30. Oktober 2018

Freiwillige Abgabe von Waffen und Sprengstoff bei der Kantonspolizei Uri

Die Kantonspolizei Uri führt dieses Jahr eine Waffenabgabeaktion durch. Unerwünschte oder nicht mehr benötigte Waffen sowie Waffenzubehör, Waffenbestandteile, Munition, Sprengstoff, Zünder und pyrotechnische Gegenstände können bei der Kantonspolizei Uri abgegeben werden. Die abgegebenen Gegenstände werden durch die Polizei kostenlos und fachgerecht vernichtet respektive entsorgt.

Weiterlesen

Stadt St.Gallen: Änderungen Erweiterte Blaue Zone - Sektor 7 wird erweitert

Auf den 1. Januar 2019 treten Änderungen bei der Erweiterten Blauen Zone (EBZ) in Kraft. So werden neue Gebiete in die EBZ integriert und Grenzanpassungen durchgeführt. Betroffen ist der Sektor 7, insbesondere die Gebiete Sömmerli, Schoren und Hölzli. Gestützt auf den städtischen Richtplan und den Stadtratsbeschluss von 2011 soll die EBZ flächendeckend in Etappen auf das ganze Stadtgebiet ausgedehnt werden. Seither werden die einzelnen Sektoren regelmässig überprüft, erweitert und angepasst.

Weiterlesen

Orkantief Vaia brachte extreme Windböen und teilweise stürmischen Föhn

Orkantief Vaia zog vergangene Nacht von Frankreich her über die Schweiz. Auf den Bergen wurden verbreitet Orkanböen registriert, auf dem Gütsch wurde gar eine Böe von 213 km/h registriert, der 10-minütige Mittelwind erreichte kurz nach 1 Uhr nachts 154 km/h, dies ist neuer Stationsrekord. Vor allem am Alpensüdhang fielen zudem weitere kräftige Niederschläge.

Weiterlesen