12. Oktober 2017

Stadt Bern: Erhebliches Sicherheitsrisiko - antifaschistische Demo nicht zugelassen

Für den kommenden Samstag, 14. Oktober 2017, wird erneut zu einer unbewilligten antifaschistischen Demonstration aufgerufen. Die Bestrebungen der Behörden, mit den Organisatoren Rahmenbedingungen zu definieren, scheiterten. Der Gemeinderat bedauert dies und hat beschlossen, die Kundgebung aus Sicherheitsgründen nicht zuzulassen. Dem Gemeinderat ist es wichtig, dass die Versammlungs- und Kundgebungsfreiheit als demokratisches Grundrecht ausgeübt werden kann. Daher haben die zuständigen Behörden auf mehreren Kanälen bisher vergeblich versucht, mit den Organisatoren zeitgerecht minimale Rahmenbedingungen zu definieren.

Weiterlesen

Oensingen SO / A1: Kontrolle von Reisecars mit positiver Bilanz

In Zusammenarbeit mit mehreren Partnern führte die Kantonspolizei Solothurn am Mittwoch auf dem Werkhof in Oensingen eine koordinierte Kontrolle von Reisecars durch. Während mehreren Stunden wurden Reisecars die auf der Autobahn A1 unterwegs waren kontrolliert. Die Bilanz fällt positiv aus: Beanstandungen gab es lediglich bei einem Reisebus.

Weiterlesen

Unterschächen UR: Suche nach Verschütteten pausiert - erst Felsreinigung

Am Dienstagnachmittag, 10. Oktober 2017, vor 15.00 Uhr, kam es im Gebiet Ruosalp zu einem grösseren Felsabbruch, wobei rund 2'000 m3 Fels auf einen Alpweg stürzte (letzte Meldung dazu vom 11.10.2017). Dabei wurden drei Männer, welche mit dem Ausbau des dortigen Felsenweges beschäftigt waren, verschüttet. Eine Person konnte sich selbständig befreien, zwei weitere Personen werden seither vermisst.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: Brand an der Bahnhofstrasse mit starkem Rauch

Am Donnerstagnachmittag (12.10.2017) kam es an der Bahnhofstrasse zu einem Brand mit grosser Rauchentwicklung. Es wurden keine Personen verletzt, jedoch entstand hoher Sachschaden. Am Donnerstag kurz vor 14 Uhr kam es aus noch unklaren Gründen zu einem Brand in der Liegenschaft Bahnhofstrasse Nr. 5. Das Feuer brach in einem Lagerraum aus, in welchem es mehrere Papierstapel hatte.

Weiterlesen

Meilen / Hinwil ZH: Jugendliche erbeuten Spendengelder mit Lügengeschichten

Die Kantonspolizei Zürich hat diese Woche (12.10.2017) drei Jugendliche ermittelt, die mehrfach Spenden im Namen eines Fussballclubs oder der Pfadi gesammelt haben, obwohl die Vereine keine Spendenaktionen durchgeführt hatten. Die Kantonspolizei Zürich nahm am Freitag (6.10.2017) die Anzeige eines Fussballclubs des Bezirks Meilen entgegen, wonach jemand in der Region von Tür zu Tür ginge und im Namen des Vereins Spendengelder sammle.

Weiterlesen

FIFA: Strafverfahren wegen Bestechung und weiterer Delikte eröffnet

Die Bundesanwaltschaft hat gegen den ehemaligen FIFA-Generalsekretär und gegen den Geschäftsführer der BEIN MEDIA GROUP LLC im Zusammenhang mit der Vergabe von Medienrechten an Fussball-Weltmeisterschaften ein Strafverfahren eröffnet. Das von der Bundesanwaltschaft (BA) am 20. März 2017 gegen den ehemaligen Generalsekretär der Fédération Internationale de Football Association (FIFA) Jérôme Valcke, gegen den Geschäftsführer der BEIN MEDIA GROUP LLC Nasser Al-Khelaifi und gegen einen Geschäftsmann im Bereich von Sportrechten eröffnete Strafverfahren wird geführt wegen des Verdachts der Bestechung von Privaten (Art. 4a Abs. 1 in Verbindung mit dem alten Art. 23 des Bundesgesetz gegen den unlauteren Wettbewerb UWG), des Betrugs (Art. 146 des Strafgesetzbuches der Schweiz StGB), der ungetreuen Geschäftsbesorgung (Art. 158 Abs. 1 StGB) sowie der Urkundenfälschung (Art. 251 StGB).

Weiterlesen

Aarburg AG: Dachstock eines leerstehenden Hauses in Brand geraten

Heute Morgen wurde ein Dachstockbrand eines leerstehenden Hauses gemeldet. Es wurde niemand verletzt. Die Brandursache ist noch unklar. Die Kantonspolizei sucht Zeugen. Vom Brand betroffen war ein leerstehendes Haus am Färbeweg in Aarburg. Am Donnerstag, 12. Oktober 2017, um 10 Uhr, ging bei der Feuerwehr-Alarmzentrale 118 die Meldung ein, dass dort der Dachstock in Flammen stehe.

Weiterlesen

Geuensee LU: Zwei Autos frontal zusammengeprallt – zwei Leichtverletzte

Gestern Abend ist es auf der Kantonsstrasse in Geuensee nach einem Ausweichmanöver zu einer Frontalkollision zwischen zwei Personenwagen gekommen. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt. Am Mittwoch, 11. Oktober 2017, ca. 18:00 Uhr fuhr ein Autofahrer auf der Kantonsstrasse in Geuensee Richtung Büron. Bei der Hofzufahrt zum Haldenhof wich der Fahrzeuglenker wegen zwei stehenden Fahrzeugen nach links auf die Gegenfahrbahn aus. Dabei kam es zu einer Frontalkollision mit einem entgegenkommenden Auto.

Weiterlesen

Burgdorf BE: Unbekannter überfällt Ladengeschäft und flüchtet - Zeugenaufruf

Am Mittwochnachmittag hat ein Unbekannter ein Geschäft in der Unteren Altstadt in Burgdorf überfallen. Anschliessend floh der Täter mit der Beute in unbekannte Richtung. Die Kantonspolizei ermittelt und sucht Zeugen. Der Kantonspolizei Bern wurde am Mittwoch, 11. Oktober 2017, kurz nach 16.20 Uhr gemeldet, dass soeben ein Raubüberfall auf ein Ladengeschäft an der Metzgerstrasse in Burgdorf verübt worden sei.

Weiterlesen

Stadt Zürich: Zwei brasilianische Drogenkuriere festgenommen

Am Montag, 9. Oktober 2017, verhaftete die Polizei in Zürich und Kloten zwei sogenannte „Bodypacker“. Kurz vor 23.00 Uhr kontrollierte eine Patrouille der Stadtpolizei Zürich im Kreis 9 einen Mann. Dabei stellten die Polizisten bei ihm mehrere Fingerlinge mit Kokain sicher. Er wurde festgenommen. Die weiteren Abklärungen führten die Ermittler zu einem zweiten Mann in Kloten.

Weiterlesen

Witterswil SO: Betrunkener Autolenker prallt in parkierten PW und flüchtet

In Witterswil kollidierte am Mittwoch ein Autolenker mit einem parkierten Fahrzeug und flüchtete. Der alkoholisierte Fahrer konnte später in Therwil (BL) angehalten werden. Am Mittwochabend, 11. Oktober 2017, kollidierte an der Benkenstrasse in Witterswil kurz nach 20.30 Uhr ein Autolenker mit einem in der Strasse parkierten Auto. Der Lenker entfernte sich, ohne sich um die Schadenregulierung zu kümmern.

Weiterlesen

Ebikon / Buchrain LU: Vier junge Verdächtige wegen Einbruch festgenommen

In der Nacht auf Donnerstag konnten anlässlich einer Fahndung nach einem Einbruchalarm vier mutmassliche Einbrecher festgenommen werden. Donnerstag, 12. Oktober 2017, 03:00 Uhr, registrierte die Einsatzleitzentrale einen Einbruchalarm von einem Geschäft am Neuhaltering in Ebikon. Vor Ort stellte die Luzerner Polizei einen Einbruch und bereitgestelltes Diebesgut fest. In der Folge fahndeten mehrere Patrouillen und einem Polizeihund nach den Einbrechern. Polizeihund Xando konnte einen mutmasslichen Täter beim Kinderspielplatz am Ronweg aufspüren. Der Verdächtige wurde festgenommen.

Weiterlesen

Oftringen AG: 51-jähriger Slowake bei Einbruch auf frischer Tat geschnappt

Eine zunächst unbekannte Täterschaft brach heute Nacht in ein Bettwarengeschäft in Oftringen ein. Auf dem Dach des Gebäudes konnte die Kantonspolizei einen Slowaken als mutmasslichen Einbrecher festnehmen. Der Alarm des Bettwarengeschäfts an der Spitalweidstrasse in Oftringen wurde am Donnerstag, 12. Oktober 2017, kurz nach drei Uhr ausgelöst. Zahlreiche Patrouillen der Kantonspolizei Aargau und der Regionalpolizei Zofingen rückten an und waren in Kürze vor Ort. Rasch zeigte sich, dass tatsächlich ein Einbruch erfolgt war. Bei der Durchsuchung des grösseren Gebäudes stiessen die Polizisten auf dem Dach auf einen Mann. Dieser liess sich widerstandslos festnehmen.

Weiterlesen

Höchweid LU: Alkoholisierte Automobilistin fährt Briefkasten an - Führerausweis weg

Vergangene Nacht hat ein Automobilistin einen Selbstunfall verursacht. Ein Atemlufttest ergab einen Wert von 0,86 mg/l. Mittwochnacht, 11. Oktober 2017, 23:45 Uhr, fuhr eine Automobilistin an der Höchweid in einen Briefkasten vor einem Hauseingang. Dies hatte ein Anwohner der Polizei gemeldet.

Weiterlesen

Basel BS: 37-jähriger Italiener nach Raubversuch an 60-Jährigem geschnappt

Am Abend des 18.09.2017 wurde in der Florastrasse ein 60-jähriger Mann Opfer eines Raubversuchs. Dabei wurde er verletzt. Das Opfer begab sich nach Arbeitsschluss an seinen Wohnort und wurde vor dem Haus von einem Unbekannten attackiert und verletzt. Der Täter flüchtete ohne Beute (siehe Meldung vom 18.09.2017).

Weiterlesen

Basel BS: Gewalt und Pyrotechnik vor Champions-League Spiel - Zeugenaufruf

Anlässlich des Champions-League Spiels zwischen dem FC Basel 1893 und Benfica Lissabon vom 27.09.2017 kam es vor dem Spiel, ausserhalb des Stadions St. Jakob-Park und auf der Plattform, zu heftigen gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen mehreren Dutzend Fussballfans, wobei auch pyrotechnische Gegenstände gezündet wurden. Mehrere Personen wurden offensichtlich verletzt. Die Polizei kontrollierte in der Folge 59 Personen.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: OLMA-Umzug führt zu Verkehrsbehinderungen

Am Samstag (14.10.2017) findet in der Stadt St.Gallen der OLMA-Umzug 2017 statt. Bereits am Morgen kann es in der Innenstadt sowie im Bereich der Umzugsroute zu Verkehrsbehinderungen kommen. Um zirka 12 Uhr sollten die Strassen wieder uneingeschränkt befahrbar sein. Anlässlich der 75. OLMA findet am Samstag 14. Oktober 2017 in St.Gallen der traditionelle OLMA-Umzug statt. Dieser startet um 10 Uhr bei der Verzweigung Kornhaus- / Vadianstrasse. Die Umzugsroute führt über die Vadianstrasse - Multergasse – Marktgasse – Bohl – Brühltor-Passage – Museumsstrasse – Parkstrasse – Notkerstrasse – Sonnenstrasse - OLMA.

Weiterlesen

Würenlos AG: Georgische Kriminaltouristen in Coop-Filiale auf Diebestour

Die Kantonspolizei Aargau nahm gestern einen Georgier fest, der zusammen mit einem Komplizen in grossem Stil Rasierklingen stehlen wollte. Die beiden Männer betraten die Coop-Filiale in Würenlos am Mittwoch, 11. Oktober 2017, zur Mittagszeit. Das Personal beobachtete dann, wie die Verdächtigen Rasierklingen im Wert von mehreren hundert Franken in den Rucksack packten.

Weiterlesen

Beinwil SO: Scheune durch Feuer komplett zerstört

Bei einem Bauernhof in Beinwil ist am Mittwochnachmittag eine Scheune in Brand geraten und wurde dadurch vollständig zerstört. Verletzt wurde niemand. Wegen der Löscharbeiten musste die Passwangstrasse rund zwei Stunden gesperrt werden. Am Mittwoch, 11. Oktober 2017, ging um 16.20 Uhr bei der Kantonalen Alarmzen­trale die Meldung ein, dass eine Holz­scheune bei einem Bauernhof an der Passwangstrasse in Beinwil brenne. Beim Eintreffen der Polizei stand das freistehende Gebäude in Vollbrand.

Weiterlesen

Winterthur ZH: Verkehrsbehinderungen im Bereich Lindspitz

Wegen Baumfällarbeiten kommt es im Bereich Lindspitz zu Behinderungen. Während den Fällarbeiten wird der auf der Schaffhauserstrasse stadtauswärts fahrende Verkehr via Zentralstrasse umgeleitet und das dortige Fahrverbot temporär aufgehoben. Aus Sicherheitsgründen werden die Arbeiten in der Nacht ausgeführt. Es wird ein Verkehrsdienst eingesetzt.

Weiterlesen

Steinen SZ / A4: Sekundenschlaf - Autofahrer prallt in Mittelleitplanke

In der Nacht auf Donnerstag, 12. Oktober 2017, verunfallte auf der Autobahn A4 in Steinen ein Autofahrer. Wer war um 3.30 Uhr in Richtung Goldau unterwegs, als er kurz einnickte. Der 28-Jährige kam rechts von der Fahrbahn ab. Sein Fahrzeug kollidierte mit der Böschung, überquerte die Fahrbahn, prallte in die Mittelleitplanke und kam dort zum Stillstand.

Weiterlesen

Schwanden GL: Mutter und Kind angefahren – Knabe (5) ins Spital geflogen

Am Mittwoch, 11.10.2017, 14.35 Uhr, ereignete sich auf der Hauptstrasse in Schwanden ein Verkehrsunfall, wobei eine Frau und ein Kind verletzt wurden. Der Lenker eines Personenwagens fuhr vom Parkplatz vor einem Geschäft in südliche Richtung auf die Hauptstrasse. Dabei übersah der 64-jährige Schweizer bei tiefem Sonnenstand eine Mutter und ihre beiden Kinder, die auf dem angrenzenden Fussgängerstreifen die Strasse überquerten.

Weiterlesen