11. Februar 2020

Fürstentum Liechtenstein: Einige Schäden durch Sturm "Sabine"

Der Sturm der vergangenen Tage hat in Liechtenstein zu einigen Sachschäden geführt. An mindestens zehn Gebäuden wurden grössere Schäden gemeldet, diverse Land- sowie Gemeindestrassen waren durch umgestürzte Bäume oder Bauabschrankungen betroffen. Auch in den Wäldern wütete der Sturm stark und führte in mehreren Gemeinden zu Schäden, die Aufräumarbeiten dauern an.

Weiterlesen

Le Roselet JU: Autofahrer verursacht Kollision auf vereister Strasse

Am Dienstag, 11. Februar 2020, um 1640 Uhr, fuhr ein Autofahrer von Le Roselet in Richtung Emibois. In einer Rechtskurve verlor er aufgrund seiner Geschwindigkeit, die nicht an die Bedingungen der mit Eispartikeln bedeckten Straße angepasst war, die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte von der Strasse ab.

Weiterlesen

Monteggio TI: Arbeiter an Unfallfolgen verstorben

Die Kantonspolizei teilt mit, dass der 44-jährige italienische Arbeiter aus der Provinz Varese, der heute Nachmittag kurz vor 15.30 Uhr in Monteggio einen Arbeitsunfall erlitten hat (polizei.news berichtete), an den Folgen schwerer Verletzungen gestorben ist. Um psychologische Unterstützung zu leisten, wurde das Betreuungsteam gebeten, einzugreifen.

Weiterlesen

Monteggio TI: Lebensgefährlicher Arbeitsunfall

Die Kantonspolizei berichtet, dass es heute kurz vor 15.30 Uhr in einem Unternehmen, das in der Produktion von Transformatoren und Reaktoren in der Via Cantonale in Monteggio tätig ist, zu einem Arbeitsunfall gekommen ist. Ein 44-jähriger italienischer Arbeiter aus der Provinz Varese verbog mit einer Maschine eine Metallstange.

Weiterlesen

Region Malcantone TI: Einbrecherbande festgenommen

Im Zusammenhang mit den Ermittlungen zu einer Reihe von Einbrüchen, die zwischen Januar und Herbst 2019 in Wohnungen des Malcantone stattfanden, berichten die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei, dass ein 29-jähriger, ein 31-jähriger und ein 38-jähriger albanischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Italien, die alle bestimmte Vorstrafen hinter sich haben, festgenommen wurden. Die Ermittlungen der Kantonspolizei hatten es ermöglicht, die Mitglieder der Bande zunächst zu identifizieren und sie dann - auch nach den internationalen Verhaftungsbefehlen der Tessiner Magistratur - vor Gericht zu bringen.

Weiterlesen

Yverdon-les-Bains VD: Frau (81†) stirbt bei Verkehrsunfall

Am Morgen des Dienstag, 11. Februar 2020, ereignete sich in Yverdon-les-Bains auf der Avenue Haldimand ein tödlicher Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug. Am Dienstag, 11. Februar 2020, gegen 09:00 Uhr wurde die Kantonspolizei über die Notrufnummer 117 über einen schweren Verkehrsunfall mit einem Pkw in Yverdon-les-Bains, in der Avenue Haldimand, informiert.

Weiterlesen

Kanton Obwalden: Sturm führte zu Verkehrsbehinderungen und Sachschäden

Der starke Wintersturm "Sabine" sorgte nebst umgefallenen Bäumen und umgekippten Signaltafeln für einen abgerissenen Schiffsteg auf dem Sarnersee. Der angekündigte Windsturm seit vergangenem Sonntagabend führte auch im Kanton Obwalden zu diversen Verkehrsbehinderungen und Sachschäden. In den vergangenen 48 Stunden kam es bei der Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei insgesamt zu 25 Meldungen.

Weiterlesen

Kanton Freiburg: Sturm „Sabine“ hinterlässt seine Spuren im Kantonsgebiet

Während der letzten drei Tage hat das Sturmtief „SABINE“ den Kanton Freiburg heimgesucht und mehrere Feuerwehrkorps, das Tiefbauamt (TBA), den Zivilschutz, das Personal der Gemeindebauämter und die Kantonspolizei beschäftigt. Es wurden mehr als 50 Interventionen bewältigt, hauptsächlich wegen entwurzelter Bäume und gesperrten Strassen. Ein dramatischer, tödlicher Verkehrsunfall in Les Montets ist ebenfalls zu verzeichnen.

Weiterlesen

Zürich Flughafen: Drei Drogenkuriere (davon zwei Bodypacker) festgenommen

Die Kantonspolizei Zürich hat zwischen dem 5. und dem 7. Februar am Flughafen Zürich zwei Männer und eine Frau verhaftet, welche insgesamt über drei Kilogramm Kokain mit sich führten. Am Mittwochnachmittag (5.2.2020) reisten ein 60-jähriger Kolumbianer von Rio herkommend sowie am Freitagmittag (7.2.2020) ein 28-jähriger Brasilianer von Lissabon nach Zürich.

Weiterlesen

Verkettung unglücklicher Umstände - Kleinkind versehentlich in Auto eingesperrt

Bitburg. Mit einem eher nicht alltäglichen Einsatz wurde am Dienstagmorgen die Polizei Bitburg konfrontiert. Eine 25-jährige Frau hatte ihr 8-Monate altes Kleinkind versehentlich im Fahrzeug eingesperrt. Als sie die Tür schloss und kurze Zeit später auf der Fahrerseite einsteigen wollte, verriegelten sich die Fahrzeugtüren automatisch.

Weiterlesen

Bubendorf BL: Polizei veröffentlicht Bilder von Tankstellenräuber – Zeugen gesucht

Am Donnerstagabend, 30. Januar 2020, kurz nach 21.45 Uhr, überfiel eine unbekannte Täterschaft einen Tankstellenshop an der Grüngenstrasse in Bubendorf BL (vgl. Meldung vom 31. Januar 2020). Trotz intensiven Ermittlungstätigkeiten von Seiten Polizei Basel-Landschaft und Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft konnte der mutmassliche Täter, welcher den Raubüberfall auf den Tankstellenshop verübt hat, noch nicht gefasst werden. Die Polizei Basel-Landschaft bittet deshalb die Bevölkerung um Mithilfe und veröffentlicht Bilder des mutmasslichen Täters.

Weiterlesen

Kanton Uri: Sturm „Sabine“ – Bilanz der Kantonspolizei

Gestern kam es in weiten Teilen des Kantons Uri zu einem Stromausfall. Die Beschädigung der Hochspannungsleitung in Gurtnellen verursachte einen Waldbrand, welcher durch die ausgerückten Feuerwehrleute sowie durch die Brandbekämpfung mit einem Löschhelikopter schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Um ca. 16.30 Uhr konnte der Brand vollständig gelöscht werden.

Weiterlesen

Kanton SH: Zwischenbilanz über die Auswirkungen des Sturmtiefes "Sabine"

Das Sturmtiefes "Sabine" hat auch im Kanton Schaffhausen Spuren hinterlassen. Seit den frühen Morgenstunden am 10. Januar 2020 gingen bei der Schaffhauser Polizei über vierzig Meldungen über umgestürzte Bäume, verdrehte Lichtsignalanlagen sowie umgekippte Baustellenabschrankungen ein. Auch mussten mehrere Strassenabschnitte vorübergehend gesperrt werden. Personen wurden keine verletzt.

Weiterlesen