09. April 2019

Dreibeinige Bärin Dushi aus albanischem Zoo findet neues Zuhause in Deutschland

Die internationale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat am 5. April erfolgreich die Bärin Dushi in ihren BÄRENWALD Müritz im Norden Deutschlands überstellt. VIER PFOTEN rettete Dushi im Oktober 2018 gemeinsam mit zehn anderen, verwahrlosten Wildtieren aus dem Safari Park Zoo in Albanien. Dort lebte sie jahrelang im Dreck, ohne Zugang zu frischem Wasser. Doch nun beginnt ein neues Kapitel für die dreibeinige Bärin, die offenbar als Jungtier in eine Bärenfalle tappte. Nach einer vorübergehenden Unterbringung im Zoo Tirana wird Dushi nun in der naturnahen Umgebung des BÄRENWALD Müritz ein artgemässes und endgültiges Zuhause finden.

Weiterlesen

Das war kein Traum....

Gestern Morgen erreichte uns auf der Pressestelle eine tierische Geschichte, die kein Traum und auch kein verspäteter Aprilscherz war. Mit dem Funkspruch der Leitstelle: "Unter einem Kopfkissen befindet sich ein lebendiges Eichhörnchen" fuhren Polizisten der Wache Wattenscheid mit einem Schmunzeln im Gesicht am heutigen 8. April, gegen 9.10 Uhr, zu einer Wohnung in die Schulstraße.

Weiterlesen

Winterthur ZH: 4-jähriges Mädchen spielt mit Zündhölzern – Wohnungsbrand

Am Montagnachmittag, 8. April 2019, kam es in einem Haus im Gutschick-Quartier zu einem Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Eine Frau erlitt dennoch eine leichte Rauchgasvergiftung und es entstand Sachschaden von rund 10 000 Franken. Verursacht wurde das Feuer durch ein Kind, das mit Zündhölzern spielte.

Weiterlesen

Westschweizer Polizeikorps rufen Cyber-Kompetenz-Center ins Leben

Auf Vorschlag der Kommandantenkonferenz der kantonalen Polizeikorps der Westschweiz, Bern und Tessin (CCPC RBT) hat die Westschweizer Konferenz der Justiz- und Polizeipräsidenten (CLDJP) die Schaffung eines Cyber Competence Centre (CCC) für die Westschweiz unter der Leitung von Spezialisten der Kantonspolizei Genf bestätigt. Ziel dieser Koordinationsplattform ist es, Ressourcen und Kompetenzen in einem technisch hochkomplexen Bereich zu bündeln, in dem das Kriminalitätsaufkommen seit mehreren Jahren stetig zunimmt. Das CCC wird über ein computergestütztes Cyber-Intelligence-Tool namens PICSEL verfügen.

Weiterlesen

Zürich ZH: Drogenübergabe beobachtet – zwei Festnahmen

Am Montagabend, 8. April 2019, konnten Polizisten im Kreis 12 eine Drogenübergabe mitverfolgen. Anschliessend wurden zwei Personen verhaftet und rund 520 Gramm Kokain sichergestellt. Kurz nach 18.15 Uhr fiel zivilen Fahndern der Stadtpolizei Zürich ein Mann auf, der in der Nähe der Tramendschlaufe Heerenschürli einem anderen Mann ein Paket übergab.

Weiterlesen

Kanton Solothurn: Weniger Verkehrsunfälle, aber mehr verletzte Personen 2018

Auf den Strassen des Kantons Solothurn ereigneten sich 2018 erneut weniger Unfälle als im Vorjahr. Die Anzahl der dabei verletzten Personen stieg jedoch an. In der heute veröffentlichten Polizeilichen Verkehrsstatistik stellt die Kantonspolizei Solothurn detaillierte Zahlen zum Unfallgeschehen und über die Kontrolltätigkeiten in verschiedenen Verkehrsbereichen vor.

Weiterlesen

St.Gallen SG: Brand in Mehrfamilienhaus ausgebrochen - fünf Personen evakuiert

Am Dienstag (09.04.2019), um 01:15 Uhr, sind die Einsatzkräfte an die Sonnenstrasse gerufen worden, wo es in einem Mehrfamilienhaus brannte. Die im Haus anwesenden Personen konnten evakuiert werden. Vier Personen mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden. Der Brand konnte durch die Feuerwehren gelöscht werden.

Weiterlesen