16. Juli 2019

Silenen UR: Lastwagen in den Chärstelenbach gestürzt – Lenker verletzt

Am Dienstagnachmittag, 16. Juli 2019, kurz nach 16.00 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Uri die Meldung, dass auf der Bristenstrasse ein Lastwagen abgestürzt ist. Gemäss ersten Erkenntnissen geriet das Fahrzeug aus ungeklärten Gründen über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte rund 300 Meter in den Chärstelenbach hinab.

Weiterlesen

Geldbörse und Mobiltelefon weg - 18-Jähriger beraubt 78-Jährigen

Zu einem schweren Raub kam es am Montagabend in der Straße Heidkamp in Velpke. Nach derzeitigen polizeilichen Informationen wurde ein 78 Jahre alter Bewohner eines Mehrparteienhauses, gegen 21.00 Uhr in seiner Wohnung von einem 18 Jahre jungen Mann körperlich angegriffen und anschließend seiner Geldbörse und seines Mobiltelefons beraubt. Das Opfer erlitt hierbei Verletzungen, wurde durch eine Rettungswagenbesatzung versorgt und anschließend dem Wolfsburger Klinikum zugeführt.

Weiterlesen

Radfahrer schwer verletzt zurück gelassen - Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Nach einem schweren Verkehrsunfall, der sich bereits am Sonntag, 30. Juni, auf der Landstraße zwischen Artern und Reinsdorf ereignete, sucht die Polizei in Artern dringend Zeugen. Ein Radfahrer war gegen 0.55 Uhr zwischen Reinsdorf und Artern unterwegs, als er von einem, von hinten heran nahenden Fahrzeug, erfasst wurde.

Weiterlesen

Tödlicher Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Heiligenkreuz – Bezirk Baden

Eine 63-jährige Frau aus dem Bezirk Baden lenkte am 16. Juli 2019, gegen 10.40 Uhr, einen Pkw auf der B 210 aus Richtung Mayerling kommend in Richtung Baden durch das Gemeindegebiet von Heiligenkreuz und wollte im Bereich Heiligenkreuz-Sattelbach den vor ihr fahrenden Pkw, sowie den davor fahrenden Traktor überholen. Als sie den Überholvorgang begann, dürfte sie den hinter ihr fahrenden, bereits überholenden Pkw, gelenkt von einem 68-Jährigen aus dem Bezirk Baden, übersehen haben. Dabei kam es zu einer seitlichen Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen, wodurch der Pkw des 68-jährigen nach links von der Fahrbahn abkam und gegen eine Böschung stieß.

Weiterlesen

Auwändige Seilbergung in Tschagguns

Ein 14-jähriger deutscher Urlaubsgast ging gemeinsam mit einer Gruppe am 14.07.2019 gegen 16.25 Uhr in 6774 Tschagguns auf dem Wanderweg von der Sulzfluh kommend in Richtung Tilisunahütte. Im Karstgebiet, Bereich Karrenfeld, überquerte der junge Wanderer ein Schneefeld, brach ein und stürzte in eine ungefähr sechs Meter tiefe Felsspalte. Da es dem Jungen nicht möglich war, selbständig aus der Felsspalte zu gelangen, setzte eine Begleiterin einen Notruf ab.

Weiterlesen

Vorbildliche Ersthelfer nach schwerem Verkehrsunfall

Am späten Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L 142 zwischen den Ortschaften Weertzen und Wiersdorf ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Eine 83-jährige Fahrerin aus dem Landkreis Rotenburg verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihren PKW Renault und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dort prallte die Fahrerin frontal gegen einen Straßenbaum, an welchem der Renault erheblich beschädigt zum Stehen kam.

Weiterlesen

Alkoholisierte Irrfahrt in Hoya endet auf dem Dach

Am 15.07.2019 gegen 17:35 Uhr riefen gleich mehrere Personen die Polizei Hoya, da es zu einer Verkehrsunfallflucht in der "Von-Kronenfeldt-Straße", in Höhe des Ärztehauses, gekommen ist. Der Unfallverursacher wollte an rechtsseitig abgeparkten Fahrzeugen vorbeifahren und stieß dabei mit einem entgegenkommenden PKW zusammen. Sowohl am entgegenkommenden Fahrzeug als auch an den drei abgeparkten Fahrzeugen ist Sachschaden entstanden. Eine Zeugin konnte sich das Kennzeichen des Unfallverursachers merken. Kurz darauf erreicht die Polizei die Meldung über einen weiteren Verkehrsunfall. Bei Wienbergen sei ein Fahrzeug alleinbeteiligt verunfallt. Das Kennzeichen dieses Fahrzeugs stimme mit der vorherigen Verkehrsunfallflucht überein.

Weiterlesen

Vermisster 24-jähriger Mann tot aus dem Rhein geborgen

Der seit vergangenem Freitag, 12.07.2019, vermisste 24-Jährige wurde am gestrigen Montag, 15.07.2019, durch Feuerwehrkräfte tot aus dem Rhein geborgen. Gemeinsam mit seinem 27 Jahre alten Freund sprang der junge Mann am vergangenen Freitag gegen 19.30 Uhr in Stein bei Bad Säckingen von einer Brücke aus in den Rhein. Beide Personen waren offensichtlich stark alkoholisiert.

Weiterlesen

Kleinwagen zum Transporter umfunktioniert

Ist das wirklich wahr, fragten sich zwei Polizeibeamte, als sie am Montagnachmittag auf der B420 bei Sulzheim hinter einem Smart herfuhren. Aus dem kleinen Kofferraum ragten nicht nur zwei rustikale Schranktüren lose heraus, auf dem Dach stand auch noch ein Couchtisch. Und der war nicht etwa auf einem Dachgepäckträger verzurrt sondern der Fahrer hatte einfach nur eine Wolldecke zum Schutz seines Glasdaches darunter gelegt. Und damit der Tisch während der Fahrt auch oben blieb, hielt er ihn durch das Seitenfenster hindurch mit einer Hand fest.

Weiterlesen

Schwerer Unfall auf A 1 - fehlende Rettungsgasse behindert Rettungskräfte

Wie bereits berichtet, kam es gestern (15.07.19), gegen 17.04 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 45-jährige Frau schwer verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich auf der A 1, Richtung Münster, zwischen der Anschlussstelle Osnabrück-Nord und dem Parkplatz Hasetal. Die Fahrerin des Sprinters wurde im Fahrzeug eingeklemmt, konnte aber von der Feuerwehr Wallenhorst aus dem Fahrzeug befreit werden.

Weiterlesen

Schlatt TG: 52-jähriger Velofahrer verletzt sich bei Sturz

Ein Velofahrer musste am Montagabend nach einem Unfall in Schlatt ins Spital geflogen werden. Der 52-jährige Velofahrer war kurz nach 21.30 Uhr auf der Frauenfelderstrasse in Richtung Schlatt unterwegs. Gemäss den bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau verlor er ohne Dritteinwirkung die Kontrolle über sein Velo und stürzte zu Boden.

Weiterlesen

Erstfeld UR: Lastwagen mit technischen Mängeln aus dem Verkehr gezogen

Am Dienstag, 16. Juli 2019, gegen 11.00 Uhr, befuhr ein jurassischer Lastwagen mit Anhänger das Schwerverkehrszentrum in Erstfeld, als ein Mitarbeitender der Kantonspolizei Uri spezielle Geräusche bemerkte. Bei der anschliessenden Kontrolle der Fahrzeugkombination stellten die Kontrolleure fest, dass die Befestigung der Räder auf der zweiten Achse schadhaft war, teilweise fehlten und die Radzentrierung nicht den Normen entsprach. Daher musste die Fahrzeugkombination aus technischen Gründen stillgelegt werden.

Weiterlesen

Jugendliche attackieren und verspotten eine Fußgängerin - Zeugenaufruf

Eine 40-jährige Frau, die sich am Samstagabend, 13.07.2019, gegen 21:45 Uhr zu Fuß auf dem Heimweg befand, wurde in der Bugstraße von Jugendlichen angegriffen. Die Geschädigte gab an, sie sei spontan von zwei männlichen Jugendlichen zu Boden gestoßen und in den Bauch getreten worden. Dabei sei sie von ihnen verspottet worden. Die beiden Angreifer seien in Begleitung einer dritten, weiblichen Person gewesen, die sie ebenfalls ausgelacht und verspottet hätte. Die Geschädigte wurde dabei verletzt.

Weiterlesen

Auto-Schmuggel aus der Schweiz - PKW nachverzollt

Weil er einen BMW aus der Schweiz ohne Zollanmeldung über die EU-Grenze brachte, muss sich der 26-jährige Fahrer aus Ungarn nun wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung verantworten. Zollbeamte einer Lindauer Kontrolleinheit überprüften das Fahrzeuggespann Anfang des Monats auf der Autobahn 96 in Höhe des Rastplatzes Humbrechts. Nach Aussage des Fahrers wurde der PKW für 17.700 Schweizer Franken gekauft und sollte nach Ungarn. Eine für diesen Fall erforderliche Zollanmeldung hatte er nicht abgegeben.

Weiterlesen

Gurtnellen UR / A2: Wohnmobil brannte auf der Autobahn

Am Dienstagmorgen, 16. Juli 2019, kurz vor 10.15 Uhr, erhielt die Kantonspolizei Uri die Meldung, dass auf der Autobahn A2 in Gurtnellen ein Wohnmobil in Brand geraten ist. Die umgehend ausgerückten Einsatzkräfte konnten das brennende Wohnmobil rasch löschen. Der Lenker des Wohnmobils wurde nicht verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden von rund 50'000 Franken.

Weiterlesen