23. Januar 2019

Zug ZG: Sekundenschlaf führt zu Kollision mit zwei Verletzten

Ein Mann verlor die Kontrolle über sein Auto und prallte in ein am Rotlicht stehendes Fahrzeug. Zwei Personen wurden verletzt ins Spital eingeliefert. Am Mittwoch (23. Januar 2019), gegen 15:15 Uhr, kam es auf der Chamerstrasse in Zug zu einer Auffahrkollision. Ein Autolenker, der von Cham kommend Richtung Innenstadt fuhr, verlor kurz vor der Verzweigung Chamer-/Aabachstrasse die Kontrolle über sein Auto und prallte in das Heck einer 43-jährigen Autolenkerin, die an der Lichtsignalanlage stand, um nach links in die Aabachstrasse einzubiegen.

Weiterlesen

Reconvilier BE: Toter Säugling aufgefunden – Mutter ermittelt – Mann in U-Haft

Die umfangreichen Ermittlungen im Zusammenhang mit dem in Reconvilier leblos aufgefundenen Neugeborenen dauern an. Zwei Personen – die Mutter des Kindes sowie ein Mann – wurden angehalten. Ihre Rollen bei den Ereignissen sowie die genauen Umstände, die zum Tod des Kindes geführt haben, werden untersucht. Seit am vergangenen Donnerstag, 17. Januar 2019, ein lebloses Neugeborenes in Reconvilier aufgefunden worden ist, hat die Kantonspolizei Bern unter der Leitung der Regionalen Staatsanwaltschaft umfangreiche Ermittlungen getätigt. Ebenso sind am Institut für Rechtsmedizin Universität Bern komplexe Untersuchungen zur genauen Todesursache im Gang.

Weiterlesen

Zug ZG: Defektes Autolicht führt zu Drogenfund bei 27-jährigem Schweizer

Weil sein rechtes Vorderlicht nicht funktionierte, kontrollierte die Polizei einen Autolenker. Dabei fanden die Einsatzkräfte eine grössere Menge Marihuana. Am Mittwochabend (16. Januar 2019), kurz nach 20:30 Uhr, ist einer Patrouille der Zuger Polizei „Im Rank“ ein Fahrzeug mit einem defekten Vorderlicht aufgefallen.

Weiterlesen

Stalden OW: Mit Trafostation kollidiert – Lenker im Fahrzeug eingeklemmt

Ein in Richtung Stalden talwärts fahrender Personenwagen kollidierte mit einer ausserhalb der Fahrbahn befindlichen Trafostation des Elektrizitätswerks Obwalden. Der Fahrzeuglenker musste mittels Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen und mit der Ambulanz ins Spital überführt werden. Zurzeit sind diverse Gebäude im Gebiet Glaubenberg ohne Strom.

Weiterlesen

96-jähriger Mann bestohlen - Wer kennt die weiblichen Personen?

Bereits am Freitag, den 28.09.2018, gegen 11:00 Uhr, entwendeten zwei bislang unbekannte weibliche Personen in einem Drogeriemarkt auf der Bahnhofstrasse die Geldbörse eines 96-jährigen Gelsenkircheners. Sie rempelten ihn an und zogen die Geldbörse mit persönlichen Papieren und Bargeld aus seiner Hosentasche.

Weiterlesen

Brieftauben-Wettflüge: Bis zu 50 Prozent der Tiere bleiben auf der Strecke

Die Schar der Schweizer Brieftaubenfreunde mag klein sein, die Zahl der Tauben, die bei Wettflügen zum Einsatz kommen, geht in die Tausende. Bis zu 50% der Tiere bleiben dabei auf der Strecke. Der Schweizer Tierschutz STS hat im vergangenen Jahr wiederum die Wettflugsaison der Brieftauben kritisch begleitet. In einem neu veröffentlichten Bericht fordert der STS dringlich behördliche Massnahmen zur Verminderung der Tierverluste.

Weiterlesen

Unterwasser SG: Unbekanntes Fahrzeug fährt in parkiertes Auto – Zeugenaufruf

Am Dienstag (22.01.2019), zwischen 10:30 Uhr und 16:15 Uhr, ist ein unbekanntes Fahrzeug auf dem Parkplatz der Talstation Iltios mit dem parkierten Auto einer 71-jährigen Frau kollidiert. Dabei entstand am parkierten Auto ein Sachschaden von rund 3'000 Franken. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.

Weiterlesen

Wil SG: Tierische Lebensretterin - Polizeihündin findet stark unterkühlte Frau

Am Dienstagabend (22.01.2019), kurz vor 19:30 Uhr, wurde die Kantonspolizei St.Gallen darüber informiert, dass sich eine 24-jährige Patientin der Klinik Wil im Wilerwald verlaufen habe. Es wurde eine Suchaktion organisiert, zu welcher nebst mehreren Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen auch zwei Hundeführer mit ihren Hunden aufgeboten wurden.

Weiterlesen

Stadtpolizei Zürich gibt in ihrem neuen Imagefilm spannende Einblicke (Video)

Zum Jahresbeginn veröffentlicht die Stadtpolizei Zürich ihren neuen Imagefilm. Mit berührenden und gleichzeitig kraftvollen Bildern unterstreicht der Film das vielfältige Arbeitsumfeld der Stadtpolizei in der grössten Stadt der Schweiz. Nach intensiver Feinarbeit und zahlreichen Drehstunden während eines ganzen Jahres veröffentlicht die Stadtpolizei Zürich ihren neuen Imagefilm.

Weiterlesen

Zermatt VS: Zwei Tschechen nach Einbruchversuch in Bijouterie verhaftet

Am Freitag, 18. Januar 2019 gegen 05:00 Uhr versuchten zwei Unbekannte die Schaufensterscheibe eines Bijouterie-Geschäfts in Zermatt einzuschlagen. Aufgrund des entstandenen Lärms alarmierte eine Drittperson die Kantonspolizei. Die Täter ergriffen die Flucht. Der Einbruchdiebstahlversuch ereignete sich kurz vor 05:00 Uhr in der Bahnhofstrasse von Zermatt.

Weiterlesen

Rupperswil AG: Zwei georgische Asylbewerber auf Diebestour gefasst

In einem Lebensmittelgrossmarkt waren gestern Nachmittag Ladendiebe aktiv. Die Polizei fasste in der Folge zwei Georgier mit gestohlenen Zigaretten. Sie werden verdächtigt, auf bandenmässiger Diebestour gewesen zu sein. Dem Personal des Prodega-Grossmarktes an der Aarauerstrasse ertappte am späten Mittwochnachmittag, 22. Januar 2019, drei Männer beim Ladendiebstahl. Einen konnten die Angestellten im Geschäft zurückhalten. Unter seiner Jacke versteckt fanden sich mehrere Stangen Zigaretten. Die Kantonspolizei Aargau nahm den Mann fest.

Weiterlesen

Muttenz BL: Mann erfindet Raubüberfall - Strafverfahren eröffnet

Nachdem es am Freitag, 18. Januar 2019, in Muttenz vermeintlich zu einem Raubüberfall gekommen war, suchte die Polizei Basel-Landschaft öffentlich nach der Täterschaft und nach Zeugen. Die Ermittlungen von Polizei und Staatsanwaltschaft ergaben rasch, dass der angebliche Raubüberfall nie stattgefunden hatte und frei erfunden war. Die Staatsanwaltschaft hat gegen den Mann ein Strafverfahren wegen Irreführung der Rechtspflege eröffnet.

Weiterlesen

17-Jährige von Mann (22) bedrängt, an den Haaren gezogen und von Bus überrollt

Am Samstagabend ist eine Schülerin am Mindener ZOB von einem 22-jährigen Mann aus Porta Westfalica attackiert worden und in der Folge unter die Vorderräder eines Linienbusses geraten. Hierbei zog sie sich schwere Verletzungen an den Beinen zu. Der Täter flüchtete zunächst, konnte aber später festgenommen werden. Der Tatverdächtige wurde am Sonntag dem Amtsgericht Minden vorgeführt, welches die Untersuchungshaft anordnete.

Weiterlesen

Liechtenstein: Reisen für terroristische Zwecke soll unter Strafe gestellt werden

Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom 22. Januar 2019 den Bericht und Antrag betreffend die Abänderung des Strafgesetzbuches in Bezug auf Reisen für terroristische Zwecke verabschiedet. Ziel der Vorlage ist es, das Reisen in einen anderen Staat mit dem Vorsatz, eine terroristische Straftat zu begehen oder zu deren Begehung beizutragen, unter Strafe zu stellen.

Weiterlesen