01. Mai 2019

Laura Marie B. (14) vermisst - Polizei bittet die Bevölkerung um dringende Mithilfe

Die Polizei bittet die Bevölkerung um dringende Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten 14-Jährigen. Seit gestern Abend wird Laura Marie Bennühr aus Vellahn (Landkreis Ludwigslust-Parchim) vermisst. Es ist zu befürchten, dass sich die Vermisste gesundheitlich in einer lebensbedrohlichen Lage befindet.

Weiterlesen

Stans NW: Brand einer Toilettenanlage - Kantonspolizei sucht Zeugen

Am Mittwoch 01.05.2019, um 14:02 Uhr wurde der Kantonspolizei Nidwalden gemeldet, dass in Stans, auf dem Gemeindeparkplatz bei der Sammelstelle, ein Feuer in der Toilettenanlage ausgebrochen ist. Durch Passanten wurde auf dem Gemeindeparkplatz bei der Toilettenanlage eine starke Rauchentwicklung festgestellt.

Weiterlesen

Drogen sichergestellt + Fall von Zivilcourage, der sprachlos macht

Anlässlich der Maifeierlichkeiten, einhergehend mit diversen Veranstaltungen im Dortmunder Stadtgebiet, war die Dortmunder Bundespolizei am Hauptbahnhof mit Verstärkungskräften im Einsatz. Im Rahmen von Kontrollmaßnahmen wurden synthetische Drogen sichergestellt. Ein Diebstahl machte selbst erfahrende Bundespolizisten sprachlos.

Weiterlesen

Bergung eines Getränkeanhängers aus See - Feuerwehrkran im Einsatz

Zur Bergung eines im See versunkenen Getränkeanhängers rückten Feuerwehr und Rettungsdienst sowie das Ordnungsamt der Stadt Bonn am heutigen Maifeiertag in die Rheinaue aus. Mit Seilwinden und mit dem Feuerwehrkran zogen die Einsatzkräfte den Anhänger ans Ufer. Unter welchen Umständen das Fahrzeug in den See geriet ermittelt die Polizei.

Weiterlesen

Bühler AR: Kollision beim Einbiegen auf die Hauptstrasse

Am Mittwochmorgen, 1. Mai 2019, ist es in Bühler zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Zusätzlich wurde ein parkiertes Auto in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand Sachschaden. Ein 46-jähriger Mann beabsichtigte mit seinem Auto um 06.40 Uhr von einem Parkplatz, welcher sich parallel zur Hauptstrasse befindet, auf die Hauptstrasse zu einzufahren.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall mit 2 verletzten Personen auf der BAB 2

Am frühen Mittwochmorgen, gegen 03:30 Uhr, ereignete sich auf der BAB 2 zwischen den Anschlussstellen Rheda Wiedenbrück und Gütersloh ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem 2 Personen verletzt wurden. Nach dem bisherigen Stand der polizeilichen Ermittlungen befuhr ein 19-jähriger Mann aus dem Kreis Gütersloh mit seinem VW Golf den rechten Fahrstreifen der BAB 2 in Richtung Hannover.

Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall

Am Dienstag gegen 17.40 Uhr befuhr der 22-jährige Fahrzeuglenker mit seinem Chevrolet die Bundesstraße 295 von Ditzingen kommend in Richtung Leonberg. Kurz nach der Kreisgrenze kam er aus bislang unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Pkw Smart Fourfour, in welchem eine 41-jährige Mutter und ihre zwei Kinder im Alter von sechs Jahren und elf Monaten saßen.

Weiterlesen

Zug ZG: Mann (Schweizer, 48) attackiert wahllos Passanten – Zeugen gesucht

Ein Mann hat in der Stadt Zug mehrere Personen tätlich angegriffen. Einsatzkräfte konnten ihn wenige Minuten später festnehmen. Am Dienstagmittag (30. April 2019), kurz vor 13:00 Uhr, gingen bei der Einsatzleitzentrale der Zuger Polizei zwei Meldungen ein, wonach ein Mann in der Innenstadt wahllos Passanten attackiert habe. Nur wenige Minuten nach diesen beiden Notrufen gelang es den Einsatzkräften, den gesuchten Mann in der Neustadtpassage zu verhaften.

Weiterlesen

93-jähriger Radfahrer stürzt und verletzt sich schwer - Unfallbeteiligter flüchtet

Ein 93-jähriger Fahrradfahrer ist am Dienstag (30. April 2019) auf der Lange Straße beim Ausweichen eines auf dem Radweg parkenden Transporters gestürzt und hat sich dabei schwer verletzt. Der Mann fuhr um 15 Uhr mit seinem E-Bike auf dem Radweg der Lange Straße. In Höhe der Straße An der Tränke musste er einem auf dem Radweg parkenden Transporter eines Paketdienstes ausweichen und stürzte dabei.

Weiterlesen

Fahrbahnverunreinigung durch Zuckerrübensaft - Straßensperrung erforderlich

Am Samstagmittag mussten Teile der Lörracher Straße bzw. Südstraße über mehrere Stunden gesperrt werden, nachdem aus einem dort entlangfahrenden Tankauflieger ein flüssiger Naturdünger aus Zuckerrübensaft auf die Fahrbahn gelangte. Nachdem der LKW-Fahrer den Austritt der Flüssigkeit bemerkt hatte, bog er von der Lörracher Straße in die Südstraße ab um eine weitere Verunreinigung dieser zu verhindern. Hierbei touchierte er mit seinem Fahrzeug die dort auf einer Verkehrsinsel stehende Fußgängerampel und beschädigte diese.

Weiterlesen

Acht Halbwüchsige von Autobahn gerettet - Eltern vermisst

Dramatisch, aber erfolgreich verlaufen ist der Einsatz "Gefahrenstelle" einer Streifenwagenbesatzung der Autobahnpolizeiwache Frechen auf der A 61 nahe dem Kreuz Bliesheim: Am Montagnachmittag (29. April) hatten Zeugen eine Gruppe offensichtlich minderjähriger Fußgänger auf dem Überholstreifen (!) bemerkt - und geistesgegenwärtig den Notruf 110 gewählt. Vorweg: Die hilflosen Winzlinge - sie wurden gerettet! Alle. Nach deren Erziehungsberechtigten jedoch fahndeten die Einsatzkräfte bislang erfolglos.

Weiterlesen

Unfall: Zwei verletzte Kinder und hoher Schaden

Am Dienstagnachmittag (30.04.2019) um 17:00 Uhr kam es auf der HTS zu einem Auffahrunfall an dem drei Autos beteiligt waren. Ein 54-jähriger war dort mit seinem Clio in Richtung Kreuztal unterwegs. In Höhe der Anschlussstelle Sieghütte bremste er sein Auto ab, um einer 59-jährigen Polo-Fahrerin den Wechsel von der Beschleunigungsspur auf die HTS zu ermöglichen. Dies bemerkte eine hinter dem Clio fahrende 33-jährige Frau offensichtlich zu spät und krachte mit ihrem Auto auf das Heck des Clio, der wiederum auf den Polo geschoben wurde.

Weiterlesen

Kindersichere Wohnung - 9 Tipps für mehr Sicherheit

Sobald ein Baby anfängt, mobil zu werden und seine Umgebung zu erkunden, beginnt für Eltern und Kind gleichermaßen eine spannende Zeit. Allerdings wachsen mit den neuen Fähigkeiten auch die Gefahren, denen ein Baby ausgesetzt ist. Durch kluge Voraussicht und das Anbringen von verschiedenen Hilfsmitteln ist es aber problemlos möglich, für eine kindersichere Wohnung zu sorgen, in der der Nachwuchs unbeschwert spielen kann.

Weiterlesen

Tipps für den richtigen Umgang mit Alkohol

Besonders in den warmen Sommermonaten, im Urlaub oder bei Partys im Freien stehen Cocktails und kühles Bier hoch im Kurs. Während die einen immer lockerer werden, mit anderen, fremden Menschen in Kontakt treten und sich einfach gut fühlen, hat der Alkohol bei anderen eine ganz andere Wirkung. Sie werden aggressiv, suchen Streit mit anderen und sorgen gerne auch anderweitig für Ärger. In den meisten Fällen - egal ob die Party friedlich geblieben ist oder nicht - zeigt sich das Ausmass des Alkoholkonsums am nächsten Morgen. Damit ist nicht nur der altbekannte Kater gemeint, sondern auch die Scham über das eigene Benehmen und die Frage, was in den letzten Stunden eigentlich passiert ist. Wichtig ist ein gewissenhafter Umgang mit den alkoholhaltigen Getränken.

Weiterlesen