlägt sich mehrfach im Wiesland

Am Donnerstag (14.09.2017), kurz nach 21:30 Uhr, hat ein 41-Jähriger auf der Bischofzellerstrasse die Herrschaft über sein Auto verloren. Dieses flog letztlich durch die Luft und überschlug sich mehrmals. Der Sachschaden am Auto beträgt rund 2‘000 Franken und der Drittschaden mehrere hundert Franken. Dem Autofahrer wurde der Führerausweis abgenommen. Er fuhr in fahrunfähigem Zustand.

Weiterlesen

Bern BE: Personen vor Fussballspiel (BSC Young Boys & Partizan Belgrad) angehalten

Vor dem Fussballspiel zwischen dem BSC Young Boys und Partizan Belgrad hat die Kantonspolizei Bern am Donnerstag sechs Personen angehalten. Die Männer, welche allesamt den Gästefans zuzuordnen waren, hatten teilweise Vermummungsmaterial mitgeführt; einer von ihnen hatte mutmasslich einen pyrotechnischen Gegenstand gezündet.

Weiterlesen

Cyberkriminalität auf .ch- und .swiss-Websites soll wirksam bekämpft werden

Eine wirksamere Bekämpfung von Cyberkriminellen, die .ch- und .swiss-Adressen für Straftaten nutzen: Das ist eines der Ziele der revidierten Verordnung über Internet-Domains (VID), die der Bundesrat am 15. September 2017 verabschiedet hat. Durch die Revision können nicht nur Adressen von Websites gesperrt werden, mit denen Phishingversuche unternommen werden oder schädliche Software verbreitet wird, sondern auch die Adressen jener Websites, die solche Aktivitäten indirekt unterstützen.

Weiterlesen

Aarau AG: Vier Eritreer bei Einbruch in Restaurant auf frischer Tat ertappt

Vier Eritreer im Alter von 17 bis 35 Jahren wurden nach einem Einbruchdiebstahl in ein Restaurant durch die Stadtpolizei angehalten. Zur Einleitung weiterer Ermittlungen wurden sie inhaftiert. In der Nacht auf Donnerstag, 14. September 2017, 02.45 Uhr rückten mehrere Polizeipatrouillen aus, nachdem eine Meldung über einen Einbruch in ein Restaurant im Schachen in Aarau eingegangen war.

Weiterlesen

Thayngen SH / Zürich ZH: Car-Kontrolle - Verdacht auf religiösen Extremismus

Aufgrund einer Meldung des Grenzwachtkorps kontrollierte die Stadtpolizei Zürich, am 15. September 2017, die Insassen eines von Deutschland herkommenden Reisecars. In den frühen Morgenstunden führte das Grenzwachtkorps in Thayngen eine Routinekontrolle durch und kontrollierte dabei die Reisenden und den Chauffeur eines von Deutschland herkommenden Flixbus. Aufgrund von Ungereimtheiten wurde eine Frau zurückgehalten um weitere Abklärungen zu tätigen. Der Bus konnte in der Folge zum Destinationsort Zürich, Carparkplatz, weiterfahren.

Weiterlesen