02. Oktober 2017

Fürstentum Liechtenstein: Regierungschef vereidigt neue Polizisten

Am Montag, 2. Oktober 2017, wurden durch Regierungschef Adrian Hasler im Beisein von Innenministerin Dominique Gantenbein und Polizeichef Jules Hoch neue Polizisten vereidigt. Die zwei Polizeiaspiranten des Ausbildungsjahres 2016/17 der Polizeischule Ostschweiz sind mit diesem Akt offiziell in die Landespolizei aufgenommen worden. Während der Vereidigung im Regierungsgebäude wiesen Regierungschef Adrian Hasler und Regierungsrätin Dominique Gantenbein auf den hohen Stellenwert der täglichen Polizeiarbeit hin.

Weiterlesen

Münchwilen TG: Zeugen zu einem gefährlichen Überholmanöver gesucht

Die Kantonspolizei Thurgau sucht den Lenker eines schwarzen Kleinwagens, der am Montag in Münchwilen ein Auto überholte, das korrekt vor einem Fussgängerstreifen angehalten hatte. Das gefährliche Überholmanöver ereignete sich kurz nach 7 Uhr auf der Wilerstrasse. Ein weisses Auto mit blauen Streifen hielt korrekt beim Fussgängerstreifen bei der Migros an, um ein Schulkind die Strasse überqueren zu lassen. In diesem Moment überholte ein anderes Auto das stehende Fahrzeug. Der fehlbare Lenker in einem älteren schwarzen Kleinwagen mit Thurgauer Kennzeichen setzte seine Fahrt Richtung Wil fort.

Weiterlesen

Bahnhof Weinfelden TG: Frau vom Perron gestürzt und durch Zug schwer verletzt

Eine Frau stürzte in der Nacht zum Montag auf dem Bahnhof Weinfelden vom Perron. Sie wurde vom ausfahrenden Zug erfasst und schwer verletzt. Gemäss den Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau rannte die 35-Jährige Frau kurz nach Mitternacht auf das Perron, um den bereits fahrenden Zug Richtung Kreuzlingen noch zu erreichen.

Weiterlesen

Landquart GR: Auto nach heftiger Streifkollision überschlagen

Am frühen Montagmorgen hat sich in Landquart auf der Nationalstrasse A28 ein Auto überschlagen. Eine Person wurde leicht verletzt. Ein 39-jähriger Autolenker fuhr um 04.30 Uhr auf der Prättigauerstrasse A28 von Landquart in Richtung Schiers. Beim Anschluss Landquart Ost befuhr ein weiterer Automobilist die Einfahrtspur der A28 in dieselbe Richtung.

Weiterlesen

Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen: 3352 Gesuche eingereicht

Beim Bundesamt für Justiz sind bis am 1. Oktober 2017 3352 Gesuche um einen Solidaritätsbeitrag für Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981 eingegangen. Damit möglichst alle Betroffenen den Solidaritätsbeitrag geltend machen und erhalten können, hat der Bund zusammen mit den Initianten der Wiedergutmachungsinitiative eine breit angelegte Informations- und Sensibilisierungskampagne gestartet.

Weiterlesen

Volketswil ZH: Schulhaus musste evakuiert werden (Video)

Wegen plötzlich auftretenden Atembeschwerden einiger Kinder ist am Montagmorgen (2.10.17) das Schulhaus Lindenbuel in Volketswil evakuiert worden; 35 Kinder mussten vor Ort untersucht werden. Kurz nach 10:30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, dass im Schulhaus Lindenbüel eine unbekannte Substanz bei einigen Kindern in den Atemorganen Beschwerden ausgelöst hätten.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: 11 Aspirantinnen und 24 Aspiranten neu im St.Galler Korps

Am Montagvormittag (02.10.2017) hat Dr. Bruno Zanga, Kommandant der Kantonspolizei St.Gallen, elf Aspirantinnen und 24 Aspiranten im Korps begrüsst. Er übergab ihnen die persönliche Dienstwaffe, skizzierte die Erwartungen seitens der Geschäftsleitung und wünschte den jungen Auszubildenden gutes Gelingen in der Polizeischule Ostschweiz in Amriswil. Elf Frauen und 24 Männer, welche bis anhin als kaufmännische Angestellte, Lehrperson, Lastwagenführer, Kommunikationsfachfrau, Maturand, Baupolier oder Handwerker gearbeitet haben, werden während des ersten Ausbildungsjahres bei der Kantonspolizei St.Gallen die Ostschweizer Polizeischule in Amriswil besuchen.

Weiterlesen

Riehen BS: Überfall auf Denner-Filiale - Täter (südländischer Typ) gesucht

Am 02.10.2017, kurz vor 07.00 Uhr, wurde in der Baselstrasse in Riehen eine Filiale der Firma Denner überfallen. Es wurden keine Personen verletzt, eine Verkäuferin erlitt jedoch einen Schock. Die bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft ergaben, dass sich mehrere Angestellte im noch nicht geöffneten Geschäft befanden. Als eine Verkäuferin vor dem Geschäft Waren behändigen wollte, wurde sie plötzlich von einem Unbekannten, welcher eine Stichwaffe mit sich führte, bedroht und in den Laden zurück gedrängt.

Weiterlesen

Muttenz BL: Rumänischer Häftling starb an Überdosis Morphin - Verfahren eingestellt

Die Strafuntersuchung zum Häftling, welcher am 21. Januar 2017 tot in seiner Zelle im Gefängnis Muttenz aufgefunden wurde, ist abgeschlossen. Der rumänische Staatsangehörige starb an einer Überdosis Morphin, welches aufgrund seines hohen Reinheitsgrades aus Medikamenten stammen dürfte. Eine Dritteinwirkung kann dabei ausgeschlossen werden.

Weiterlesen

Mühlethal AG: Unwetterschäden - Instandstellungsarbeiten werden fortgesetzt

Das Unwetter vom 8. Juli 2017 hat eine Privatliegenschaft an der Hauptstrasse in Mühlethal schwer getroffen und eine Evakuation der Bewohner nötig gemacht. Seit den Räumungsarbeiten und dem Abpumpen des Schlammes steht die Baustelle aus Sicherheitsgründen still, da die Verantwortlichen der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV) und der Stadt Zofingen unter Beizug eines Geologen die Hangstabilität prüfen mussten.

Weiterlesen

Stadt SH / Thayngen SH / Bargen SH / A4: Schwerverkehr-Warteräume eingerichtet

Für den Schwerverkehr, der am Feiertag „Tag der Deutschen Einheit“ (03. Oktober 2017) nicht vom deutschen Zoll an den Grenzübergängen Thayngen und Bargen abgefertigt wird, hat die Schaffhauser Polizei in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) entsprechende Warteräume eingerichtet. Hierfür ist in der Stadt Schaffhausen eine Teilsperrung der Nationalstrasse A4 zwischen Schweizersbild und Mutzentäli vorgesehen.

Weiterlesen

Au SG: In Bäckerei eingebrochen - Deliktsgut mehrere tausend Franken

Am Montag (02.10.2017), kurz vor 03:30 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft an der Hauptstrasse in eine Bäckerei eingebrochen. Sie stahl unter anderem Bargeld und Zigaretten. Das Deliktsgut beträgt mehrere tausend Franken und der Sachschaden beträgt rund 1‘000 Franken. Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich durch ein Fenster gewaltsam Zutritt zum Gebäude.

Weiterlesen

Gossau SG: Alkoholisierte E-Bike-Fahrerin prallt in Betonsockel

Am Sonntag (01.10.2017), kurz nach 19:45 Uhr, ist eine 62-jährige E-Bike-Fahrerin auf der Bedastrasse in einen Betonsockel zur Verkehrsberuhigung geprallt. Dabei verletzte sie sich leicht. Die E-Bike-Fahrerin war alkoholisiert. Die 62-Jährige fuhr auf der Bedastrasse in Richtung Herisauerstrasse. Aus unbekannten Gründen geriet sie von der rechten Strassenseite auf die Gegenfahrbahn.

Weiterlesen

Appenzell AI: Verkehrsbehinderungen wegen Grossviehschau

Am Dienstag, 03. Oktober 2017, findet die alljährliche Grossviehschau in Appenzell statt. Während dem Viehauftrieb kommt es am Morgen ab 08.00 Uhr bis ca. 09.30 Uhr in Richtung Appenzell zu Verkehrsbehinderungen. Neben den Behinderungen wird es auf den Einfallstrassen auch zu Wartezeiten kommen. Am stärksten wird die Hauptachse Gais - Appenzell betroffen sein.

Weiterlesen

Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden: Sieben Polizeiaspiranten vereidigt

Am Freitag, 29. September 2017, wurden zwei Polizistinnen, fünf Polizisten und eine Kriminaltechnikerin, welche ihre Aufgabe im Ausserrhoder Polizeikorps bereits aufgenommen hat, durch Landammann Paul Signer offiziell ins Korps der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden aufgenommen. Die sieben Polizeiaspiranten haben Ende September 2017 die einjährige Grundausbildung an der Polizeischule Ostschweiz in Amriswil mit der Berufsprüfung erfolgreich abgeschlossen.

Weiterlesen