28. November 2018

Buttisholz LU: Brand in Holzindustriebetrieb ausgebrochen – keine Verletzten

Am Dienstagabend ist es in einem Holindustriebetrieb in Buttisholz zu einem Brand gekommen. Dieser konnte schnell gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Der Glimmbrand wurde durch eine technische Ursache ausgelöst. Am Dienstag, 27. November 2018, kurz nach 17:30 Uhr, meldete ein Mitarbeiter der Polizei, dass in einer Halle eines Holzindustriebetriebs in Buttisholz ein Feuer ausgebrochen sei. Das Feuer wurde vorerst von Mitarbeitenden bekämpft, danach durch Angehörige der Feuerwehr gelöscht. Verletzt wurde niemand.

Weiterlesen

Gemeinsame Dienstgruppe von EZV und deutscher Bundespolizei im Bodenseeraum

Die deutsche Bundespolizei und die Eidgenössische Zollverwaltung (EZV) haben durch Bildung einer gemeinsamen Dienstgruppe im Bodenseeraum ihre grenzüberschreitende Zusammenarbeit weiter vertieft. Im Jahr 2016 verständigten sich Deutschland und die Schweiz auf einen Aktionsplan zur Verbesserung der Zusammenarbeit in der gemeinsamen Grenzregion. Anschlussmassnahmen waren unter anderem der personelle Ausbau gemeinsamer Streifen in der Grenzregion sowie gemeinsame Fahndungen und Einsätze.

Weiterlesen

Vorlage über den Einsatz von Bodycams bei der Stadtpolizei Zürich verabschiedet

Der Stadtrat hat den Entwurf für eine Verordnung über den Einsatz von Bodycams bei der Stadtpolizei verabschiedet. Der Erlass regelt unter anderem den Zweck der Kameras, ihren Einsatzbereich und die Datenbearbeitung. Die Vorlage geht nun in den Gemeinderat zur Beratung. Bodycams sollen als mildes Einsatzmittel zur Deeskalation bei Personenkontrollen eingesetzt werden, beispielsweise wenn der Dialog nicht ausreicht. Damit soll vermehrt auf die Verwendung von polizeilichen Zwangsmitteln wie etwa Reizstoffspray oder Mehrzweckstock verzichtet werden können.

Weiterlesen

Oberhofen am Thunersee BE: Zwei Autos frontal kollidiert – zwei Verletzte

Am Dienstagabend ist es auf der Staatsstrasse in Oberhofen am Thunersee zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Beide Fahrzeuglenker wurden dabei verletzt. Die Strasse musste gesperrt werden. Die Meldung zu einem Unfall in Oberhofen am Thunersee ging bei der Kantonspolizei Bern am Dienstag, 27. November 2018, kurz vor 19.30 Uhr, ein.

Weiterlesen

Thun BE: Motorradlenker prallt in Fussgängerin – 80-Jährige verletzt

Am Dienstagabend ist in Thun ein Motorradlenker mit einer Fussgängerin verunfallt. Die Frau wurde verletzt und durch eine Ambulanz ins Spital gebracht. Die Kantonspolizei Bern untersucht den Unfall. Die Meldung zu einem Unfall zwischen einer Fussgängerin und einem Motorrad in Thun ging bei der Kantonspolizei Bern am Dienstag, 27. November 2018, kurz nach 17.15 Uhr, ein.

Weiterlesen

Zollikofen BE: Velofahrer (†35) unter Postauto geraten und tödlich verletzt

Am Dienstagabend ist es in Zollikofen zu einer Kollision zwischen einem Postauto und einem Velolenker gekommen. Der 35-jährige Velofahrer verstarb in der Folge noch auf der Unfallstelle. Die Strasse musste gesperrt werden. Die Meldung zu einem Unfall auf der Kirchlindachstrasse in Zollikofen ging bei der Kantonspolizei Bern am Dienstag, 27. November 2018, kurz nach 19.35 Uhr, ein.

Weiterlesen

Herisau AR: Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus mit hohem Sachschaden

Hohen Schaden haben Unbekannte in der Nacht auf Dienstag, 27. November 2018 bei einem versuchten Einbruchdiebstahl in Herisau verursacht. Die unbekannte Täterschaft versuchte sich in der Zeit zwischen Montag, 26. November 2018, 10.30 Uhr bis Dienstag, 27. November 2018, 13.15 Uhr gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Herisau zu verschaffen.

Weiterlesen

Zentralschweizer Polizeikorps führen einheitlichen Polizeiausweis ein

Die Zentralschweizer Polizeikorps führen per 1. Dezember 2018 einen einheitlichen und zusammen beschafften Polizeiausweis ein. Damit wird die Vereinheitlichung im Ausrüstungsbereich weitergeführt und die Fälschungssicherheit im Ausweisbereich erhöht. Auf nationaler Ebene führen immer mehr Polizeikorps Ausweise mit einheitlichem Design ein.

Weiterlesen

Oberbüren SG: Velofahrer auf Windschutzscheibe geschleudert

Am Dienstagabend (27.11.2018), um 20 Uhr, ist es auf der Sonnentalstrasse, auf Höhe der Einmündung zur Industrie Haslen, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Velofahrer und zwei Autos gekommen. Dabei wurde der Velofahrer leicht verletzt. Er musste vom Rettungsdienst ins Spital eingeliefert werden. Ein 39-jähriger Velofahrer fuhr mit seinem Velo auf der Sonnentalstrasse vom Kreisel-Westumfahrung in Richtung Industrie Haslen.

Weiterlesen

Densbüren AG: Zu schnell gefahren – Auto überschlägt sich mehrfach

Weil er zu schnell fuhr, verlor ein Autofahrer gestern auf der Staffeleggstrasse die Kontrolle über seinen Wagen. Dieser kam von der Strasse ab und überschlug sich mehrfach. Der Fahrer blieb unverletzt. In einem VW Polo fuhr der 37-jährige Deutsche am Dienstag, 27. November 2018, kurz nach 12.30 Uhr von der Staffelegg talwärts in Richtung Densbüren. Dabei fuhr er zu schnell in dortige enge Rechtskurve und verlor die Kontrolle über den Wagen.

Weiterlesen