10. Februar 2020

Kanton Zürich: Orkantief "Sabine" sorgt für über 300 Feuerwehreinsätze

Das Orkantief "Sabine" hat heute Montag mit Windspitzen von bis zu 123 km/h über Zürich gewütet. Die Einsatzleitzentrale von Schutz & Rettung Zürich hatte sich wegen des von den Wetterdiensten angekündigten Sturms im Voraus personell verstärkt und disponierte zwischen 6.30 Uhr und 17.00 Uhr über 300 Feuerwehreinsätze im Kanton Zürich.

Weiterlesen

Kanton Zug: Sturmtief „Sabine“ – Situation hat sich beruhigt

Der starke Wind hat die Rettungskräfte auch um die Mittagszeit auf Trab gehalten. Mittlerweile hat sich die Situation im Kanton Zug beruhigt. Umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste und herunterfallende Ziegel – das Sturmtief „Sabine“ hat um die Mittagszeit nochmals zu mehreren Einsätzen von Polizei und Feuerwehr gesorgt.

Weiterlesen

Kapo Glarus bilanziert Sturmschäden im Glarnerland

Im Zusammenhang mit dem Sturmtief "Sabine" vom Montag, 10.02.2020, wurden der Kantonspolizei Glarus um die Mittagszeit nachfolgend aufgeführte Sturmschäden gemeldet. Es wurden keine Personen verletzt. An der Holensteinstrasse in Glarus wurde durch den Sturm ein Baucontainer umgekippt. Der Container wurde in der Folge von der zuständigen Firma wieder aufgerichtet und gesichert.

Weiterlesen

Zivilcourage bewiesen

Mayen. An einem Mittwochnachmittag beobachtete Wolfgang Follmann in der Fußgängerzone in Mayen, wie 3 Täter in einem Bekleidungsgeschäft einen Damenblazer entwendeten. Sofort entschloss er sich, die Verfolgung der Täter aufzunehmen und die Polizei zu informieren. Während er die Diebe nicht aus den Augen ließ, beobachtete Herr Follmann weiterhin, wie die Täter zunächst einen Motorroller und dann einen Pkw nicht ganz unerheblich beschädigten.

Weiterlesen

Fahrkartenautomat gesprengt

Haiger-Allendorf. Keinen Erfolg hatten Unbekannte mit dem Versuch durch eine Sprengung an das Bargeld eines Fahrkartenautomaten am Bahn-Haltepunkt Allendorf im Hörlenweg zu gelangen. Im Zeitraum von 01.00 Uhr bis 08.15 Uhr heute Morgen (10.02.2020) leiteten sie nach ersten Erkenntnissen der Polizei ein unbekanntes Gasgemisch in den Automaten ein und zündeten es.

Weiterlesen

12-Jährige Lena aus Bietigheim-Bissingen seit Dezember vermisst

Ludwigsburg. Seit dem 23. Dezember 2019 wird die 12-jährige Lena C. aus Bietigheim-Bissingen vermisst. Das Mädchen war im Laufe des vergangenen Jahres mehrfach als vermisst gemeldet worden und zuletzt in einer Jugendhilfeeinrichtung in Ludwigsburg untergebracht. Den Erkenntnissen der Kriminalpolizei Ludwigsburg zufolge hielt sich die Vermisste seit ihrem Verschwinden zumindest zeitweise in Ludwigsburg auf.

Weiterlesen

Kantonspolizei Zürich zieht Zwischenbilanz zum Sturm Sabine

Der angekündigte Sturm Sabine hat am Montag (10.2.2020) bis am frühen Nachmittag im Kanton Zürich zahlreiche Sachschäden angerichtet. In Bauma und Wald kam es zu zwei grösseren Ereignissen. Bei einem zwischen Fall in Adliswil verletzten sich zwei Personen. Seit dem Morgen sind bei der Kantonspolizei Zürich über 190 den Sturm betreffende Meldungen eingegangen.

Weiterlesen

Kanton Schwyz: Sturm Sabine – aktueller Stand (14.30 Uhr)

Der Sturm Sabine hat am Montag, 10. Februar 2020, auch im Kanton Schwyz zu Sachschäden und Feuerwehreinsätzen geführt. Die Stützpunktfeuerwehr Einsiedeln und die Feuerwehr der Gemeinde Arth standen aufgrund von beschädigten Dächern in Goldau und Bennau und wegen umgestürzter Bäume in Goldau, Einsiedeln und Willerzell im Einsatz. Diese Ereignisse hatten kurzzeitige Strassensperrungen zur Folge.

Weiterlesen

142 km/h statt 70 km/h: Stürmisch in die Tempokontrolle

Bad Driburg. Bevor am Sonntag das Sturmtief "Sabine" richtig Fahrt aufnahm, war ein 25-Jähriger auf der L 828 in Fahrtrichtung Paderborn besonders stürmisch unterwegs. Der Audi-Fahrer war am 9. Februar gegen 10.50 Uhr bei einer Geschwindigkeitskontrolle zwischen Neuenheerse und Buke an der Kreuzung Alte Ziegelei aufgefallen.

Weiterlesen

Mann schlägt und bedroht 16-Jährigen im Bahnhof

Marburg (Kreis Marburg-Biedenkopf). Ein 51-Jähriger aus Kirchhain soll letzten Freitagabend, im Bahnhof Marburg, einen 16-Jährigen geschlagen und bedroht haben. Der aus Marburg stammende Jugendliche blieb unverletzt. In der Bahnhofshalle kam es nach Zeugenaussagen, gegen 19 Uhr, zu einer Auseinandersetzung zwischen den Beteiligten. Plötzlich soll der 51-Jährige dem Jugendlichen ins Gesicht geschlagen haben. Anschließend hätte er gebrüllt, "Ich knalle euch alle ab!". Danach flüchtete der Mann.

Weiterlesen

Kanton Thurgau: Zahlreiche Einsätze wegen Sturm Sabine

Sturm "Sabine" sorgt seit Montagmorgen im Kanton Thurgau für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren und der Kantonspolizei Thurgau. Verletzt wurde niemand. Bis 13.30 Uhr gingen bei der Kantonalen Notrufzentrale rund 100 Schadensmeldungen aus dem ganzen Kantonsgebiet ein. Die meisten Meldungen betrafen umgestürzte Bäume und heruntergefallene Äste, die teilweise Strassen blockierten. Die Feuerwehren und Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau konnten die meisten Hindernisse innert kurzer Zeit beseitigen.

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft Luzern: Abteilung für Spezialdelikte wird ausgebaut

Die Delikte im Bereich der Cyberkriminalität nehmen ständig zu. Der Staatsanwaltschaft Luzern stehen jedoch für die Untersuchung von Delikten, die mithilfe von Informations- und Kommunikationstechnologien verübt wurden, keine speziell geschulten Fachkräfte zur Verfügung. Das soll sich mit dem Ausbau der Abteilung für Spezialdelikte ändern.

Weiterlesen