21. März 2019

Frasnacht TG: Nach Diebstahl aus Auto 39-jähriger Algerier verhaftet

Nach einem Diebstahl aus einem parkierten Auto in Frasnacht hat die Kantonspolizei Thurgau in der Nacht zum Donnerstag einen Mann verhaftet. Gegen 1.30 Uhr war eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau auf der Amriswilerstrasse von Arbon in Richtung Neukirch unterwegs. Kurz nach dem Kreisel Egnacherstrasse fiel den Polizisten ein Mann auf, der bei einem abgestellten Auto eine Tasche durchsuchte. Der 39-jährige Algerier wurde festgenommen.

Weiterlesen

Sissach BL / A2: Auto durch Brand vollständig zerstört

Am Donnerstag, 21. März 2019, kurz vor 04.45 Uhr, kam es auf der Autobahn A2 in Sissach BL zu einem Fahrzeugbrand. Verletzt wurde niemand. Um 04.40 Uhr ging bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft die Meldung ein, wonach auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Basel, unmittelbar vor der Ausfahrt Sissach, ein Fahrzeug in Brand geraten sei.

Weiterlesen

Frauen bestehlen gehbehinderte Frau

Gestern Nachmittag (20.3.) zeigte eine 54jährige Oberhausenerin auf der Polizeiwache einen perfiden Diebstahl an. Die erheblich gehbehinderte Frau hatte zur Mittagszeit an einem Automaten der Sterkrader Sparkasse Geld abgeholt und in der Handtasche, die vorne an ihrem Rollator hing, verstaut. Anschließend besuchte sie mehrere Geschäfte am Sterkrader Tor. Ihr fielen dabei zwei Frauen auf, die sie offensichtlich beobachteten und in den Geschäften folgten.

Weiterlesen

Einbruch in Bauhof - Pkw in Brand gesetzt

Gegen 03:30 Uhr in der Nacht zum 20.03.2019 wurde in Engeln, Bettinghausen, durch Verkehrsteilnehmer ein brennender Transporter gemeldet. Bei den Löscharbeiten der Feuerwehr Engeln stellte es sich heraus, dass es sich um ein Fahrzeug des Bauhofes der Samtgemeinde Schwaförden handelte. (Nach Einschätzung der Feuerwehr könnte das Fahrzeug bereits eine Stunde gebrannt haben.)

Weiterlesen

Koi-Karpfen aus Gartenteich gestohlen

Eine bislang unbekannte Anzahl Koi-Karpfen erbeuteten Unbekannte in der Zeit zwischen Dienstag (19.03.), 17.00 Uhr und Mittwoch (20.03.), 9.00 Uhr, aus einem Teich auf einem Gartengrundstück zwischen Raunheim und Rüsselsheim. Die Täter verschafften sich zunächst über ein benachbartes Gartengrundstück Zugang auf das Gelände und ließen anschließend die Kois mitgehen. Vermutlich von den gleichen Kriminellen wurde auf dem Nachbargrundstück eine Gartenhütte aufgebrochen. Ob dort etwas gestohlen wurde, ist noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Weiterlesen

Region Niederamt SO: Kupferkabel ab Baustellen gestohlen – Schweizer verhaftet

Bei der Kantonspolizei Solothurn gingen im Verlauf der letzten Monate vermehrt Meldungen über Diebstähle von Elektro-Kupferkabeln ab Baustellen in der Region Niederamt ein. Dank umfangreichen Ermittlungen ist es der Kantonspolizei Solothurn in der Zwischenzeit gelungen, einen tatverdächtigen Mann festzunehmen. Dieser befindet sich in Untersuchungshaft.

Weiterlesen

23-Jähriger verliert Kontrolle über Sportwagen - 18-jährige Beifahrerin stirbt

Das Verkehrskommissariat Düsseldorf ermittelt derzeit die Ursache eines Alleinunfalls auf der A 52 bei Essen. Ein junger Fahrer hatte die Kontrolle über seinen Sportwagen verloren und war von der Autobahn abgekommen. Seine 18-jährige Beifahrerin war hierbei aus dem Fahrzeug geschleudert und tödlich verletzt worden.

Weiterlesen

Tödliche Dreiecksbeziehung: 25-Jährige von Freunden erstochen und verbrannt

Marsala – Nach vier Tagen, in denen intensiv nach einer verschwundenen 25-jährigen Frau gesucht worden war, konnte in Marsala – eine Kleinstadt an der Westküste Siziliens – eine unglaubliche Gewalttat aufgeklärt werden. Nach einem stundenlangen Verhör brach der Mörder der seit der Nacht vom Samstag auf den Sonntag abgängigen Nicoletta Indelicato zusammen und gestand, die 25-Jährige ermordet und verbrannt zu haben. Anschließend führte er die Carabinieri zum Tatort und zum Fundort der Leiche. Das Verbrechen selbst beging er gemeinsam mit Nicolettas Freundin Margareta Buffa.

Weiterlesen

Rückgang der Verkehrsunfälle sowie verletzter & tödlich verunglückter Personen

Auf den Bündner Strassen sind im 2018 bei insgesamt 2'213 Verkehrsunfällen 13 Personen gestorben, rund ein Drittel weniger als im Vorjahr. 592 Personen wurden bei einem Verkehrsunfall verletzt, was im Vergleich zum Vorjahr einer Abnahme von fast 10 Prozent entspricht. Dies gibt die aktuelle Unfallstatistik des Bundesamtes für Strassen (ASTRA) wieder.

Weiterlesen

Die Stadtpolizei Zürich erhält bewaffneten Assistenzdienst Konsulatsschutz

Per Ende 2019 wird sich die Armee vollständig aus der Konsulatsbewachung in der Stadt Zürich zurückziehen. Der Stadtrat schafft deshalb für die Stadtpolizei einen neuen, bewaffneten Assistenzdienst Konsulatsschutz. Dieser nimmt nebst dem Konsulatsschutz Unterstützungsaufgaben wahr, indem er beispielsweise Arrestantentransporte durchführt oder jüdische Einrichtungen bewacht.

Weiterlesen

Sicher Velo fahren: Beginn der „Praktischen Verkehrsschulung 2019“

Ab kommenden Montag, 25. März 2019, wird die Polizei Basel-Landschaft bis Mitte Juni die bekannte und beliebte „Praktische Verkehrsschulung“ in den Gemeinden des Kantons Basel-Landschaft durchführen. Rund 3000 Schülerinnen und Schüler der vierten Primarklassen profitieren in den nächsten Wochen von dieser Instruktion.

Weiterlesen

Schlieren ZH: Zwei mutmassliche Einbrecher verhaftet

Die Kantonspolizei Zürich hat am Donnerstagmorgen (21.3.2019) in Schlieren zwei Männer verhaftet, welche mutmasslich für eine ganze Einbruchsserie verantwortlich sind. Ein aufmerksamer Anwohner meldete sich kurz nach 5 Uhr bei der Kantonspolizei Zürich und gab an, er könne gerade beobachten, wie zwei Männer versuchen würden, in ein Gebäude an der Wagistrasse einzubrechen.

Weiterlesen